Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motivsuche (Untertitel: Der Airbrush-Thread *g*)
#46
@saxonfahrer: Die 2in1 ist super. Sehr zuverlässig. Da ist zu meiner Silverline nicht viel um.
...hab ich nicht bald Geburtstag?? Twisted ...wo hab ich nur den Katalog hingelegt..... grübel....


Obwohl... ne neue Batterie fürs Moped wäre erst mal wichtiger... Oops
Ich hab Spaß... ich geb Gas....
Zitieren
#47
und so würde es weiter gehen mit der temperatur anzeige....


Angehängte Dateien
.jpg   temperatur.jpg (Größe: 25,89 KB / Downloads: 134)
Zitieren
#48
@franziiiiii

sieht aus wie ein eingescanntes Scribble und das du im PS bearbeitet hast, wenn du das so umsetzt kannst du es nicht mehr auf nem Schneidplotter rauslassen (dein Verlauf geht da nicht) also musst du es drucken/lassen (bin immer noch für UV-Druck bzw. Folie) und da hier aktuell zwei Threads laufen über Tacho Modifikation, hast du dich schon mal schlau gemacht was das kostet? (aber deine Entwürfe find ich haben was)

Gruߟ
Gruߟ MrCoffee
Candy-Cardinal-Red, BJ 90, 60 PS, 38,5 TKM, BT45 100/130, unverbastelter original Zustand
Zitieren
#49
Die Stiere sind von einer spanischen Künstlerin, Inna Panasenko.
Die werden beide noch bessere Qualität bekommen, das hier sind erst einmal nur Layouts.

Die Originale sind immer mit rotem BG.

Werde die Sachen entweder bei einer befreundeten Druckerin durchlaufen lassen oder sogar Airbrushen *zu Spidi rüberschiel*.
Da bin ich mir aber noch nicht so sicher. Muss erst einmal das finale Layout haben.

Smile


Angehängte Dateien
.png   Bild 1.png (Größe: 191,04 KB / Downloads: 101)
Zitieren
#50
spidi\;p=\"95404 schrieb:Machbar ist alles.

Wenn ihr Fragen zum Tachoairbrush habt, könnt ihr euch an mich wenden.
Hier mal ne kleine Aufstellung, was man schon mal alles an Materialien braucht:
Schmicke-Airbrushfarben
Pistole mit max. 0,2er Düse
Kompressor
Maskierfolie
Maskierflüssigkeit
Pinsel
Grundierung
Finish-Matt-Lack
Skalpell
div. Radierstifte
Pastellfarben, Kreide und Kohle
+ div. kleinmaterial
+ vieeel Zeit und Lust

... da soll noch einer Fragen, warum so kleine Arbeiten so teuer sind. (mal ganz abgesehen von der Arbeitszeit)
An Materialkosten kommt man bei der Grundausstattung leider schon mal nicht unter 800 Euro weg.


*AccountvonmeinerFraumissbrauch*

...dem kann ich nur zustimmen! Meine Ausrüstung liegt inzwischen in einem weit höheren Wert, wenn ich das ganze drumrum noch mit dazurechne (Laptop, Drucker, Scanner, Zeichenbrett, div. Pistolen, Literweise Farben etc... Im laufe der Jahre sammelt sich halt so einiges an.

Das tut aber nix zur Sache nach der Motivsuche. Da kann ich nur sagen... geh in dich... sammel dir Vorlagen, die dir gefallen, pinne die an den Kühlschrank oder übern Fernseher und überlege, ob du das ständig sehen magst... wenn ja, wende dich an den Airbrusher deines Vertrauens und überlass alles andere ihr / ihm. Lass diesen eigene Entwürfe draus machen, damit das Copyright noch gewahrt bleibt... Wink
Ansonsten, drei so Armaturenziffernblätter sollten nicht die Welt kosten. Ein dreistelliger Betrag ist aber durchaus möglich. Wenn man aber bedenkt, das man dann ein Unikat hat, was niemand anderes hat, sollte diese Arbeit auch dementsprechend honoriert werden. Airbrush für 2,50 gibts eben nur im Sonderangebot auf Fingernägel beim Nagelstudio!

Bin gespannt, was es werden wird! Schreib doch mal...

Gruߟ

Der Mann von ecta!

i!
Zitieren
#51
Juls\;p=\"95046 schrieb:@Insane Ist das Absicht, dass beim beleuchteten Tacho die Tachonadeln fehlen oder hast du sie vergessen, einzubauen :hae:

Ich wusste doch das was fehlt [Bild: http://www.smilieportal.de/midi-smileys/...t/0002.gif]!!!

Da hatte ich nur mal geguckt wie das so wirkt Wink

Ich hab mir Druckerfolie geholt (1 Euro oder so), dann das Motiv dadrauf gedruckt und eine weiߟe Folie hinterlegt... Die Scheiben sind aus alten CD Hüllen und undurchsichtig geschiffen.
Vorteil: günstig und alles selber machbar
Nachteil: Verläufe und Flächen sind nich so der Bringer(fleckig)...

Werde das später auch nochmal ändern...dann kommen die grünen LEDs wieder raus und Leuchtfolien rein...ist gleichmäߟiger und die LEDs lassen mich Nachts grün leuchten... [Bild: http://www.smilieportal.de/midi-smileys/...t/0039.gif] blenden nich aber sind sehr hell
Zitieren
#52
Ich hatte auch erst CD-Hüllen genommen und diese beklebt. Dann habe ich die originalen genommen und diese einfach mit dem bedruckten Papier drüber geklebt. Ausgeblichen ist entgegen vielen Vermutungen bis heute noch nichts.
Alles in diesem Thread

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#53
Mal ne Frage an die Fotografen unter uns die sich mit Entwickeln der Bilder auskennen:

Also für die Laserdrucker gibt es keine UV-beständigen Toner, für die Tintenspritzer schon (Fotodrucker (sollten sie ja dann zumindest sein)) wenn ich mir jetzt mal den Poster-Fotoservice vom z.B. Media-Markt ansehe verlangt er für ein 30er Poster 1,30 Euro (werden ja in nem richtigen Fotolabor entwickelt, die sollten dann doch besser gegen UV-Licht geschützt sein als Ausdrucke oder täusch ich mich jetzt da?)

hab schon mal 50x70 Poster von denen machen lassen und die Qualität war super (nicht einfacher Digitaldruck sondern auf richtigem Fotopapier - sind aber erst ein Jahr alt daher nicht aussagegräftig was die Sonneneinstrahlung betrifft)

Edit: schon klar, Fotos vergilben auch mit der Zeit aber sollte doch länger halten als ein Tintenpisser-Ausdruck (also wenn ich jetzt da an die Ausdrucke von meinem Kumpel denke und die waren gar nicht in der prallen Sonne?)
Gruߟ MrCoffee
Candy-Cardinal-Red, BJ 90, 60 PS, 38,5 TKM, BT45 100/130, unverbastelter original Zustand
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste