Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
GPZ springt nicht mehr an
die CDI ist der Dreh- und Angelpunkt der ganzen Zünderei, die Leitungen der Geber von der Lichtmaschine kommen da an und die Leitungen zu den Zündspulen gehen davon ab, dann gibt es noch Leitungendie eine Zündung verhinder sollen, zB Seitenständer usw.

Ergo ist es das wichtigste Teil am Mopped Wink
Zitieren
Erstmal danke für deine Unterstützung, ich weiss mir mittlerweile wirklich nicht mehr zu helfen ... Sad

GL_Corona\;p=\"75602 schrieb:Jetzt ist zu klären, ob einer der Vergaser eine falsche Mischung schickt

oder ob in der Zündung was falsch läuft, so dass der Motor nicht richtig verbrennt, das gibt dann ein gleiches Kerzenbild.

Als erstes mal dünne durchsichtige Schläuche unten an den Vergaser anschlieߟen und prüfen, wie der Benzinstand je Vergaser ist. Sollten da Unterschiede sein, die Vergaser ausbauen und auߟerhalb ganz gerade stellen und die Stände korrigieren, dabei müssen die Schwimmerventile richtig funktionieren.

2.Punkt, die Zündung, alle Kabel auf guten Sitz checken, besonders die an der CDI, die Verbindungen der Zündkabel zwischen Zündkappe und Spule auch.

3. Batterie checken, die sollte nicht zusammenbrechen, wenn du startest, wenn du zB Licht an hast, darf das nicht richtig dunkel werden, wenn du den Startknopf drückst, sonst ist nicht genug Strom für die Zündung übrig, wenn der Anlasser praktisch einen Kurzschluss ins Boardnetz zaubert.

Schreib mir mal, wie es ausgegangen ist Wink

Also die ersten Punkte kann ich glaub ich durch eine "Zusammenfassung" meiner bisher geschriebenen Beiträge "beantworten".

DaNeis\;p=\"71233 schrieb:Zündsystem:
- Zündspulen ok
- Zündkabel inkl. Stecker gewechselt
- Batterie voll aufgeladen und hält langes orgeln aus
- CDI von Sauger ausprobiert -> keine Veränderung

Kraftstoffsystem:
- Benzinleitungen sind weder porös noch rissig noch geknickt
- Benzintank ist dicht
- Benzinhahn gibt sprit
- Tankentlüftung ist frei (man kann durchpusten)

Vergaser:
- gereinigt
- Düsen überprüft und gereinigt und mit druckluft durchgeblasen
- Gemischschraube 2 umdrehungen raus
- Schwimmerstand auf 17mm
- Benzinstand ca. zwischen roter und grüner Linie:
[Bild: http://www.lord-clan.net/ANeis/images/Moto/k.JPG]

- Vergaserschiebermembrane ok

EDIT:
- Ventilspiel korrigiert

Das mit der Batterie ist so, dass ich die eigentlich jedes mal bevor ich zum Mopped gehe komplett auflade und wenn ich orgel, hab ich das Licht eigentlich immer aus, damit die Batterie meine "Orgelorgien" (geiles Wort) etwas länger mitmacht. Aber ich hab die Batterie auch schon durchgemessen, vor und während dem Orgeln... alles im Sollbereich

Komisch finde ich, dass die Maschine nach längerer Standzeit und Wechsel der Zündkabel+Stecker wieder angesprungen ist, aber fast die gleichen Symptome zeigt wie beim aller ersten Versuch. (springt an und läuft eine gewisse Zeit mit Choke und geht aus, wenn man Choke rausnimmt und Gas gibt)


Kann es theoretisch sein, dass der Vergaser so asynchron ist, dass die Maschine so rummuckt?

Also die Zündkabel mit Stecker haben einen Widerstand von 5 kOhm ... jetzt weiss ich nicht, welchen Widerstand die Zündkerzen haben...


Danke schonmal!

Greets
Zitieren
DaNeis\;p=\"75641 schrieb:...Also die Zündkabel mit Stecker haben einen Widerstand von 5 kOhm ... jetzt weiss ich nicht, welchen Widerstand die Zündkerzen haben...
Greets

Die "R-Typen haben 5 kOhm Entstörwiderstand. Auch wenn die Stecker einen 5 kOhm Entstörwiderstand haben, spielt das meiner Meinung nach und was auch NGK dazu schreibt keine Rolle. Bei mir jedenfalls ist eine R-Zündkerze und der mit einem Entstörwiderstand ausgestattete Kerzenstecker von NGK dran und habe keine Probleme.

Die CDI hattest du ja mal getauscht und ausprobiert. Die Zündspulen selbst hast du gemessen und die Werte sind OK. Ich würde jetzt trotzdem mal andere Zündspulen ausprobieren um dann zumindest das konplette Zündsystem zu 100% auszuschlieߟen.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
Würde die Maschine denn überhaupt anspringen (zeitweise), wenn die Zündspulen defekt wären?

Kann das Problem vielleicht mit einer Asynchronität (wieder geiles Wort) des Vergaser zusammenhängen?

Ich hab jetzt schon öfter was von Kontaktspray am Zündschloss gelesen... wie sieht es damit aus?

Wie sieht es mit der Rolle der Lima aus? Könnte da die Fehlerursache liegen?

Tx,

Greets
Zitieren
DaNeis\;p=\"75675 schrieb:Würde die Maschine denn überhaupt anspringen (zeitweise), wenn die Zündspulen defekt wären?

Kommt darauf an ob sie nur zeitweise aussetzen bzw. nicht die nötige Spannung weitergeben.

DaNeis\;p=\"75675 schrieb:Kann das Problem vielleicht mit einer Asynchronität (wieder geiles Wort) des Vergaser zusammenhängen?
Dann müsste schon alles total verstellt sein. Falls sie asynchron laufen zieht einer den anderen mit und es kommt zum unrunden Lauf bzw. beim durchziehen im unteren/mittleren Bereich zum Ruckeln

DaNeis\;p=\"75675 schrieb:Ich hab jetzt schon öfter was von Kontaktspray am Zündschloss gelesen... wie sieht es damit aus?

Das war schon oft eine Ursache, dann gib mal kräftig was rein.

DaNeis\;p=\"75675 schrieb:Wie sieht es mit der Rolle der Lima aus? Könnte das die Fehlerursache liegen?

Da hattest du ja schon gemessen ob genügend Spannung abgegeben wird.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
Na gut, eigentlich dachte ich ihr findet den Fehler.
Eine Möglichkeit (wenn auch nicht die wahrscheinlichste) wäre dass Du Probleme mit dem Kabelbaum hast. So ähnlich ging es mir nämlich vor Kurzem. Die Kiste lief mal, mal wieder nicht, mal besser, mal schlechter. Angesprungen ist sie nur nach eigener Laune. Ich hab dann irgendwann mal das Zündschloss rausgebaut, um die Kontakte zu checken und siehe da: Es hatte sich kurz nach dem Zündschluss die Isolierung von zwei Kabeln abgewetzt, die gerade so, je nachdem wie sie lagen berührten und führten dann zu den beschriebenen Fehlern.
Ich glaube zwar nicht so wirklich dran, dass Du das gleiche Problem hast, aber es wäre zumindest wieder ein Punkt um einen Fehler auszuschlieߟen, bzw. zu finden.

Grüߟe
Lieber 5 Minuten feig,
als ein Leben lang tot
Zitieren
kle-driver\;p=\"75681 schrieb:....aber es wäre zumindest wieder ein Punkt um einen Fehler auszuschlieߟen, bzw. zu finden.

Grüߟe

Sehe ich auch so, da er ja nun fast alles gecheckt hat und sie immer noch nicht läuft.

Gruߟ
Volker
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
Klar, ich möchte keine Möglichkeit ausschlieߟen, aber bisher war es ja so, dass sie eher nach längerer Standzeit angesprungen ist ... also ich denke wenn der Vergaser leer war.
Ich muss mal den Vergaser leeren, und dann nochmal versuchen, vielleicht springt sie ja dann wieder an...
Was ich noch komisch finde ist, dass sie ausgegangen ist, als ich den Choke rausnahm und Gas gegeben habe...

Ich muss dann halt nochmal alle Kabel überprüfen und gucken, dass ich mir Kontaktspray besorge.

Das Problem bei mir imo ist, dass ich kaum Kohle zur Verfügung habe und die Uni und die Frau viel Zeit in Anspruch nehmen, daher komm ich kaum dazu, ungestört am Mopped zu arbeiten Sad


Tx,

Greets
Zitieren
DaNeis\;p=\"75689 schrieb:Das Problem bei mir imo ist, dass ich kaum Kohle zur Verfügung habe und die Uni und die Frau viel Zeit in Anspruch nehmen, daher komm ich kaum dazu, ungestört am Mopped zu arbeiten Sad


Tx,

Greets

Na, dann mach der Frau doch die Moppedbastelei nen bissl schmackhaft. Vielleicht hilft sie Dir dann ja. Und zu zweit geht ja bekanntlich alles schneller.

LG

Fronti Wink
Zitieren
DaNeis, du schreibst, dass du dich wunderst ... als du den Choke reingemacht hast ging sie aus und willst im nächsten Atemzug die Kabel checken Rolleyes
Das passt nicht zusammen, mit Strom hätte es dann nichts zu tun, vielmehr mit dem Vergaser, meiner Meinung nach ist er wohl zu mager, weil man aber nicht viel einstellen kann, könnten die Nadeln falsch eingebaut sein, die Düsen verstopft sein (hast du ja schon durch geblasen).
Was passiert, wenn du sie einfach laufen lässt und mit Gefühl den Choke nur soweit reinschiebst, dass sie immer um die 2000 Touren hat, bis sie wirklich richtig warm ist Wink

Man brauchst schon etwas Gefühl in der Gashand wenn sie ihre Tage hat.

Beim Starten den Choke bis Anschlag, Gas ein bischen auf machen, kein Licht ist klar, und dann starten, Gas halten, der Motor sollte langsam nach oben drehen, ca 3000 oder drüber, da kannst du das Gas wieder loslassen, und nun den Choke regeln, bis sie 2000 Touren macht, jetzt warm laufen lassen, am besten gleich an Synchronisieren denken Wink
Zitieren
Ja ist schon klar, aber ich glaube nicht, dass die nadeln falsch eingebaut sind und die gemischschrauben sind auch 2 umdrehungen raus, so wie vorgegeben.

Die Sache ist u.a. die, dass die Maschine nicht regelmäߟig anspringt, sonder nur (so wie ich es bisher mitbekommen habe) nach längerer Standzeit.


Tx,


Greets
Zitieren
moin,

mal ne frage. wie hast du den vergaser oben zusammen gebaut? ich hatte z.b. eine vergasereinheit in der hand, da war bei dem vergaser für den rechten zylinder erst die kunststoffklammer, dann die nadel verbaut. hatte den jetze nie am laufen, nur ist mir das heute aufgefallen als ich aus 3 vergasern einen gemacht habe. auffällig bei war, das wenn man ihn auf den kopf gestellt hat, ist einer der nadeln in den deckel gefallen, die andere nicht, weil der richtig rum zusammen gebaut war.
der defekte war auch mal ein ex-gedrosselter mit 2 löchern im schieber. da wurde dann nen kupferring eingezogen. ich vermute man hat dann die klammer eingesetzt und dann erst gemerkt, das die nadel erst rein gemuߟt hätte. nur bekommt man die kunststoffklammer so einfach nun nicht mehr raus...

aber wie gesagt, ich hatte den nie am laufen, daher kann ich nicht sagen, ob sowas die ursache sein kann.

tschau norman
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste