Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
die Versicherungsfrage
#1
hy ich wollte mir zu meiner teilkasko noch ne
Unfall + berufsunfähgikeitsversicherung holen
(ich arbeite im lager)

weil ich nen bissl angst habe das wenn ich nen unfall bauen sollte und mir was schlimmes passiert das ic hnet mehr arbeiten gehen kann !

1. was haltet ihr von meinen gedanken?
2. habt ihr schon selbst erfahrungen mit guten oder schlechten versicherungen?
3. was kann für kosten ca einplanen?

sowas gibt es sicher auch als kombiversicherung oder so?!
Zitieren
#2
Hallo
Find ich persönlich garnicht so verkehrt...respekt das du mit 21 schon an sowas denkst...ich war da früher glaube anders

Aber vergleiche unbedingt angebote und leistungen...was und wie und wo, muߟt du für dich entscheiden...hab von versicherungen auch nicht soviel ahnung.
Zb.:
Die hdi hatte mir ne unfallversicherung(angeblich für bei denen versicherte motorradfahrer) für gerade mal etwas über 40euro im jahr angeboten. Aber frag mich jetzt nicht nach den leistungsumfang, weil ich hab das nicht gemacht da ich schon woanders versichert bin.

Gruߟ Ralf
Zitieren
#3
Ich kann dir nur raten diese beiden wichtigen Versicherungen in einem persönlichen Gespräch mit einem vom Fach erläutern zu lassen.
Würde dann aber auch mehrere Beratungsgespräche von verschiedenen
Versicherungen nutzen.

Denn gerade bei diesen beiden Versicherungen, wie du auch schon richtig erkannt hast, geht es um deine finanzielle Existenz um deinen Lebensstandard im Falle von einem Unfall oder einer Erkrankung erhalten zu können. Dazu gehört unbedingt eine Analyse um dir deine Situation, sprich Leistungsansprüche aus der gesetzlichen Rentenversicherung im Falle einer Erwerbsminderung darzustellen.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#4
also gespräch mit fachman ist das aller beste. Und ne BU ist auch echt super. Ein bekannter 22, Zimmerman wurde das Bein ambotiert wegen krebs oder so. Jetzt kann er nimmer Arbeiten und hat seine Bu die in Finanziell stützt.
Ich wollte auch eine machen. Mein Problem ist nur mit 400 Netto kann ich mir das kaum leisten. Ich zahl für die niedrigste Stuffe in meinem Beruf 59€! Das ist viel Geld wenn man eh nix hat. Nächstes Jahr ist das das erste was ich als Geselle mache.
Zitieren
#5
Die BUZ (Berufsunfähigkeitszusatzversicherung) ist eine der wichtigsten Versicherungen, die all zu oft heute vergessen wird, weil unsere Eltern zum größen Teil noch in der gesetzlichen BUZ sind (alles bis glaub ich Baujahr 1960 ist da noch drin). Dadurch fehlt bei vielen das Feedback oder der Hinweis darauf von zuhaus.

Im Falle einer Arbeitsunfähigkeit ist es der EINZIGE Schutz.
Unfallversicherung ist denk ich genauso wichtig. Lebensversicherungen halte ich dagegen für überflüssig (kommt aber auf die Familiensituation an).

Ich bin bei der CosmosDirect (mal als Beispiel): kostet 15Euro im Monat (ist aber extrem von deinen gesundheitlichen Vorraussetzungen und den Hobbys und dem Beruf abhängig).

Beste Grüߟe
saxonfahrer
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren
#6
saxonfahrer\;p=\"101847 schrieb:Die BUZ (Berufsunfähigkeitszusatzversicherung) ist eine der wichtigsten Versicherungen,

*voll zustimm*

Zitat:die all zu oft heute vergessen wird, weil unsere Eltern zum größen Teil noch in der gesetzlichen BUZ sind (alles bis glaub ich Baujahr 1960 ist da noch drin).

Drin ist da noch jeder. Das nennt sich seit einigen Jahren nur etwas anders. Die gesetzliche Berufsunfähigkeitsrente wurde umbenannt in "halbe" und "volle" Erwerbsminderungsrente. Der wichtigste Unterschied zu früher (Nachteil gegenüber den nach dem 01.01.1961 geborenen) ist das der Berufsschutz nicht mehr besteht. D.h., alle vor 01.01.1961 geborene erhalten eine gesetzliche Berufsunfähigkeitsrente wenn sie in ihrem Beruf durch eine Erkrankung nicht mehr arbeiten können. (Beispiel Bäcker mit einer Mehlstauballergie). Für alle danach geborenen gilt, um bei dem Beispiel Bäcker zu bleiben, keine Erwerbsminderungsrente wenn der Bäcker weiterhin auf dem Arbeitsmarkt in einem anderen Beruf zur Verfügung steht, bzw. ausüben kann.
Weiterhin wird wie oben beschrieben noch unterteilt in halbe und volle Erwerbsminderungsrente. Das bedeutet wer noch eine andere Berufstätigkeit von 3 bis 6 Stunden täglich ausüben kann bekommt die "halbe", und einer der nur bis 3 Stunden kann bekommt die "volle".

Zitat:Ich bin bei der CosmosDirect (mal als Beispiel): kostet 15Euro im Monat (ist aber extrem von deinen gesundheitlichen Vorraussetzungen und den Hobbys und dem Beruf abhängig).

Genau das ist auch ein wesentlicher Punkt. Die private BUZ unterscheidet bei ihrer Prämienbemessung in 4 Berufsgruppen. So ist Angestellter in der Verwaltung in der Berufsgruppe I, und ein Dachdecker (allg. Handwerker) in der Berufsgruppe IV und somit vom Prämienaufwand am höchsten, weil auch die Wahrscheinlichkeit das die Versicherung eine BUZ zahlen muss höher ist.
Daher kann man hier mit Sicherheit nur Beiträge (Prämien) vergleichen wenn man von einer gleichen Berufsgruppe spricht und natürlich entscheident von der Prämie ist natürlich die Höhe der vereinbarten (notwendigen) monatlichen Berufsunfähigkeitsrente.

Grundsätzlich gilt insbesondere, jeder, der nach dem 01.01.1961 geboren wurde, muss mind. 5 Jahre in seinem Beruf tätig gewesen sein, um im Falle von arbeitsbeendenden Krankheiten oder Unfällen Geldleistungen vom Staat einfordern zu können.
Gilt insbesondere für Studenten, und daher spreche ich es hier auch noch an, beginnen Studenten zu arbeiten, sind sie in der Regel erst nach 5 Jahren über die gesetzliche Rentenversicherung geschützt.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste