Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wer weiߟ wie Körperschallmikro funktioniert?
#1
Hi,

ich überlege meine vorhandenen 2 PMR-Funkgeräte fürs Moppedfahren zu nutzen. Von den Treffen weiߟ ich aber, dass die gängigen Headsets fürs moppedfahren nicht taugen, weil mein schon bei mittelmäߟigen Geschwindigkeiten nichts mehr hört auߟer den Fahrtwind.

Deshalb fand ich Kehlfkopfmikrofone (allg. Körperschall-Mikro) ganz interessant. Es gibt auch welche von Alan für die Alan-Funkgeräte, allerdings sind mir die zum einfach mal so ausprobieren zu teuer und mein "Wissensdurst" wird bei so einer Fertiglösung auch nicht gestillt Smile

Darum die Frage: kann mir jemand erklären wie die Dinger funkionieren????

Das gaaaaaaanz grobe ist mir schon klar: Eine Mikrofonkapsel ist in einer Gummischnalle eingelassen (oder was auch immer für ein Material) und bekommt so nur den Körperschall und nicht den Umgebungsschall mit.

Aber wieso ist das so: was für Eigenschaften muss die Mikrokapsel haben, was für welche der Gummi, gibts ne bestimmte Geometrie, was ist elektronisch noch zu tun,.......


Mal gucken, ob mir wer helfen kann.

beste Grüߟe
Alex
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren
#2
soweit ich weiߟ wird der schall dirket am kehlkopf amgenommen...weiter kann ich dir nicht helfen, würde mich aber auch interessieren.

es gibt einschlägige foren, in denen sowas iskutiert wird, hab mich da schonmal schlau gemacht, was für ein mikro denn besser sei. Bin aebr zu keinem weiklichen schluss gekommen, wegen geldmangel.
Zitieren
#3
Ob da nun ein Micro drin ist, oder ein Kreisel, oder was auch immer weiߟ ich nicht, aber funktionieren tun die Teile, denn Kehlkopfmikrofone werden auch in Panzern verwendet, da da drin so ein Lärm ist dass andere Headsets unbrauchbar sind.
Was die Qualitätsunterschiede der Kehlkopfmikrofone angeht kann ich nichts sagen, aber die Teile im Panzer (und die Technik ist schon einige Jahrzehnte alt) waren qualitativ genauso gut wie normale Mikrofone, nur dass die halt unabhängig von den Umgebungsgeräuschen sind.
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#4
Wie ihr ja alle wisst, war ich Kommandant eine SPW40 P2Ch und dort ist die Komunikation ausschlieߟlich über Kehlkopfmikrofone gelaufen, die an das Bordnetz angeschlossen waren,so dass jeder sich mit allen unterhalten konnten und über eine andere Stellung des Kippschalters funken konnte.

In diesen Kehlkopf-Mikros sind Spulen und ein I-Kern, der eigentlich fest ist, aber doch so beweglich ist, dass er eine Spannung induzieren kann, wenn Vibrationen an ihm rütteln.
Das hat den Vorteil, dass wirklich nur die Sprache in recht guter Qualität übertragen wird, von Umgebungsgeräuschen keine Spur, in so einem Schwimmpanzerwagen sitzt der Motor gleich im Rücken und drauߟen ist halt der Fahrtwind. Wink
Zitieren
#5
@GL_Corona: das ist doch mal ne Aussage. Allerdings stellt mich das vor nicht ganz einfache Probleme. Offensichtlich ist der Nachbau des eigentlichen Mikrofons im Kehlkopfmikro nicht so einfach. Hmm.... Ich weiߟ noch nicht genau wie ich das mit dem "eigentlich fest, aber doch ein bisschen beweglichen I-Kern" realisieren könnte. Ich nehme mal an, dass der Kern aus magnetischem Material war. Weiߟ du in welcher Richtung der eingebaut war??? Ich würd jetzt mal annehmen dass der I-Kern senkrecht auf dem Hals stehen müsste, aber vielleicht weiߟt dus ja noch , el Kommandante Smile .

Beste Grüߟe
Alex
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren
#6
warum selber bauen, schau mal bei I-Bee :

<!-- m --><a class="postlink" href="http://cgi.ebay.de/Kehlkopfmikrofon-Telemit-Bundeswehr-100-Stueck_W0QQitemZ390000788280QQcmdZViewItem?hash=item390000788280&_trkparms=72%3A1229|39%3A1|66%3A2|65%3A12|240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14#ebayphotohosting">http://cgi.ebay.de/Kehlkopfmikrofon-Tel ... otohosting</a><!-- m -->
Zitieren
#7
guckst du auf den Preis - dann weiߟt du auch warum ich selbst bauen will Wink

Ich könnt mir vorstellen, dass so ein Kehlkopfmikro nicht besonders angenehm zu tragen ist. Und falls ich es dann wirklich nicht mag ist mir das zu viel Geld. Es gibt ja auch Motorrad-Kehlkopfmikros von Alan für 29,90 - aber auch das ist mir noch zu viel Schotter wenn es nachher beschissen zu tragen ist.

Aber natürlich erstmal vielen Dank für deinen Mühen, Corona Smile

Grüߟe
Alex
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren
#8
ich hab grad gesehen -das sind ja 100 Stück

Also wenn man das ganze Forum austatten will ist das ein dolles Angebot- aber die Dinger sind auch recht klobig - halt für den Kampfeinsatz.
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren
#9
8) genau, wenn du schon mal dabei bist, können wir ja den Membern von gpz.info sowas anbieten und die Komunikation über BlauFuߟ machen Wink

Macht bei eine Ausfahrt bestimmt Spass Big Grin
Zitieren
#10
saxonfahrer\;p=\"88801 schrieb:guckst du auf den Preis - dann weiߟt du auch warum ich selbst bauen will Wink
saxonfahrer\;p=\"88802 schrieb:ich hab grad gesehen -das sind ja 100 Stück

Also wenn man das ganze Forum austatten will ist das ein dolles Angebot- aber die Dinger sind auch recht klobig - halt für den Kampfeinsatz.

Schon mal beim Army-Surplus geguckt? Also bei dem aus meiner Stadt findet sich spontan das hier.
Sagt jetzt leider nich viel drüber aus, ausser das es gebrauchte sind (Zustand B - A wär neu) und mal eben hingucken geht nich, weil ich da nicht mehr bin.
Aber sowas in der Art gibts ja in vielen Städten.

Gruߟ Igor
Unendlich ist des Pfuschers Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft.
[alte Schrauberweisheit]
Zitieren
#11
wir haben die Dinger für den einsatz mit Atemschutz. Aber keiner will die hernehmen. ich frag mal ob´s abkömmlich sind. Smile

grüߟlieeee
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste