Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
motor dreht nach start auf 6000 umdrehungen an!!
#1
Hi!

Also ich habe folgendes Problem:

Wenn ich meine Kawasaki GPZ 500 S starte geht der motor sofort auf 6000 umdrehungen hoch und ich kann auch nichts am standgas ändern der bleibt komplett gleich aber gas geben kann ich noch also noch höher mit der drehzahl gehen. Zuvor hatte ich folgende teile am motorrad gewechselt:
Kette mit beiden Ritzeln, Bremsbeläge, Öl, Lenkkopflager. Als ich die kette und das öl gewechselt hatte habe ich sie angemacht und da funktionierte sie noch einwandfrei. Danach habe ich dann angefangen die gabel auszubauen dabei sollte ich nach reperaturanleitung den minuspol der batterie abschrauben. Als ich die gabel ausgebaut hatte ist mir die maschine vom hauptständer gefallen aber da ich vorher etwas weiches untergelegt hatte ist nichts passiert. Als ich die gabel dann wieder eingebaut hatte habe ich das motorrad angemacht und dann ging sie auf einmal sofort hoch auf 6000 umdrehungen. Ich habe schon im reperaturbuch nachgeschaut finde aber nichts was dazu passen könnte öl habe ich auf jeden fall das richtige benuzt. Kann mir jemand helfen???
ich danke schon mal im vorraus!!!
Zitieren
#2
Moinsen,

schön das Du den Weg ins GPZ Forum gefunden hast. Ich wollte schon immer mal den netten Standartspruch für alle Neulinge loswerden Laughing "Stelle Dich doch noch kurz im Newbiebereich vor." Hiermit endlich erledigt ;D

Zu deinem Problem...
Wenn ein Motorhochdreht heisst das im gleichen Zug das irgendetwas ihm sagt, das er das tun soll. Bei der GPZ hast Du Glück, denn dort wird die Gasanahme noch über Schieber geregelt und nicht über eine Einspritzanlage.

Ich meine daher, bin allerdings bei weitem nicht so n Schrauberfetischist Smile und Könner wie andere hier Wink, das Du mal prüfen solltest ob irgendein Teil der "Gasgebemechanik" klemmt. Wenn Du den Gashahn losläst, schnappt er ja auch wieder zurück, das macht eine einsame Feder irgendwo am Vergaser... evtl ist die bei dem Umfaller zerbröselt. Oder bei dem Bums hats irgendwas im Vergaser, an der (Achtung! Erlesener Begriff Big Grin ) Vergasermembran zerteilt. So wie ich das bisher verstanden habe ist dieses kleine Winzteilchen sehr leicht zu zerdeppern.

Aber ich denke und will dir damit Mut zusprechen ^^, es ist nur irgendwas verbogen und somit nicht teuer Big Grin

Mal sehen ob ich mich ganz fürchterlich blamiere oder sogar was korrektes getippt habe Tongue

Greetz
Marrador
Zitieren
#3
super danke ich werde es sofort mal ausprobieren hoffe auch das es nicht so teuer ist!! ich werde mich in kürze dann auch vorstellen super danke!!
Zitieren
#4
HI, ich weiߟ das klingt blöd, aber der Choke ist nicht drin oder?

ansonsten wie oben gesagt alle züge usw prüfen...
Zitieren
#5
Jau, würd auch sagen Gaszug oder Drosselklappen klemmen (Wenn der Choke nicht drin ist)

Kann sein das du beim Einbau der Gabel die Gaszüge oder den Chokezug nicht richtig verlegt hast, und die jetzt unter spannung stehen.
Zitieren
#6
ich würde auch sagen, dass du beim einbauen der Gabel den Gaszug nicht richtig verlegt hast und der nun Spannung hat, also quasi "Gas gibt".
An den Choke glaube ich nicht, da der Motor nach der Bastelei bestimmt kalt war und mit eingelegtem Choke beizweifel ich, dass man mit kaltem Motor auf 6000 U/min kommt... das schaff ich ja nicht mal mit warmen Motor...
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
#7
Da gibt es eine Feststellschraube unten am rechten Lenker. Die einfach ein bischen lösen damit der Gaszug mehr Spiel hat.
Obs daran liegt merkst du eigentlich auch wenn du den lenker nach rechts oder links einschlägst und die Drehzahl noch höher geht.

Gruߟ Tilli
Brummbrumm
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste