Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kanzel vibriert erbärmlich laut
#1
Hallo, hab mal ne Frage:meine ganze Kanzel vibriert im Standgas, daß es mir schon bald peinlich ist,an der Ampel auf Grün zu warten. Oops Wenn ich über 2000 bin hört sie dann auf.
Habt Ihr ne Idee, warum das so ist, oder was ich dagegen machen kann.
Die Kanzel ist vom Vorbesitzer auch schon an ein paar Stellen ( ganz ordentlich) repariert worden.
Zitieren
#2
Hi, was hast du bis jetzt alles überprüft, nachgesehen.
Vibrationen kommen allgemein davon, wenn irgendwelche Schrauben lose sind, oder auch fehlen, oder wenn diverse Teile aneinander reiben.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#3
Bei mir lags an den vorderen beiden Schrauben unterhalb des Scheinwerfers. Hatte die mal zu wenig fest gedreht und die haben sich dann bei der nächsten Tour unterwegs verabschiedet Rolleyes würde da mal nachgucken.
Gruߟ, Juls

Zitieren
#4
Moin.
Schau dir doch mal die Kanzelbefestigungen an der seite zum Tank an.
Oder das Kühlergitter das könnte es ja auch sein.
Bugspoiler klappern auch gerne mal.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#5
Pakonti schrieb:Moin. Schau dir doch mal die Kanzelbefestigungen an der seite zum Tank an....

Moinsen,

das wäre auch mein Tipp gewesen; die beiden Schrauben am Tank drehen gerne mal über und lösen sich... ist halt ein schöner Vibrator, die GPZ mit ihrem Twin :zustimm:

Grüߟe, Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#6
Danke erst mal für die Ideen. Schrauben sind alle fest.ich habe den Eindruck,, daß die Kanzel gegen diese kleinen schwarzen Innenverkleidungsteile schlägt.
Wenn ich nämlich an der Stelle ein biߟchen festhalte, wird alles leise.Hatte schon überlegt an dieser Stelle dauerhaft was zwischen zu machen(dachte dabei an so eine Gummikante, die auch am Windschild dran ist.müߟte doch gut aussehen)
Nur dann ist ja alles ein wenig auf Spannung und das ist bestimmt nicht im Sinne des Erfinders.
Zitieren
#7
wenn du die stelle gefunden hast, dann klemm da was zwischen. kantenschutzband oder sowas. ein kumpel hatte das auch mit der heckverkleidung von seiner gs500 ( :wc: ). da haben wir einfach 3 verkleidungsunterlegscheiben zwischen verkleidung und rahmenhalterung gelegt. dann wird die verkleidung vom metallträger quasi entkoppelt. das prinzip kennt vllt der eine oder andere von pc lüftern oder festplatten.
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#8
Ich habs mit farbigen Filz gemacht. Das kannste ganz prima zuschneiden und verwenden
Zitieren
#9
tobi78 schrieb:Danke erst mal für die Ideen. Schrauben sind alle fest.ich habe den Eindruck,, daß die Kanzel gegen diese kleinen schwarzen Innenverkleidungsteile schlägt.
Wenn ich nämlich an der Stelle ein biߟchen festhalte, wird alles leise.Hatte schon überlegt an dieser Stelle dauerhaft was zwischen zu machen(dachte dabei an so eine Gummikante, die auch am Windschild dran ist.müߟte doch gut aussehen)
Nur dann ist ja alles ein wenig auf Spannung und das ist bestimmt nicht im Sinne des Erfinders.

Hmm würde ich nicht sagen das es davon kommt. Meist drückt der schein.
Ich würde eher mal daran danekn siehe Bild.
Da wo die Kanzel denn Rahmen trifft. Ist so eine stelle der A.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#10
Hab im Keller so ein paar selbstklebende Filzpadsgefunden(kommen eigentlich unter Stuhlbeine,damit sie das Laminat nicht zerkratzen) und sie an den Stellen, wo die Verkleidung anliegt Streifenweise angeklebt.
ALLES RUHIG JETZT. :danke:
Ihr seid klasse.Danke :zustimm:
Zitieren
#11
Gerne geschehen Smile
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste