Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tankschloss
#1
hi,
da mein motorrad ja jetzt so lange im freien stand, klemmt mein tankschloss jetzt und ich bekomms ned mehr auf. ich kann das schloss nicht ganz aufmachen weil ich sonst meinen schlüssel verbiege. krieg ich das schloss mit den Imbussschrauben raus ?

danke schonmal,
gruss webbie
Zitieren
#2
Mahlzeit...

nur mit den Imbussschrauben wirst du das Schloss nicht herausbekommen! Unterm Deckel sitzt noch eine Sicherungsschraube.

Ich würde erstmal etwas Waffenöl oder ähnliches ins Schloss machen. Das hat bei mir wahre Wunder gewirkt, als es klemmte.

Gruߟ
Dark
EX500D, BJ '95, obsidian schwarz metallic, jede Menge Veränderungen
(1. Motor)
[Bild: https://gpz.info/uploads/Tacho-Signatur.png]
Zitieren
#3
...oder mal etwas WD 40 oder Entfroster-Spray vom Auto, das löst auch ganz gut (nicht nur Eis)
EX500D, CANDY WINE RED, Bj. 94, 54 tkm

2. Preis Schönheitswettbewerb 2015


Meine Galerie
Zitieren
#4
Moinsen,

TheDarkAvanger\;p=\"64103 schrieb:Mahlzeit...

Ich würde erstmal etwas Waffenöl oder ähnliches ins Schloss machen. Das hat bei mir wahre Wunder gewirkt, als es klemmte.

Gruߟ
Dark

So würde ich es auch erst einmal versuchen und ruhig mal eine Nacht einwirken lassen... W40 kann auch Wunder bewirken, Hauptsache, es wird mal geschmiert...[Bild: http://www.addis-welt.de/smilie/smilie/mix/lupe.gif]

Grüߟe, Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#5
Hi

falls dir der Schlüssel abbricht hab noch eins hier liegen mit Schlüssel Big Grin
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#6
sauger64\;p=\"64138 schrieb:Hi

falls dir der Schlüssel abbricht hab noch eins hier liegen mit Schlüssel Big Grin

Hehe, d.h. er kann ruhig mal richtig feste drehen Smile Wink

Gruߟ
wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#7
hi,
sry hab mich länger nicht gemeldet, hatte hardwareprobleme mit meinem PC.
Also WD-40 hatte ich schon probiert, allerdings hab ichs nicht wirklich einwirken lassen. Werd ich dann nochmal probieren.

Werd mr dann nochmal n schlüssel nachmachen lassen, falls der wirklich abbrechen sollte.

Wollte morgen sowieso nochmal ans motorrad, weil ich den luftfilter wieder einbauen muss und dann gucken ob sie (hoffentlich) wieder läuft nachdem ich die vergaser geleert habe.

meld mich dann wieder.

gruss webbie
Zitieren
#8
Soooo, nun ist es vor ca. 10 min passiert:

Schlüssel abgebrochen ud steckt natürlich im tankdeckel.
Bin jetzt ziemlich angepisst, da sie endlich wieder lief und heut soooo geiles wetter ist und ich mit meinen Kumpel ne Tour um die Möhne machen wollte. Das kann ich jetzt vergessen.

Der Tank ist übrigens trotzdem nicht aufgegangen. Und nen zweitschlüssel hab ich natürlich auch icht machen lassen.

Somit brauche ic wohl nun nen kompletten schlosssatz und natürlich den Tankdeckel. Problem istr dann nur, wie bekomm ich den Tankdeckel raus ?

Hoffe mir kann d jemand helfen.

gruss webbie
Zitieren
#9
Wend dich wegen Schlosssatz mal an Crusader. Der hat noch einen kompletten bei sich zuhause liegen von ner D.
Gruߟ, Juls

Zitieren
#10
woohoo !
Nach (stunden-)langem hantieren mit der Pinzette und viiiiieeeeel WD-40 hab ich den halben Schlüssel aus dem Tankschloss rausbekommen und hab mir gestern noch schnell nen Ersatzschlüssel machen lassen.

Den Tank hab ich auch aufbekommen. Also alles super. Dann hab ich noch das Problem mit meinem Standgas klären können. Der Gaszug war zu straff am Vergaser fest gemacht. Jetzt hab ich nur noch das Problem, dass ich meine Vergaser synchen muss. Mal schauen ob ich diesen Monat noch n bisschen Geld fürn synchrontester über hab. Zum TÜV muss ich nämlich auch. Hinterreifen konnt ich gestern glücklicherweise bei ebay schiessen. 40€ inkl Versand fürn hinterreifen.

Konnte auch gestern noch fahren. Nur leider muste ich dann auch ca. 1km schieben, da sie einfach kein gas annehmen wollte. im Standgas lief sie(aber nur mit choke) sobald ich gas gegeben hab, ist sie abgesoffen. Und weil die Batterie dann auch leer war nachdem ich sie n paar mal neu starten musste, war ich halt gezwungen zu schieben.
Ich fahr heut noh hin, und guck mal ob ich sie wieder zum laufen bekomme, nur wird sie wahrscheinlich ned vernünftig laufen wenn die vergaser ned synchron laufen.

Aso trotzdem vielen Dank für das Angebot sauger Wink
Zitieren
#11
Hey na das ist doch mla was erfreuliches das du denn Rest des Schlüssels rausgebracht hast.
Muss mir auch nochj einen 2 Schlüssel nachmachen lassen hab Leider auch nur einen und der ist schon verbogen..

Denn Rest Schaffste auch noch, mal auf die Schulterklopf.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#12
Ups, fast vergessen den Thread.

Also stand der Dinge ist nun:
Sie läuft wieder, Standgas nochmal nachreguliert, Batterie überbrückt und schon schnurrte das kätzchen wieder. Leider wars A***h kalt und es bildeten sich schon Eiskristlle auf der Strasse, deshalb bin ich schnurstracks nach hause gefahren. Hoffe jetzt nur noch auf besseres Wetter, damit ich so 50km innerhalb von Soest fhren kann (dann muss ich ned so weit schieben Big Grin ) um nochml alles zu überprüfen.

Synchronuhren konnte ich günstig bei ebay ergattern und mein Reifen müsste auch morgen eintreffen. Werd dann morgen noch ein bisschen Kettenpflege betreiben.

Also hoffen wir mal alle auf besseres Wetter.

gruss webbie
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste