Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hab da ein Problem--Steuerkette....
#1
SOoOo...

Nachem ich mit meinem Schrauber die KOmpletten Dichtungen ausgewechselt habe beim Motor und wir alles wieder zusamengebaut haben, tutu sich cnihts, sie zündet nicht..

haben natürlich den Steuerkettenspanner Resettet, und vor allem die Steuerzeiten beachtet...
Mein schrauber meinte, dass die Steuerkette zu lang ist und deswegen die Steuerzeiten nicht mehr stimmen..
.
er meinte... das man die steuerkette nicht so extrem nach rechts und links bewegen können dürfte, (schwer zu berschreiben ^^ )
sondern dass man sie eigentlich nur Krümmen kann...kann es denn sein das die Zette schon nach 30TKM ne neue Steuerkette braucht?

oder habt ihr andere Ideen, warum sie nicht zündet?...Nicht mal mit starthilfespray direkt in den Vergaser Oops Oops !!!

Achja...Zündfunken hat sie und auch Sprit kommt an!

freue mich über Ideen.. Big Grin Evil
Zitieren
#2
moin.
Hmm vergiss erstmla meine Pn. Ich glaube nicht das es die Steuerkette erstmal ist.
Habt hier die Nocken so eingebaut wie es in der Repanleitung steht?

Das sich die Steuerkette bewegt kenn ich.
Das Liegt aber eher dann am Spanner und nicht an der Kette. Denke ich.

Wie seit hier denn vorgegangen?
Genau bitte.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#3
hmm also...

Mein Schrauber ist Kfz-Mechaniker und macht den s***** auf Arbeit jeden tag...
für ihn routine für mich neuland...

also...

wir haben den Ventildeckelabgenommen und dann die Nocken markiert in welche richtung und wie rum......

dichtungen erneuert und dann wieder alles zusammengebaut..dabei auf die Markierungen geachtet und
alles nach Reperaturanleitung zusammengesetzt...

Per Hand das ein oder andere mal Durchgedreht und das wars...
Spanner spannt aber recht gut also die Feder drückzt ordentlich, daran denke ich liegt es nicht...
Zitieren
#4
und wenn die Steuerkette zu lang ist, dann kann der Spanner doch soviel Spannen wie er will, der hat ja auch nur ein bestimmten HUB...

oder?
Zitieren
#5
Habi schrieb:und wenn die Steuerkette zu lang ist, dann kann der Spanner doch soviel Spannen wie er will, der hat ja auch nur ein bestimmten HUB...

oder?

so lang kann sie gar nicht werden, dass der Spanner das nicht mehr packt, die Steuerkette wird auch erst nach dem der Motor läuft Stück für Stück fester gespannt.

Das hin und her ist komisch, wieviel ist es denn ? Es gibt schon Verschleiߟgrenzen für diese Kette, die mal mit dem Handbuch verglichen ?
Zitieren
#6
nein Verschleiߟgrenze haben wir nicht verglichen aber das hin und her wackeln ist schon sichtbar mehr als gewöhnlich
Zitieren
#7
Unabhängig davon müsste die Maschine anspringen.
Das Problem liegt eher woanders :nixweiss:

GL_Corona schrieb:so lang kann sie gar nicht werden, dass der Spanner das nicht mehr packt, die Steuerkette wird auch erst nach dem der Motor läuft Stück für Stück fester gespannt.

Natürlich kann die so lang werden.
Aber nach 30tkm wär das mehr als ungewöhnlich
Zitieren
#8
nur woran könnte es liegen, ich bzw wir haben an der Elektronik nichts geändert..

aber sagt mal der Starter...

Wie werden Plus und Minus da angeschlossen, und startet der Starter auch wenn er falsch herum angeschlossen ist?!

angehört hat sich da alles normal...also wie vor dem Ausbau...
Zitieren
#9
Moin.
Da würde ich Vorsichtig sien.
Ich hatte bei meiner A denn Motor auch mal getauscht und denn Anlasser verkehrt angeschlossen und mir somit eine Masseleitung zerschossen..

Ich weiߟ auch nicht genau aus dem Stegreif raus aber verfolge dochmal die Leitungen.
Ich meine die vordere Leitung auf der Lima seit hin geht zum Anlasserrelai.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#10
kann vllt jmd, nen Bild machen von dem Anlasser mit abgedeckten anschlüssen oder mir sagen wo masse und wo plus rankommt
Zitieren
#11
Ich hatt jetz irgendwie im kopf das der nur nen + Anschluss hätte, und die Motormasse mitbenutzt :hae:
Zitieren
#12
nee sind zwei kabel...
Zitieren
#13
sonst noch ne Idee??

was der Müll da sein könnte?
Zitieren
#14
Die Kurze, die vom Starter-Relais her kommt, kommt Limaseitig ran.

Mal ne andere Frage, was macht dein Maschinchen den ueberhaupt noch? Dreht der Anlasser wenigstens noch durch und sind von den Zylindern eindeutige Verdichtungsgeraeusche hoerbar?
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#15
ja und ja..

Anlasser dreht duch und hinten kommt auch eins A was raus, nur halt nichts gezündetes... Evil

hört sich wie immer beim starten an... Crying or Very Sad

hoffe morgen oder übermorgen kommt schon die steuerkette an und dann werd ich hoffentlich am samstag oder so bestätigen können , das es "nur" die Steuerkette war und dadurch die steuerzeiten nicht mehr übereinstimmen...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste