Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
LED-Leuchten im Armaturenbereich
#31
nö, damit wirst Du nicht den gewünschten
Effekt erziehlen. Geht nur mit PWM (Puls-Weiten-Modulation)
bei LED´s. Dazu ist ne kleine Schaltung von Nöten.
Zitieren
#32
gpz-norden\;p=\"57744 schrieb:
Kawasaki Bauer\;p=\"57734 schrieb:Wepps auf welche idee denn?? ** ich glaub ich stell meine so nah an deine das da nix passieren kann**

Hehe, nicht nah dran, möglichst weit weg... [Bild: http://www.smilieportal.de/smilies/frech/55.gif]... mit'm Zippo im Tank [Bild: http://www.smilieportal.de/smilies/teufel/1.gif]

grins, Sascha

Alles klar dann stell ich meine zu deiner dann kann mir ja nix mehr passieren :dackelblick: Confuseduper: :ja: :lach: :rolf:
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#33
wepps\;p=\"57749 schrieb:
wepps\;p=\"57733 schrieb:Mal ´ne Frage an die E-Fachleute, kann ich da eigentlich einen Widerstand dazwischen löten und welchen würdet ihr mir raten?

Gruߟ
Wepps


Oder könnte ich auch so einen Poti dazwischen löten?

Wepps
Ja, das geht, dann werden sie dünkler. Zumindest zeigen das meine Versuche am Steckbrett. Beim Potentiometer solltest du eins nehmen, das im richtigen Bereich regelt, sonst wird das Einstellen zur Nervensache.
Am besten natürlich vorher mal Strom messen, dann herumrechnen und schlussendlich kaufen. Denke, dass du mit normalen Widerständen am besten dran bist. Beim Potentiometer wär ich mir dann nie darüber einig, welcher Widerstand denn nun am besten wäre...
Die Widerstände und Potentiometer kosten auch nichts, da kannst du ruhig ein paar unterschiedliche zum Ausprobieren nehmen.
Zitieren
#34
Danke dir Fle><, dann werde ich mir das zunächst erst mal durchrechnen und kaufe mir erstmal ein paar verschiedene Widerstände in diesem Bereich und probiere sie aus bevor ich sie dazwischen löte.
Nochmals zum Verständnis, durch verringern der Stromstärke mit einem Widerstand kann ich die Leuchtstärke minimieren?

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#35
Vielleicht hilft das hier weiter.
Mit einem Widerstand kannst du ja die Spannung runtersetzen.
Zuerst habe ich den gleichen Widerstand bei unterschiedlichen Spannungen angehängt. Und dann noch einen höheren Widerstand genommen. Ergebnis ist jeweils dass die LED dünkler leuchtet (Die Widerstände kann man natürlich berechnen, zb hier, ich habs für den Versuche einfach aus dem Bauch heraus gemacht.).


Angehängte Dateien
.png   Ledwhitecharcurp.png (Größe: 4,66 KB / Downloads: 29)
.jpg   DSC03696.JPG (Größe: 156,42 KB / Downloads: 29)
.jpg   DSC03695.JPG (Größe: 174,76 KB / Downloads: 29)
.jpg   DSC03698.JPG (Größe: 150,58 KB / Downloads: 29)
.jpg   DSC03697.JPG (Größe: 169,73 KB / Downloads: 29)
.jpg   DSC03700.JPG (Größe: 164,15 KB / Downloads: 29)
.jpg   DSC03699.JPG (Größe: 168,5 KB / Downloads: 30)
Zitieren
#36
Danke für deine Hilfe und den super Link.


Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste