Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Reparaturzeiten
#1
ich muss jetzt mal Dampf ablassen.... Ich hab grad den Fehler gemacht bei meinem Kawa Händler anzurufen und nach dem Status meiner GPZ zu fragen...

Zur Vorgeschichte: am 28.04. hab ich meine kleine für die 20.000er Inspektion hingebracht. Am 29. ruft mich dann die Werkstatt an sie müssen Kettensatz und O-Ring neu bestellen weil die Teile hin sind.. Na gut wird das Zeug halt bestellt... Die kommenden Tage Funkstille.. Also denk ich mir am 3.5. "fahr ich doch mal vorbei und schau mal was da los is".. Da bekomm ich dann erzählt, dass das Kawasakizentrallager (was in Holland ist) meine Teile nicht liefert wegen einem Feiertag. Aber die rechnen mit Lieferung am 5. und dann bauen se die Sachen sofort ein.

Heute is der 6.5.... Ich ruf also in der Werkstatt an was denn nu los is. Und was bekomm ich zur Antwort? "Die Teile sind heute gekommen". Aber heute kommen se natürlich nimmer dazu die Teile einzubauen, vielleicht morgen (obwohl sich das nicht sehr ehrlich angehört hat - eher nach "verlass dich mal net drauf dass wir morgen damit anfangen") und dann wäre noch net mal sicher dass das Motorrad morgen fertig wird weil es bei dem Einbau eines O-Rings an den Ventilen zu erheblichen Komplikationen kommen kann...

Äh hallo??? Ich behaupte ja nich dasses einfach is, aber eine Kawa-Fachwerkstatt sollte das Know-How haben einen Gummiring einzubauen. Immerhin steht meine Maschine jetzt seit über einer Woche wegen einem Kettensatz und einem porösen Stück Gummi in der Werkstatt. So langsam komm ich mir auf der ganzen Linie verarscht vor. Ich bin mal auf die Rechnung gespannt.. Ich hab ja gesagt die sollen sich melden wenn an der 500€-Marke gekratzt wird.

Die nächsten Reparaturen mach ich wieder selber.. Das kanns ja wohl echt net sein.. KFZler kenn ich ja zum Glück genug. Und wenn ich meine Teile im Zubehörhandel bestell brauchen die keine Woche sondern 2 Tage.

Vom "Kawasaki-Service" bin ich jedenfalls restlos bedient und meine Meinung von Werkstätten in der Region wo ich wohn is mal wieder zu 100% bestätigt: "König Kunde" is ein Mythos der nicht existiert.

So, etwas Dampf abgelassen, jetzt gehts mir besser.
Zitieren
#2
Hi
da kann ich dich sehr gut verstehen.
das ist schon sehr herb, aber ok gegen die Lieferzeiten aus dem Zentrallager kann man nix machen, auߟer die haben es zu Spät bestellt...

Was mich aber sutzig macht ist was für einen O Ring an denn Ventilen??
Da gibts doch nur die Ventilschaftdichtungen und eine Dichtung am Steuerkettenspanner sowie die Dichtungn für die Kühlwasserzufuhr und abfuhr ( Ok das sind O Ringe ).

Da würde ich mal genauer nachfragen????
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#3
jep genau so ne Dichtung für Kühlwasserzufuhr isses auch Wink Genau darum versteh ich net was es da für erhebliche Komplikationen geben soll?!?!?!?!?!?
Zitieren
#4
Also Deine Aussage bekräftigt meine Meinung, das Kawasaki allgemein auf dem Sektor "Service" die absolut rote Laterne auf der Rangliste der Besten trägt Wink

Ich hab noch nie jemanden gehört, der gesagt hat "...mensch, meine Kawa-Werkstatt ist die allerbeste...". Sowas gibts nicht. Erinnere mich nur gut dran, als mein Kumpel seine neue Suzuki gekauft hat und als Geschenk dazu zwei Eintrittskarten für ein Motorradrennen der IDM dazu bekommen hat. Bei meiner GPZ gabs nicht mal nen anständigen Schlüsselanhänger. Da gings ja schon los....

Unserem örtlichen Kawa-Vertreter muss man erst immer erklären, dass es z.B. eine KLE 500 tatsächlich gibt, bevor man dort etwas bestellt. Ich habs schon lange aufgegeben (seit Ablauf der Garantie), Kawasaki mein Moped zu irgendwas zu überlassen, und sei es nur zum Reifenwechsel.

Das schöne ist, dass man an der GPZ alles selber machen kann, wenn man nicht gerade sehr ungeschickt ist Wink
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#5
Da bin ich einer Meinung mit Martin. Man kann alles Selber machen..

Bin mal gespannt Giftzwerg..
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#6
Hallo,


hatte mal vom Primärritzel das Halterungsblech verloren und wollte das beim Kawahändler bestellen. Nach gewisser Zeit bin ich dann mal dort eingerückt und er hat das falsche hingelegt, was er mir nicht glauben wollte. Anstatt nach nem neuem zu suchen wurde ich eher angemault (ich hab trotzdem Recht behalten). Naja, ein halbes Jahr später hat Kawa ihm den Vertrag gekündigt.

Aber ich will ja nicht nur meckern. Das Teil hab ich dann am Telefon bei einer anderen Werkstatt bestellt (war damals nicht mehr mobil und kam kaum vom Fleck) und die haben mir das Teil auf Rechnung geliefert und nicht mal das ganze Porto aufgeschlagen. Nur gut das ich mal wegen ner Kleinigkeit registriert war. Aber es gibt tatsächlich noch nette Menschen.

Jedoch kommen nur wenige große Werkstätten an die kleinen Schrauberbuden ran, die noch von Grund auf hochgezogen wurden. Da wo man von der Frau auch mal nen Kaffee bekommt. Man muss sie suchen, aber es gibt sie noch.


noch einen fröhlichen Tag

der Nikoklaus
Zitieren
#7
Hätte da auch schon genug zu erzählen. Vorallem gibt es bei mir EINE Kawa Werkstatt bzw. EINEN (denselben) Händler... Preise diktieren und Wartezeit..tzzzz...

Da Mach ich mir lieber die Hände bissl dreckig, weil so viel undurchschaubares gibts bei der GPZ dann doch wirklich nicht, das man nicht selbst reparieren könnte/kann!
Zitieren
#8
Moin
Die lieben Vertragshändler haben auch alle Quer durch die Bank nette Stundenlöhne.
Also an meinem Karlchen wird selbst geschraubt.
Dank des Forums und ein paar Talentierten Händen in meiner Familie, geht das Super.
Unseren Kawahändler kannst du in der Pfeife rauchen.
Der kriegt noch nicht mal mehr unseren Kymiko in die Finger.
Das letzte mal hat mir gereicht, so viel Mist baut noch nicht mal meine Kurze.
Und die hat keine Ausbildung oder ihren Meister hinter sich.

LG Bine
Zitieren
#9
Na dann is ja mein Kawamensch scheinbar ne absolute Ausnahme Confused:
Hat definitiv einen der niedrigstens Stundensätze vonnen Moppedbuden (Markenübergreifend, Kawa gibts hier kaum), da gibts absolut keine Beanstandungen mit der Teilebeschaffung(der hat für Kawas fast alle üblichen Verschleiߟ und Standartdefektteile vorrätig, zwingt einem nicht immer teure Neuteile auf, beschafft auch Gebraucht wenn gefragt), ist immer lustig wenn ich verbeischau (Klapphelmschwuchteldiskussionen, einfach nur genialitös).
Kann mich definitiv net beschweren.
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#10
*lol* hab grad mit nem Arbeitskollegen telefoniert, der sich bei meinem Händler ein gebrauchtes Mobbed kaufen will... Und der erzählt mir grad dass in der Werkstatt eifrig an einer dunkelgrünen GPZ geschraubt wurde... Witzigerweise war das ne halbe Std nachdem ich da angerufen hab... Anscheinend is am Telefon doch recht deutlich rübergekommen wie sauer ich bin Evil

drückt mir mal die Daumen dass ich sie morgen wiederbekomm Wink
Zitieren
#11
Ok ist gebongt ich drück schonmal Laughing
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#12
Ich geh mal davon aus, du hast sie wieder und kratzt die Kurve Laughing

Oder stehst du noch in der Werkstatt mit der Peitsche in der Hand ? Twisted
Zitieren
#13
ich hab vorhin die Kurve gekratzt.... Und nachdem ich dann auf einmal bei knapp 200 auf der Autobahn rapiden Leistungsverlust hatte und meine kleine grad die Beschleunigungswerte eines gedrosselten Mofas hat werd ich morgen wieder hinfahren.....

Wahrscheinlich hats nur ne Zündkerze zerrissen aber trotzdem isses ärgerlich
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste