GPZ Forum
SHOWA Federbein ZXR - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Fahrwerk (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=27)
+---- Thema: SHOWA Federbein ZXR (/showthread.php?tid=1121)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11


- squaredancer - 19.09.2007

Jop , henry hats bestätigt , bei ihm is alles original gpz , nur das zxr federbein .


- emigrante - 19.09.2007

also henry hat keine unterlegsscheiben?

@ sauger: also ist alles bei dir von der A auߟer das federbein. nur musstest du unterlegsscheiben einbauen, damit die umlenkhebel weiter auseinander kommen ? wenn ja, wie dick sind die unterlegsscheiben und sind die bolzen dann noch lang genug, dass sie aus der mutter rausgucken oder wenigstens bündig sind?


- sauger64 - 19.09.2007

Hi

ich fahre eine GPZ 600 Schwinge da sind die masse anders als wie bei der Originalschwinge Big Grin


- emigrante - 19.09.2007

dann ist die gesamte umlenkung inkl. schwinge bei der A anders als bei der D. Wink

wenn ich zum beispiel scheiben dazuwischen packen würde, sodass das zxr-federbein in der mitte genug platzt hätte, dann wären die bolzen der umlenkhebel zu kurz Rolleyes


- sauger64 - 19.09.2007

also Bolzen habe ich noch genug hier liegen müsstest du dir nur kürzen Wink


- emigrante - 19.09.2007

kürzen? warum kürzen? ich brauche längere Rolleyes Wink


- sauger64 - 19.09.2007

habe längere hier liegen die aber vieleicht für dich zu lang sind Wink


- emigrante - 19.09.2007

ahh ok. ich warte mal bis meine umlenkung da ist die ich mir ersteigert habe. wenns dann immernoch nicht passt, melde ich mich nochmal. einen brauche ich bestimmt. Smile

danke schonmal.


- emigrante - 23.09.2007

so die teile sind nun alle da und wie vermutet passte nichts. feilen war angesagt. und nicht grad wenig.... Evil

am ende hats dann doch reingepasst. ABER, mein umlenkhebel lässt sich nicht mehr in diese richtung hier bewegen (siehe, bild)

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.timmey.info/umlenkung1.jpg">http://www.timmey.info/umlenkung1.jpg</a><!-- m -->

ist das schlimm? oder bewegt sich die umlenkung eh nicht in diese richtung? in die andere richtung gehts. zum thema höherlegung:


<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.timmey.info/umlenkung2.jpg">http://www.timmey.info/umlenkung2.jpg</a><!-- m -->

sind wohl so 45 bis 50 mm Shocked


- squaredancer - 23.09.2007

Hi,

mein Federbein ist immer noch nicht da Sad .
Kannst du nochmal einzeichnen wo du nun so überall gefeilt hast?
Kann ja eigentlich nur bei der Aufnahme für die Umlenkhebel sein oder?
Und 45-50mm Höherlegung sind schon nicht ohne.
Mal sehn was ich dann so mit meinen Federbein anfangen kann...

Gruߟ
pat


- emigrante - 23.09.2007

habe nur an der federbein-gabel gefeilt, damit ich die umlenkung dazwischen bekomme. björn meinte ich hätte lieber die umlenkung feilen sollen. wahrscheinlich hat er recht. aber dann kann ich das originale federbein nich mehr einbauen wenns denn nicht laufen sollte.

nochwas zu meiner überlegung: wenn sich die umlenkung in die von mir eingezeichnete richtung bewegen sollte, dann doch nur beim ausfedern oder? und wenn ich nun alles im ausgefederten zustand ( hinterrad hängt in der luft) eingebaut bekomme, dann kann sie ja gar nicht weiter ausfedern, oder? Rolleyes


- squaredancer - 23.09.2007

Also hast du das Federbein und die Umlenkhebel von der zxr und die Umlenkung ( dieses dicke Teil in der Mitte heiߟt doch so, oder?) von der GPZ?
Hättest du nicht auch alles von der zxr nehmen können?
Und bewegt sich die Umlenkung nicht beim Einfedern in die Richtung des Pfeils?

pat


- emigrante - 23.09.2007

pat\;p=\"49226 schrieb:Also hast du das Federbein und die Umlenkhebel von der zxr und die Umlenkung ( dieses dicke Teil in der Mitte heiߟt doch so, oder?) von der GPZ?

jap


pat\;p=\"49226 schrieb:Hättest du nicht auch alles von der zxr nehmen können?

nein, die umlenkung der zxr ist an der stelle, wo sie mit dem rahmen verschraubt wird zu dünn. ist also schmaler als die umlenkung der gpz.


pat\;p=\"49226 schrieb:Und bewegt sich die Umlenkung nicht beim Einfedern in die Richtung des Pfeils?

das ist auch meine frage Wink
wenn dem so wäre, dann müsste es ja kein problem sein. weil den anschlag hab ich ja nur bei komplett ausgefedertem zustand, wenn das hinterrad in der luft hängt. und weiter könnte das hinterrad auch ohne anschlag nicht ausfedern Rolleyes ODER? ^^


- squaredancer - 24.09.2007

Zitat:nein, die umlenkung der zxr ist an der stelle, wo sie mit dem rahmen verschraubt wird zu dünn. ist also schmaler als die umlenkung der gpz.

Kann man da nicht breite Unterlegscheiben nebensetzen?
Das würde mir besser gefallen als an den Teilen rumzufeilen.
Mein Federbein ist nun auch gekommen. Smile
Werde mir das nachher dann auch nochmal angucken gehen.
Und zum Ausfedern: Das dürfte ja halt nicht weiter gehn.
Das Rad häng ja schon in der Luft.
Wenn dann müsste das Rad ja irgendwie festgehalten werden oder so.

Gruߟ
pat


- emigrante - 24.09.2007

weiss nicht. mir wäre es zuviel spiel gewesen. aber du kannst es ja mal versuchen. Wink

bei deiner A dürftest du eh nicht so große probleme haben. ich denke aber dass du um die gpz-umlenkung nicht herum kommen wirst, da sonst die zxr umlenkhebel nicht mehr in die schwinge deiner A passen werden. glaub ich zumindest. Rolleyes



zum ausfedern: weiter kann das hinterrad ja eh nicht ausfedern, weil das federbein wohl schon nicht weiter auseinander geht. Rolleyes
oder hat jemand noch eine andere idee? oder liege ich mit meiner these falsch? bitte schreibt noch wer was, damit ich mit gutem gewissen testfahrten machen kann.

vielleicht kann henry ja mal sagen wie das bei ihm mit der umlenkung und dem zxr federbein war. Rolleyes