Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Russ am Endtopf rechts
#1
Hi,


habe bemerkt das immer wieder mal Russ am rechten Endtopf bzw an der Verbindung zum Krümmer ist.
Fällt mir jetzt zum 3ten mal auf (sonst immer nur "weggewaschen"), und will dem jetzt mal auf den Grund gehen. Hatte ich ja vorher nicht, ist erst seit letzter Montage des kmpl Krümmers wenn ich es Revue passieren lasse.

- Ich habe keinerlei Leistungsverlust, zieht auf der Bahn bis 200km/h, Beschleunigung top etc
- Die Schelle ist fest, und danach kommt bekanntlich ab Wink
- Es raucht auch hinten nicht raus in irgendeiner Form, weder beim Start noch bei der Fahrt

Woran kanns liegen? Bzw um es zu verstehen, wo kommt das Zeugs her?
   

   
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. - Abraham Lincoln
Zitieren
#2
Da is halt die Verbindung minimal undicht und dann rußt dir das halt an der Stelle etwas raus.
Sind ja keine Dichtungen drin wie beim original.
Wennst hinten in den Killer reinfingerst is ja auch Ruß drin.
Is ja normal in nem Auspuff.
Bei mir siehts da nich anders aus.
Würde ich mir persönlich keine Gedanken machen.
Zitieren
#3
Puffts/Zischts/Knallts beim Gaswegnehmen?
Wenn Nein würd Ichs so lassen und ab und an mit putzen.
Wenn Ja und du was dagegen unternehmen willst, erstmal Kupferpaste rauf beim Zusammenstecken. Immernoch nicht dicht? Dann würde ich mal Kesselkit probieren, ist ne Ofendichtmasse und hält meist bis zu 1200Grad aus.
Schneller, schräger, später... mehr geht immer, mussabanüsch

Zitieren
#4
Fehlzündungen sind bei Barracuda wohl inklusive. Heisst die hatte ich schon immer, auch ohne Russ. Mittlerweile hab ich die aber einigermasen im Griff mit dem Gasgriff.
ich mach die Schelle nochmal ab und versetz die ein bissl
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. - Abraham Lincoln
Zitieren
#5
(15.07.2015, 18:23)Hannes500 schrieb: Puffts/Zischts/Knallts beim Gaswegnehmen?
Wenn Nein würd Ichs so lassen und ab und an mit putzen.
Wenn Ja und du was dagegen unternehmen willst, erstmal Kupferpaste rauf beim Zusammenstecken. Immernoch nicht dicht? Dann würde ich mal Kesselkit probieren, ist ne Ofendichtmasse und hält meist bis zu 1200Grad aus.

Es gibt schon seit über 20 Jahren Auspuff-Montagepaste, da braucht man nix vom Ofen nehmen.
Ich setze meine Auspuffanlagen immer damit zusammen, erstens sind sie dicht und zweitens
rosten sie nicht zusammen (dies allerdings vorwiegend beim Auto).


Gruß c-de-ville
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste