Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
zieht nich, verschluckt sich, höllische fehlzündungen!!
#1
nachdem ich ja mehr oder weniger erfolgreich das ventilspiel eingestellt hab un ja noch das theater mit der nockenwelle hatte, hab ich alles wieder zusammengebaut und die maschine lief wieder. so dummerweise hab ich beim einbau dieser wasserzuläufe in den motorblock einen o-ring gekillt und mir is das ganze wasser auf der fahrt zur arbeit über den stiefel gelaufen. den hab ich in der mittagspause dann mal eben schnell durch n o-ring aus der sanitärabteilung meines arbeitgebers (bauhaus) ersetzt - hält!! so aufm heimweg steh ich an der ampel und die maschine zickt irgendwie ein bisschen rum, also schlechter lauf und ging ständig aus, also hab ich immer ein bisschen am gas gedreht um sie auf touren zu halten, beim anfahren hats einen tierischen schlag gelassen, aber ich musste von der kreuzung runter, also unter einem gewitter aus fehlzündungen und ohne power und verschlucken über die kreuzung und dann rechts ran, maschine aus. es stieg leichter rauch aus dem linken ansaugstutzen zum motor auf. da ich dringend zu meinem anderen job musste, hab ichs also riskiert noch 9km mit geringer drehzahl und ganz vorsichtig gas unter gelegentlichem knallen bis nach hause zu fahren und da aufs auto von papa umzusteigen.

was hab ich falsch gemacht??? was stimmt mit dem ding nich??

noch ne andere frage: wie im anderen thread "schraube im zylinderkopf abgebrochen" schon beschrieben, hab ich mir blöderweise ein gewinde, eines nockenwellenlagersitzes rausgedreht, sprich das ding hält nur noch mit einer schraube, hab mir jetz gleich helicoileinsätze gekauft und wollte das gewinde wieder herstellen. jetz hab ich gehört dass da unter diesem schraubenloch evtl ölkanäle verlaufen und wenn ich mir mein hilfsgewinde da reinschneit metallspäne reinfallen können. was mach ich jetz?
es is folgende schraube: vordere nockenwelle, der rechte der beiden mittigen lagersitze, die hintere schraube. ich hoff das is verständlich Wink

es pressiert ein weinig, ich bin auf die schüssel angewiesen. ich hoff en kann jemand helfen
Zitieren
#2
Moin,

also mit den Zicken , nehem ich an , das ein Zündkerzenstecker naß geworden ist , den trocken legen und sie läuft wieder.
Mit den Helicoileinsetzen , muߟt du halt vorsichtig sein , aber so nah an Bohrungen sitzen die nicht , das du da reinschneiden könntest.
Aber fahren mit einer losen Lagerschale würde ich nicht, da große Kräfte auf der Nockenwelle lasten.
Zette Grün , Yammi Rot Motorrad fahren tut so gut   Whistle Shrug
Zitieren
#3
das mit dem kerzenstecker beruhigt mich ungemein, hab mir schon sorgen gemacht dess ich sonst was kaputtgemacht hätte, aber klingt logisch hätt ich auch von selbst drauf kommen können, aber die panik...

zu der schraube: der hat gemeint, der ölkanal würde evtl direkt unterm bohrloch sitzen un die schraube würde praktisch teilweise direkt durch oder in den ölkanal ragen oder zumdendest ist der ölkanal mit dem bohrloch verbunden, dess mir also beim gewinde scheiden, metallspäne in den ölkreislauf fallen könnten
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste