Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Turbo-GPz?
#1
Hät da nen schicken Turbo der für die Kubik der Zettensen passt gefunden... Twisted Twisted
Hmm, ob das unser Motörchen wohl länger als 20 Sek. aushält?

Hat da jemand Ahnung von?
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#2
Was heiߟt für die ccm passend ?

Um den Einbau von ner Einspritzung etc. wirst du dann nich drumrum kommen.
kauf dir ne GPz750 Turbo, haste garantiert mehr Spaß mit
Zitieren
#3
öhm,........ Bilder, Link oder sowas Confused:

..... letzens hatten sie Fernsehn einen Turbo an ein Auto unter der Hinterachse gebaut, damit der nicht zu heiߟ wird, was noch so einige Vorteile brachte, so könnte man bei einer 2in1 den Turbo an der Stelle günstig unterbringen Rolleyes
Zitieren
#4
Rubino\;p=\"101449 schrieb:Was heiߟt für die ccm passend ?

Bauweise bis 650ccm.
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#5
Deine Röhre

Oder hol dir ne 750er und hau da den Motor der 900er rein, geht auch.
Aber nen Turbo an das kleine Mädchen ... hm ... haste doch nix von.
Zitieren
#6
Doch, wat einzigartiges @Ö@
Konventionelle Umbauten sind doch langweilig... ;O)

Turbo
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#7
Hm... der könnte echt passen, bis auf die Drehzahlen.
Könntste auch gut an die Lagerkühlung die "Vergaserwärmung" anschlieߟen.

Ne Kennlinie wär mal nich schlecht.
Soo weiߟ jetz keiner wieviel ladedruck der aufbaut.

und wie schon gesagt, ohne dfi komste da eh nich weit.
Zitieren
#8
oha, so ein Sound macht süchtig, wenn er dann so schön am pfeifen ist wie eine Turbine und der Sound immer perverser und höher wird, würde ich kein Ende kennen wollen Twisted 8)
Zitieren
#9
mhh...ich hab noch nen brandneuen mercedes a200 turbo lader hier rumliegen.. Laughing
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#10
also laut den Versuchen von der Zeitschrift MOTORRAD kann die Verdichtung der GPZ ohne Bedenken von 1:10,9 auf 1:12 erhöht werden. Allerdings ist das mal echt wenig für nen Turbo. Bei sagen wir 0,5bar Ladedruck (ich geh mal davon aus, dass damit 0,5bar Überdruck gemeint sind, also 1,5bar absolut) hätten wir ja einen Druck von knapp 18bar im Zylinder (normal sind 11bar bis 12bar wenn ich die Verdichtungsangabe richtig verstehe). Ich glaube nicht, dass der Zylinder das länger aushält. Selbst bei 0,3bar Ladedruck ist man schon bei ca. 14,5bar. MOTORRAD hat die Erhöhung der Verdichtung von 1:11 auf 1:12 durch andere Kolben bewerkstelligt.

Mal sehen was hier noch so draus wird.

Beste Grüߟe
saxonfahrer
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren
#11
ich kenne das nur so, das man die verdichtung reduzieren muss, damit man sich unter ladedruck nicht alles zerschieߟt.

da gibt es ja diverse möglichkeiten.. 2 kopfdichtungen übereinander, verdichtungsreduzierungsplatten unterm kopf usw.
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#12
kenn ich zwar nicht so, aber kommt sicher auf die Motorart an. Also bei meinem Diesel (Passat) war ne endgültige Verdichtung von knapp 18bar. Sonst macht doch ein Turbo auch keinen Sinn. Der soll ja grad die Verdichtung erhöhen um bei gleichen Hubraum mehr Luft rein zubekommen. Ohne Einspritzung ist da aber ja nix zu wollen.
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren
#13
ja klar, aber bei einem motor, der serienmäߟig ohne turbo kommt, ist ja eine relativ hohe grundverdichtung da. wenn mann dann nen turbo draufschnallt machts der motor dann nich lange.

z.b. bei opel motoren ist das so:
der 2.0 16v (c20xe) sauger hat 150ps und ne verdichtung von 10:1.
der 2.0 16v (c20let) turbo hat 204ps und ne verdichtung von 8,5:1.

ein kumpel von mir hat in seinem corrado nen 1.8l 8v mit nem kleinen turbo, nur mal so zum testen, eingebaut. der erste motor war nach ein paar tagen platt. kolbenringe futsch. dann hatter neue eingebaut und die verdichtung reduziert. die kiste tuts seit 3 monaten problemlos.
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste