Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Befestigung der Frontverkleidung
#1
Hallo zusammen,
durch einen Umfaller ist leider die Aufnahme für die Schraube zur Befestigung der Frontverkleidung neben dem Tank gebrochen. Habe also ein neues Loch daneben gebohrt. Das neue Loch kommt jetzt nicht in eine Flucht mit dem Gewinde.
Habe es jetzt provisorisch mit Draht befestigt. Wollte es aber bald möglichst wieder mit einer Schraube befestigen.
Ich dachte, dass ich beide Löcher dick mit GFK zuklebe und dann ein Loch an der originalen Stelle bohre.
Hatte jemand schonmal dieses Problem und evtl andere Vorschläge?


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
Zitieren
#2
Ich würde es mit Stabilit-Express und GFK-Matte reparieren.

Gruß c-de-ville
Zitieren
#3
Ich würde es machen wie du oben schon beschrieben hast. Einmal auffüllen mit GFK oder Plastikspachtel(elastischer spachtel) und dann das Loch an der richtigen stelle neu bohren.
Und sollte das wieder reissen, besorg dir 2-Komponenten Plastikkleber und Gewebeband.

Gruß Kamin
------------
GPZ 500s '94 Orange 60PS
Fazer 600 2003
Nach langer abwesenheit wieder da :3
Zitieren
#4
Banghead
(02.04.2015, 15:35)KaminFeuer schrieb: Ich würde es machen wie du oben schon beschrieben hast. Einmal auffüllen mit GFK oder Plastikspachtel(elastischer spachtel) und dann das Loch an der richtigen stelle neu bohren.
Und sollte das wieder reissen, besorg dir 2-Komponenten Plastikkleber und Gewebeband.

Gruß Kamin

ja warum richtig und dauerhaft reparieren, wenn man auch pfuschen kann. 

Gruß c-de-ville
Zitieren
#5
Spachtel wird dir ohne Unterstützung durch Band oder Matte ziemlich schnell wieder reißen.
Also gleich ordentlich....
Zitieren
#6
Den spachtel den ich bei meiner verwendet habe kann man biegen wie man will, der reisst nicht. Etwa vergleichbar mit einer weichen ABS Stoßstange.
Auch die verbindung vom Spachtel zum Plastik ist gut.

Habe ich für die Risse genommen die von innen schon geflickt waren mit GFK.
Die anderen mit Kleber und Gewebeband. Vorher ein Stück rausgeschliffen und dann außen und innen durch Kleber und Band miteinander verbunden.
------------
GPZ 500s '94 Orange 60PS
Fazer 600 2003
Nach langer abwesenheit wieder da :3
Zitieren
#7
(02.04.2015, 16:53)c-de-ville schrieb: ja warum richtig und dauerhaft reparieren, wenn man auch pfuschen kann.

Die Teile dürften aus ABS sein, ich würds 'schweissen' und anschliessend bearbeiten.

Gruß OldS

p.s. Spachtel ist Murks Cool
Zitieren
#8
(02.04.2015, 17:37)OldStyler schrieb: Die Teile dürften aus ABS sein, ich würds 'schweissen' und anschliessend bearbeiten.

Gruß OldS

p.s. Spachtel ist Murks Cool

das geht natürlich auch, setzt aber Können und Gerätschaften Wie Fön, Schweißdraht oder Lötkolben voraus. 
Kleben mit Stabilit ist da einfacher und hält 1a, bei meinem Seitenteil schon seit über 4 Jahren.

@Kamin - ich kenne den Spachtel und würde ihn trotzdem nicht nehmen.

Gruß c-de-ville
Zitieren
#9
Das einfachste wäre wahrscheinlich, innen und außen an der Bruchstelle ein Unterlegscheibchen mit etwas größerem Durchmesser (Kotflügelscheibchen) aufzukleben, genug "Fleisch" ist ja noch da.
Mit Stabilit Express von Pattex aus dem Baumarkt sollte das prima gehen.

Grüße, rex
Zitieren
#10
Oder du kaufst dir für 10.- einen neuen Fender...^^

So long.
Zitieren
#11
Würde sagen die Bilder sind von der Frontverkleidung mit Verschraubung am Tank Wink
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. - Abraham Lincoln
Zitieren
#12
Dose, setzen, sechs! Smile
Zitieren
#13
(03.04.2015, 12:17)rex schrieb: Dose, setzen, sechs! Smile

Vielleicht meint er das man aus dem gekauften Fender einen Teil rausschneiden kann um es dann in die Verkleidung klebt ? .... Rolleyes

Gruß OldS
Zitieren
#14
Ohhhh....sry. ^^
War wohl doch nicht nur Bärlauch in der Suppe...Green Angel
Zitieren
#15
Heute habe ich die gebrochene Stelle dann endlich ausgebessert. Gfk-Matten und 2K Polyester Harz drübergeschmiert.. War nach einer halben Stunde hart wie sau. Dann das neue Loch an der ehemaligen Stelle gebohrt und fertig Smile


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste