Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motor springt nicht an, keinen Mucks
#1
Hallo,

wollte von einem kleinen Problem berichten, das ich letztens nach einer Tour hatte.

Bin nach 500 km Fahrtstrecke nach Hause gekommen, stelle die Süߟe für 'ne Stunde in die Garage und wollte gleich wieder los, um den Dreck aus dem Spoiler zu waschen. Da ging plötzlich gar nichts mehr, keine Zündkontrolle, kein Anspringen, einfach nichts, tot Sad

Dachte, es liegt an der Batterie, also Ladegerät dran. Sofort alle Lampen da und sie sprang an. Ladegerät wieder losgemacht, Motor aus... Evil Evil

Ich dachte ich spinne. Also gleiches wiederholt und gleiches Resultat, Laderät ab, Motor tot...

Im Endeffekt hatte sich die Schraube am Minuspol während der Fahrt wohl etwas gelockert und unter der Klemme war etwas Rost; etwas Schmirgelpapier, W40 und 'ne neue Schraube lösten das Problem dann endlich dauerhaft Big Grin Big Grin

Bis dann, Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#2
Danke für den Hinwies.
Darauf wäre ich nicht gekommen (wer denkt schon daran daß sich ein Pol von der Batterie löst).

Was du mit dem Ladegerät hattest, dann hatte ich mal mit den Überbrückungskabeln.
Meine Batterie war leer, also habe ich vom Auto überbrückt (schon klar, besser laden als überbrücken, aber ich wollte weg). Sobald ich das Überbrückungskabel abgenommen habe ging die GPZ wieder aus.
...war ja klar, die Batterie war zu leer.
Dann hatte ich das Kabel dran gelassen, und die GPZ laufen lassen (für eine gute viertel Stunde). Kabel ab, GPZ aus.
Das lag aber definitiv an der Batterie, denn als ich meine geplante Tour sowiso nicht fahren konnte habe ich die Batterie an´s Ladegerät gehangen und am nächsten Tag ging immer noch nichts.
Neue Batterie rein und alles war wieder gut.
Das passte bei dir aber nicht, weil die ja gleich GANZ tot war und auߟerdem reicht ein Ladegerät nicht aus um ein Motorrad mit einer leeren Batterie zu starten (ein Überbrückungskabel schon, aber kein Ladegerät).


So, und nun muߟ ich schimpfen!
Solange ein Ladegerät angeschlossen ist sollte man den Motor nicht starten, dadurch kann das Ladegerät kaputt gehen.
So, das musste mal gesagt werden Laughing
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#3
Hi Holle,

vielen Dank für Deinen Hinweis mit dem Ladegerät - war mir so gar nicht bewusst. Wollte halt weiter, da musste da so sein....

Habe letztens einen Beitrag gelesen, da hatte ein gpz'ler eine Max- Drehzahl von 3000 u/min, vielleicht ein ähnliches Problem - spannungseinbruch bei hohen Drehzahlen...?? Confused: Confused: Confused: Ich suche den gerade!!

Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste