Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Barracuda 2in 1
#1
Hallo Leute
ich habe gestern folgende Auspuffanlage angeboten bekommen.
Barracuda Duplex GPZ500 + S 2in1 ALU RUND Länge 450mm nagelneu bzw. noch nie angebaut
Preis 300€. Was ist eure Meinung dazu. Ist der Preis OK
Habe ich eigendlich irgendwelche Leistungsverluste bei einer 2in1 Anlage.
Nach Aussage des Verkäufers gibt es auch keine Anbauprobleme bei meinem A-Modell. Was ist mit TÜV. danach habe ich Ihn nämlich nicht gefragt. jetzt habe ich bis Montag Zeit mich zu entscheiden.
Helft mir mal
Gruߟ Frank
Zitieren
#2
Moin Frank
Der Preis ist schon OK, denn Nagelneu kostet Sie irgend was mit 340€
Hast du Sie denn schon gesehen?
Leistungs einbussen hast du nicht.
Hast du evtl bilder*gg*
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#3
Leichte Anbauprobleme gibt es bei den 2in1 Anlagen an der GPZ aber fast immer, oder? Bei dem D-Modell muss man auf jeden Fall den Bugspoiler etwas versetzen.
Ich war mit meiner Barracuda noch nicht beim TÜV, aber habe ganz leichte bedenken, dass der etwas gegen die Lautstärke sagt. Zugelassen ist sie jedoch. Trotzdem hat wohl der TÜV oder die Polizei das letzte Wort bei einer Messung, oder?
Zitieren
#4
gloom\;p=\"81973 schrieb:Ich war mit meiner Barracuda noch nicht beim TÜV, aber habe ganz leichte bedenken, dass der etwas gegen die Lautstärke sagt. Zugelassen ist sie jedoch. Trotzdem hat wohl der TÜV oder die Polizei das letzte Wort bei einer Messung, oder?

War da nicht mal jemand, der des Spaßes wegen ne Messung gemacht hat und irgendwas verlauten lieߟ, die Anlage wär 1 dB VOR illegal? :hae: Ich hab da noch was im Hinterkopf, weiߟ nur nimmer wers gesagt/geschrieben hat, der Nina wars mal net, der is ja weit drüber.

Zum Anbau: Bei mir fiel zwar das Problem Bugspoiler wech, allerdings hat bei mir der Krümmer net 100%ig aufn Auslass gepasst als ich die Motoren getauscht hab. Da musst ich im Diameter nen guten Millimeter runterfeilen.:hae:
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#5
Ja, das mit der Messung hat mal jemand gemacht, hatte ich auch gelesen, weiߟ aber auch nicht mehr wer es war. Knapp legal ist ja perfekt.
Allerdings gibt es ja bei jedem eine gewisse Abweichung und wenn es dann mal zu laut ist, ist es beim TÜV dumm.... Nächstes Jahr muss ich zum TÜV mit der Barracuda Confused
Zitieren
#6
am besten den neuen Pott holen, da ist ja ne ABE karte bei (sollte zumindest) damit wird dir hier im Berlin brandenburger raum wahrscheinich kein polizist speziell deswegen anhalten... dann die Alten Töpfe und den Krümmer behalten. Wenn mal wieder TÜV ansteht, die alten töpfe wieder ran, da hat dann der TÜV nichts gegen, und hinterher wieder umschrauben, so lange dauert das ja nicht, wenn man erstmal weiߟ wie es geht
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
#7
Also finde ich schon bisschen umständlich... Auߟerdem muss man dann die alte Anlage aufheben. Besser fänd ich es, wenn man mit der Barracuda kein Problem beim TÜV hat.
War denn nicht schonmal jemand beim TÜV mit der Barracuda 2in1 zur HU/ AU?
Zitieren
#8
Moin.
Also ich war mit meienr Barracuda beim Tüv und hab meine AU schön bestanden mit bestwerten. Shocked
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#9
Ich war damit auch beim Tüv und es gab so keine Probleme. Aber eingetragen bekommt man die auf keinen Fall Wink
Wir haben die mal gemessen und der Wert lag so bei 90-92dB mit dB-Killer



Gruߟ Tilli
Brummbrumm
Zitieren
#10
Ich war auch schon beim TÜV damit und hatte keine Probleme. Ganz im Gegenteil, der Prüfer meinte: Bj.92 darf noch laut sein Laughing
Zitieren
#11
Der KÜSler, bei dem ich das letzte Mal war hat Fahr/Bremsprobe mitm Fell gemacht, kurz am Gas gespielt, Sprüche übers Fell geroppt und dann mal dezent nachgefragt ob das wirklich nur ne 500er wär wegen dem Sound. Von der Lautstärke kein sterbens Wörtchen.
Ein befreundeter TÜVtler wollte schon wissen obs die auch für seine Suzuki gibt, also kanns so schlimm net sein. Twisted
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#12
Also der Anbau war bei mir kein Prob. Den Bugspoiler habe ich erstmal weggelassen. Gepaßt hat alles.
@Bernd... warst Du mit der 2in1 beim TÜV oder mit deiner neuen Anlage?

Ich find die 2in1 schon derbe laut und mach den hahn immer schön zu wenn die Freunde in Blau inder nähe sind. Laughing
Zitieren
#13
also hier sind die Freunde ja grün, und ich mein das mit freunden gar nicht so unernst. Smile - ich hab da ein paar kollegen und von denen sagt keiner was. die fahren selbst teilweise und sind halt der meinung, daß man so lang man ne ABE, nen db-Killer und ne halbwegs normale Einstellung hat kein problem kriegen wird. wenn ich mir so nen Exorzist Endrohr im MinigunDesign drauf schraube, is klar daß ich nicht weit komme. Smile - - - im ersten gang vollgas um 3 uhr morgens durch ne wohnsiedlung is eh pervers. also, schön geschmeidig bleiben und kein problem. Smile -

die HU wird wohl zu machen sein. man möchte ja nur keine strafen zahlen, davon kann man ja auch tanken^^
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste