Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verdammt, meine gpz treibt mich noch in den Wahnsinn!
#16
Fle><\;p=\"97732 schrieb:cool, gut zu wissen, danke. Wobei ich mich nicht daran erinnern könnt, dass das damals bei mir gemacht worden ist... aber das war ja auch in NÖ :-P

Also obs jetzt direkt beim Ankaufstest dabei ist weiߟ ich nicht, aber hier ist der Link zum Kompressionstest auf der Öamtc-Homepage:

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.oeamtc.at/index.php?type=article&id=1111263&menu_active=23">http://www.oeamtc.at/index.php?type=art ... _active=23</a><!-- m -->

Da steht eigentlich alles dabei was ihr wissen müߟt und ganz unten auf der Site habt ihr das Prüfblatt mit den Infos was alles überprüft wird.
Zitieren
#17
Bitte um Info


Danke!!!!!!!!!!!!!!
Zitieren
#18
An der CDI kann man keinen Zündzeitpunlt verstellen.

Die Zünkurve ist in der CDI fest eingespeichert.
Wenn sie zwischen 7 und 10 tausend falsch zündet könnte es sein das etwas mit der Drehzahlabhängigen Zündzeitpunkt verstellung.
In höheren Drehzahlbereichen sollte sie ja etwas eher Zünden.
Zitieren
#19
Hi Phil, ich hab jetzt zufällig in einem anderen Forum gelesen, daß speziell NGK-Kerzen, besonders im Neuzustand, recht empfindlich gegenüber zu fettem Gemisch sein sollen. Das soll bei NGK schneller zum Defekt führen als bei den Produkten anderer Hersteller.

Das kann man jetzt glauben oder auch nicht, es ist aber nicht auszuschlieߟen, daß Deine neuen Kerzen schon wieder einen weg haben. Sad

Vielleicht probierst Du es mal mit einem Bosch Vergleichstyp. Für die NGK DR 8 ES wäre dies die Bosch XR 4 CS. Eine komplette Liste der Vergleichstypen gibt es zum Beispiel
HIER

Ich würde auch, um sicher zu gehen, in jedem Fall die Kerzenstecker gleich mit ersetzen.

Grüߟe, rex
Zitieren
#20
oha, wusste gar nicht, dass die Zündkerzen so schnell im Eimer sein können Sad
Meine Maschine spinnt bei Vollgas nach gefühlten 10min, obwohl es die guten Iridium sind und wenigstens 20.000km halten sollten (denke ich). Wenn sie erste einmal mit spinnen angefangen hat geht das sofort, so bald sie die Drehzahl da oben erreicht, also das gleiche Fehlerbild nur bei einer anderen Drehzahl.....

Ich werde mir mal diese Bosch-Kerzen zulegen , mal sehen ob sie dann gleichbleibend gut sind und Vollgasfest sind. Rolleyes
Zitieren
#21
@Corona

Genau, probiers mal aus, so eine große Investition ist es ja nicht. Aber nicht schlagen, wenn deine Zündaussetzter nachher trotzdem nicht weg sind Wink Allerdings kannst Du die Kerzen anschlieߟend bei der Fehlersuche immerhin schon mal so gut wie ausschlieߟen.

Ich hatte ähnliche Probleme im Sommer bei einem flotten kleinen Zweitakter, ab ca. 8000 U/min nur noch Aussetzter, darunter alles prima. Die Ursache war hier lediglich ein lockerer Polschuh an der Zündspule. Um da ran zu kommen, muߟte man allerdings das halbe Mopped zerlegen, Italiener halt Laughing

Grüߟe, rex
Zitieren
#22
Twincam\;p=\"97473 schrieb:..., oder du hast die Ars..... karte wie ich vor 2 monaten und deine Kolbenringe sind Runter ich sag nur (mies) und (teuer) viel glück beim suchen.

Mfp Phil

100€ für kolbenringe, ein paar € für dichtungen und ein wochenende in der garage.. Wink
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste