Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alternative zum Schuberth S1
#16
Die bleibt oben und sitzt auch ziemlich fest. Ist also nicht flatterig und wirkt sehr stabil.
Zitieren
#17
Mahlzeit....

ich persönlich halte nichts von dem Nolan mit Sonnenblende! Hatte den letztes Jahr mal als Ersatzhelm, und da hat sich bei 140 km/h die Sonnenblende verabschiedet! Evil
Hatte sie einseitig gelöst, und die andere Seite dann rausgerissen. Stand ganz schön dumm da, als ich ihn zurück gebracht habe!
Zudem fande ich den Helm schon nach 30 min ziemlich unbequem, aber das ist ja bei jedem anders! Hat ja nicht jeder den gleichen Kopf! Wink

Gruߟ
Dark
EX500D, BJ '95, obsidian schwarz metallic, jede Menge Veränderungen
(1. Motor)
[Bild: https://gpz.info/uploads/Tacho-Signatur.png]
Zitieren
#18
Also bei 140 hält der bei mir eigentlich Big Grin

Einmal war der bei mir allerdings auch lose, da bin ich als ich den nicht aufhatte irgendwie Doof gegen die Befestigung an der Seite gekommen und hab da dieses Drehding nen Tick rausgedreht und dann war er ein bissl locker. Wenn einem das nich passiert hält das Ding super.
Zitieren
#19
ich würde erstmal in den laden gehen und anprobieren. was nützt es wenn du dir hier gedanken machst, und dir vornimmst z.b. den schubert zu kaufen, und der dir am ende nicht passt?

geh in laden, lass dir die verschiedenen helme vorführen, und schau dann welcher passt und welchen du dir evtl. kaufen könntest. zwischen denen kannst du dann immernoch auswählen.

so würde ich das zumindest machen. die neuen nolan-modelle passen zum bleistift gar nicht zu meinem kopf. shark kann ich auch nicht tragen, wegen meiner zu langen nase Tongue

was mir im moment passt sind die modelle von uvex und lazer.
Zitieren
#20
Firmen wie Nolan und Uvex bauen mit Sicherheit Fiberglas Helme die Schutztechnisch Schuberth oder Shoei in nichts Nachstehen(beim Sturz tuts mit jedem Helm weh Wink )
Hier ist es meiner Meinung nach die Frage was man von einem Helm erwartet...
Ich trage den Schuberth S1 und finde Ihn einfach Super...sehr gute Fiberglas -Carbon Schale, sehr gutes Visier, einzigartig/komfortabler Sitz, sehr leise Windgeräusche (der Hersteller gibt Ihn mit 85db bei 100 km/h an) und die integrierte Sonnenblende finde Ich persönlich genial.
Hinzu kommt die 5 Jahre Garantie+Wartung, ich gebe den Helm jeden Winter beim Händler ab, der schickt ihn ein und Schuberth tauscht Polster oder Visier endgeldlos aus, darüberhinaus wird der Helm auf eventuelle Schäden durchleuchtet (wo gibts das noch ? 8) ). Hier war es mir keine Überlegung Wert aufs Geld zu achten weil ich der Meinung bin das Schuberth wirklich was bietet für den "teuren" Preis.
Übrigens hatte vorher den Shoei X9 muss sagen zu diesem Helm ist er kein Vergleich...

Gruߟ Chucky Smile
Zitieren
#21
Man hat bei Schuberth 5 Jahre Garantie und Wartung mit kostenlosem Visier- und Polsterwechesel?? Das ist mir jetzt echt neu. Aber gut zu wissen! Auch nen Tipp für mein Freund, der hat den S1.

Hatte den Schuberth schon mal probeweise auf, passen tut er. Hab da mit anderen Helmen eher Probleme wie Uvex und diverse andere. Shark passt einigermaßen, der Schuberth auch. Momentan fahr ich Lazer. Der passt auch sehr gut, wobei das Polster so langsam den Geist aufgibt. Bin auch ganz zufrieden mit dem Helm, vorallem wenn man mal den Preis bedenkt. Und Sicherheitsmäߟig hat Stiftung Warentest ja auch "gut" gesagt..
Zitieren
#22
Ist das nicht ein bischen Sinnfrei für den Helm mehr auszugeben als das ganze Mopped wert ist (zumindest in meinem Fall)?

Es gibt doch sicher auch gute Helme zwischen 150-250€ oder?

der roadrunner
Kawasaki GPZ 500S EX500A, Baujahr 1992, 60PS, 111.000km Dance
Zitieren
#23
das mit dem service wusste ich auch net... dabei habe ich minen nu schon fast 1 1/2 jahre
EX500D BJ 02
Zitieren
#24
Mit der Garantie hat mich jetzt ja neugierig gemacht und ich hab mir das mal per eMail direkt bei Schuberth nachgefragt.

Folgendes kam zurück:

"Auf unsere Helme geben wir eine 3 Jahres-Garantie und auf unsere Visierscheiben eine 1 Jahres-Garantie.

Bei nicht sachgemäߟer Handhabung, sind die Kosten vom Verbraucher selber zu tragen.

Bei einer Überprüfung auf sicherheitstechnischen Gründen, wird eine Pauschale von Eur 20.- plus Porto und MwST. berechnet."

Hätte mich auch echt gewundert wenn es den Service umsonst geben würde.

Aber soweit ich weiߟ wechseln die auch die Polster wenn man will, aber mit Kostenübernahme (wohl aber relativ günstig). Hat zumindest mein Fahrlehrer mal erzählt.
Zitieren
#25
So mal wieder zur Garantie...

ich habe meinen Schuberth letztes Jahr bei polo erworben, vllt solltet Ihr euch da mal erkundigen, mein Service war auf jeden Fall kostenfrei... mag ja auch sein das sowas irgendwie mit polo zusammenhängt...das weiߟ ich jetzt leider auch icht genau...
Zitieren
#26
Also ich hab mir vor ein paar Tagen nen "Caberg Rhyno" bei ebay per Sofortkauf ergattert. Mein Cousin hatte sich den letzen Herbst bei "L...s" für 249,- gekauft. Hat auch ne innenliegende ausschiebbare Sonnenblende. Klick mal hier:
Caberg Rhyno

Ich hab am Sonntag ne lange Tour damit gemacht...TEST BESTANDEN Big Grin

Also ich bin damit mehr als zufrieden.

Viele Grüߟe...Rase112
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste