Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kettenwechsel bei Kettendurchhang
#1
Hallo,

sollte ich schon Kette wechseln?


(irgendwie hab ich heut gemerkt, dass meine Kette sich über die letzten 200km gelängt hat, da ich 7cm kettendurchhang habe, wenn ich die Kette rauf drücke!)

bitte um info!
Zitieren
#2
wenn ich mich nicht täusche sind 2-3cm normal...aber 7cm Exclamation

auf jeden fall nachspannen...wenn das nicht hilft muss neu neue her...
Zitieren
#3
erstma nachspannen, deine spanner sind ja kaum genutzt und das ritzel sieht auch noch gut aus...
Zitieren
#4
Shocked Shocked Shocked Shocked Shocked REINIGEN Shocked Shocked Shocked Shocked Shocked

Wink Wink Wink

Und dann auf jeden Fall erstmal spannen. Wenn du dann nach wenigen km schon wieder den gleichen Effekt hast, dann würde ich mir mal Gedanken um eine neue Kette machen.

Gruߟ
Dark

EDIT: Bevor einer schreibt, warum reinigen.... Diese Kette ist z.B. 3000km alt... Wink Laughing
[Bild: http://thedarkavanger.kohop.de/bilder/reifen.jpg]
EX500D, BJ '95, obsidian schwarz metallic, jede Menge Veränderungen
(1. Motor)
[Bild: https://gpz.info/uploads/Tacho-Signatur.png]
Zitieren
#5
flug33\;p=\"66678 schrieb:(irgendwie hab ich heut gemerkt, dass meine Kette sich über die letzten 200km gelängt hat, da ich 7cm kettendurchhang habe, wenn ich die Kette rauf drücke!)

Hi, du bist mit der losen Kette auch noch gefahren???...über die letzten 200 Km hat die sich bestimmt nicht auf 7 cm durch gehängt.

Der Rest ist ja schon gesagt, mach dann aber öfters mal ein Check und lass sie nie wieder so weit zum durchhängen kommen.

gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#6
zu meiner "Verteidigung" muss ich sagen, dass ich vor 200km 40mm Durchhang hatte... und erst gestern gemerkt hatte, dass sie so lang wurde...

(die kette wurde vor 400km geputzt, aber nach 10 regenfahrten war sie wieder dreckig...)

mfg
Phil
Zitieren
#7
Hi

ich würd mir einen neuen Satz besorgen denn nach 400 KM kann eine Kette nicht schon wieder soweit durchhängen Wink
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#8
Dass du mit der Kette überhaupt noch fahren kannst ohne einen an die Nerven zu bekommen :hae:
Aber wenn die sich in so kurzer Zeit so dermaßen überlängt hat, mach nen anderen Satz drauf. Da hilft auch kein nachspannen mehr, das überlängt sich dann immer weiter, war bei meiner letztens ja auch so (notfalls mit dem Gliederlängenlehrendingensen das bei den meistens Kettensätzen dabei ist nochmal die Längung überprüfen)
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#9
... unter Schraubern gilt eigendlich der Grundsatz, dass eine Kette nur 2x gespannt wird. Einmal beim einbauen und einmal zwischendurch, wenn es soweit ist, danach fliegt die Kette und die Ritzel in den Müll.

Will ja keiner riskieren, dass sie dir reiߟt oder ? Twisted
Zitieren
#10
Hi Leute,

danke!

lg
Zitieren
#11
flug33\;p=\"66915 schrieb:.... Dann habe ich vom Felgenrand zu Schwingenaussenseite gemessen, sodass auf bei den Seiten gleiche messlänge herscht -> Fazit: sie fährt auch nicht 100%ig gerade.

lg
Phil

So habe ich es auch gemacht weil man sich auf die Skala nicht verlassen kann .
Aber warum das Rad dabei auch nicht gerade drin steht ist mir jetzt auch ein Rätsel. Hat den der Schwingenbolzen zuviel Spiel?

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#12
überlege mal aus welcher Zeit deine Gute stammt, da war noch nicht alles so perfekt und leicht einzustellen wie heute.

Ok, jetzt zu deinem Problem, in alten Schrauberbüchern wirst du lesen können, dass man eine gerade Latte an das Hinterrad packen soll und damit den Winkel zum Vorderrad und den Abstand zwischen deinem 100er Vorder- und 130er Hinterrad messen kannst. Stelle dir das aber nicht zu einfach vor, in Werkstätten nimmt man ein Richtwerkzeug, Ogrim kann dir bestimmt sagen wie das richtig heiߟt, aber das willst du dir bestimmt nicht leisten Wink
Zitieren
#13
eine lange (gerade) Holzlatte (oder ähnliches) hinten bündig am Rad anlegen und nen 2. Mann misst dann am Vorderrad den Abstand ...
Zitieren
#14
Hmm, also ich hab es absichtlich mal verstellt. Hatte deswegen keine Probleme beim Fahren! Is vielleicht was mit Deinem Lenkkopflager? Ist das von rechts nach links vollständig leichtgängig?
Ich hatte es auch mal so gemacht:
Das rad langsam in Fahrtrichtung drehen, und dann guggn ob die Zähne in der Mitte der Kette liegen. Wenn Du von hinten auf das Rad guggst.

Gebe aber keine Garantie! Habs meistens Optisch zur Schwinge gemacht!!!


little
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste