Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Endspurt
#1
Hey!
Wie ich in einigen Themen schon rumposaunt hab lackier ich ja grad meine kleine um...Ich hab jetzt aber beim zusammenbauen bedenken mit dem Tank...Beim auseinandebauen ist ein bisschen Dreck in den Tank gekommen...nich viel. Muss ich das "ausspülen" oder wird das später "gefiltert"?
Und kann ich den Benzinhahn einfach wieder dranschrauben oder muss ich da ne Dichtpaste oder so mit reinschmieren?

Müsste dann heut oder morgen abend Fotos und den Bericht geben Wink
Zitieren
#2
Moin!

Ich hatte den Benzinhahn der GPZ noch nicht drauߟen, aber im Normalfall sind da doch Siebe oder Filter drin ?!

Bei meiner 125er war am Benzinhahn zum Tank nur eine Gummidichtung ohne irgendwelche Dichtmmasse. Achso und einen Filter hatte der entinhahn auch.

Könnte aber trotzdem passieren das sich feiner Schmutz i,m Versager sammelt und dort zu schmerzen führen kann.
Zitieren
#3
Insane785\;p=\"97274 schrieb:...Beim auseinandebauen ist ein bisschen Dreck in den Tank gekommen...nich viel.

Definiere "ein bisschen Dreck" ...

Es kommt immer darauf an was es ist, Sand wird nach unten sinken und dort liegen, bis es in den Filter kommt. Anderes Zeug kann sich auflösen und gelangt so durch den Filter bis in den Brennraum wo es böses Zeug anstellen kann, denke mal an Zucker zB. Rolleyes

Tank sauber machen ist der sichere Weg. Idea
Zitieren
#4
Wie spül ich den am besten?!? Wasser rein zu und schüttel oder könnte es sein das dann später Wasser im Benzin zu problemen führt?? würde den ja nur Lufttrocknen lassen können...
Zitieren
#5
GL_Corona\;p=\"97282 schrieb:Definiere "ein bisschen Dreck" ...
Warte ich hole das raus und wiegs ab Confused
Ich versuch es erstmal mit druckluft oder so...sind glaub ich ehr holzspäne....
wenns nich klappt bin ich immernoch offen für andere varianten...
Zitieren
#6
Insane785\;p=\"97292 schrieb:Wie spül ich den am besten?!? Wasser rein zu und schüttel oder könnte es sein das dann später Wasser im Benzin zu problemen führt??

Hi Insane, warum Wasser? Nimm ein halbes Literchen Benzin, gut schütteln und anschlieߟend durch einen Kaffeefilter in nem großen Trichter auskippen. Das kannst Du dann mit dem gleichen Sprit ganz preisbewuߟt mehrmals machen. Wink
Grüߟe, rex
Zitieren
#7
Nimmst du zum lacken den Benzinhahn nich ab ???

Gibts glaubsch ne Dichtung für, oder du nimmst Dirko.
Schaden wirds nich Wink
Zitieren
#8
danke aber zu spät... waren nur kleine Lacksplitter direkt unter dem Einfüllstutzen...Hab ich mit meinen patentierten "Tuch um Stock gewickelt und leicht feucht gemacht" Trick rausgestochert Wink
Zitieren
#9
rex\;p=\"97322 schrieb:Hi Insane, warum Wasser? Nimm ein halbes Literchen Benzin, gut schütteln und anschlieߟend durch einen Kaffeefilter in nem großen Trichter auskippen. Das kannst Du dann mit dem gleichen Sprit ganz preisbewuߟt mehrmals machen. Wink
Grüߟe, rex

Löst sich der Papierfilter durchs Benzin nicht auf? Ich kann mich erinnern, dass mir das ganze mal mit einer Plastikflasche passiert ist, die vom Material ungeeignet für Benzin war.... *grübel*
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#10
Martin (webmaster)\;p=\"97425 schrieb:Löst sich der Papierfilter durchs Benzin nicht auf? Ich kann mich erinnern, dass mir das ganze mal mit einer Plastikflasche passiert ist, die vom Material ungeeignet für Benzin war.... *grübel*
Solange du da nich im Wohnzimmer gebatselt hast Wink

Naja man könnte auch nen feines Sieb nehmen.
Ich hab aber mit ner taschenlampe reingeguckt und nix weiter gesehen...werd am we mal mit nen Streichholz nachgucken ob doch noch Krümel dadrin rumschwimmen Wink
Zitieren
#11
Insane785\;p=\"97443 schrieb:
Martin (webmaster)\;p=\"97425 schrieb:Löst sich der Papierfilter durchs Benzin nicht auf? Ich kann mich erinnern, dass mir das ganze mal mit einer Plastikflasche passiert ist, die vom Material ungeeignet für Benzin war.... *grübel*
Solange du da nich im Wohnzimmer gebatselt hast Wink

Naja man könnte auch nen feines Sieb nehmen.
Ich hab aber mit ner taschenlampe reingeguckt und nix weiter gesehen...werd am we mal mit nen Streichholz nachgucken ob doch noch Krümel dadrin rumschwimmen Wink

Sag uns aber beschied wenn du das machst damit wir an denn Himmel schaun können und irgend wo dann ein Läuchten sehn Big Grin Big Grin

Kleiner scherz.
Würde ich nicht machen Benzindämpfe entzünden sich auch.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#12
Pakonti\;p=\"97445 schrieb:Würde ich nicht machen Benzindämpfe entzünden sich auch.

Ich glaube, DAS weiߟ Insane auch Mr. Green Mr. Green

LG

Fronti Wink
Zitieren
#13
Pakonti\;p=\"97445 schrieb:Kleiner scherz.
Würde ich nicht machen Benzindämpfe entzünden sich auch.

Was wer wo?!? Glaub ich nich...das werd ich ausprobieren Laughing
Nee is klar... Das hoff ich weiߟ auch jeder der nen KFZ hat...

Gab auch schon Fälle wo wer beim Tanken sich ins Auto gesetzt hat und als der Tank voll war ohne das Auto (metallrahmen) zu berühren ausgestiegen ist. Als er/sie den Zapfhahn dann in die Hand nahem ist ein Funken von der Statischen aufladung übergesprungen und hat die Dämpfe entzündet.
Mit Benzin sollt man wirklich Vorsichtig umgehen Exclamation
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste