Umfrage: Was fahrt ihrim Winter?
Sie haben keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Nur Auto
0%
0 0%
kleines Bike (Mofa, 50-er, 125-er)
0%
0 0%
GPZ als Wintermotorrad
0%
0 0%
GPZ als Ganzjahresmotorrad
0%
0 0%
Gesamt 0 Stimme(n) 0%
∗ Sie haben diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Und im Winter fahre ich ...
#31
Hi,
hab mal ein Quad von einem Kumpel gefahren. Is irgendwie net mein ding.
Dieses Quad war mir zu steif in der Lenkung, der blöde Gashebel und das Fahrgefühl war auch net berauschend.
Da machts doch mit dem Mopped mehr Spaß.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#32
ich bin in ägypten durch die östliche wüste mit einem quad gebrettert.
das teil machte unentlich spass.
alerdings war das ein 250er quad.
wenn ich mehr platz hätte dann währe so ein spass gerät schon lange in meiner garage.
für den winter finde ich so ein teil absolut praktisch.
aber mit nem 50ccm motor wirst du warscheinlich nicht glücklich werden.
hol dir lieber eines mit mindestens 100ccm.
und wenn du so ein teil bei ebay ersteigern willst pass auf die maße auf.
da werden immer wieder 50er 100er oder sogar 150er verkauft auf denen eher ein kleinkind platz hat als ein erwachsener.
preislich bekommst du ja mitlerweile schon für nen knappen 1000er ein quad mit genug ccm und strasenzulassung.
und wenn du nicht jeden tag zur arbeit must ist die qualität auch in ordnung.
MfG
Jürgen Smile
Zitieren
#33
ZX-9R\;p=\"25721 schrieb:aber mit nem 50ccm motor wirst du warscheinlich nicht glücklich werden.
hol dir lieber eines mit mindestens 100ccm.
und wenn du so ein teil bei ebay ersteigern willst pass auf die maße auf.
da werden immer wieder 50er 100er oder sogar 150er verkauft auf denen eher ein kleinkind platz hat als ein erwachsener.

schon klar - ein grösserer Motor wäre da schon geschickt, aber alles was über 50 ccm hat, muss meines Wissens regelmässig zum TÜV und kostet sicherlich auch mehr im Unterhalt (Steuer u. Versicherung). Die 50ccm-Geräte kosten glaub ich so um die 70 oder 80 Euro Versicherung, und das wars dann. Natürlich sind die nicht so flott, schon klar..
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#34
ne, hab trotzdem kein bock drauf.
auߟerdem hab ich im Winter meinen Schneebob,
leider ohne Motor, aber Bergab gehts. Tongue

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#35
Martin (webmaster)\;p=\"25756 schrieb:schon klar - ein grösserer Motor wäre da schon geschickt, aber alles was über 50 ccm hat, muss meines Wissens regelmässig zum TÜV und kostet sicherlich auch mehr im Unterhalt (Steuer u. Versicherung). Die 50ccm-Geräte kosten glaub ich so um die 70 oder 80 Euro Versicherung, und das wars dann. Natürlich sind die nicht so flott, schon klar..

das ist ein gutes argument.
so gesehen und im anbetracht das das quad ja rein als spassmobil verwendet wird reichen warscheinlich auch 50 ccm zum spass haben.
MfG
Jürgen Smile
Zitieren
#36
ZX-9R\;p=\"25775 schrieb:das ist ein gutes argument.
so gesehen und im anbetracht das das quad ja rein als spassmobil verwendet wird reichen warscheinlich auch 50 ccm zum spass haben.
MfG
Jürgen Smile

und ein bisschen aufrüsten kann man die immer noch Wink
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#37
klar gibt ja auch 70ccm sätze zum nachkaufen.
MfG
Jürgen Smile
Zitieren
#38
ich hatte mal einen 50 cm Roller von Yamaha der lief auf gerader Strecke laut Tacho 120 der war als Mofa zugelassen Big Grin der hatte an Motor-Tunning alles was es gab,der lief nicht der rannte Big Grin
Zitieren
#39
sowas hat mein kumpel auch.. nach meinem tacho 120 muss immer grade strecke neben ihm fahren, weil sein tacho das nichtmerh anzeigt Big Grin
EX500D BJ 02
Zitieren
#40
lynato`\;p=\"25928 schrieb:sowas hat mein kumpel auch.. nach meinem tacho 120 muss immer grade strecke neben ihm fahren, weil sein tacho das nichtmerh anzeigt Big Grin

siehe HIER
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#41
Und wo sind die in der Umfrage die, die selbst im tiefsten Schneegestöber ausschlieߟlich GPz fahrn? Also nix Sardinenblechsarg oder sonstige abartige Fahrzeuge wie z.B. .....Quads.
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#42
Ogrim\;p=\"26740 schrieb:Und wo sind die in der Umfrage die, die selbst im tiefsten Schneegestöber ausschlieߟlich GPz fahrn?
Ich fahr zwar ganzjährig und somit auch im Winter, aber wie gesagt, bei Schnee nicht.
Zitieren
#43
ich hab ja jetzt ne dr 500.
mit der fahr ich auch bei schnee.
da ist es mir egal.
bei uns wird nicht oder nur wenig geräumt.
und bei -12° macht das fahren auch spass.
allerdings nicht lange.
MfG
Jürgen
Zitieren
#44
ZX-9R\;p=\"26758 schrieb:und bei -12° macht das fahren auch spass.
allerdings nicht lange.

Das möcht' ich so mal unterstreichen! Tongue
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste