Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
wer ist schneller, Auto oder Motorrad ?
#16
R4V3BROT schrieb:Das mit der Endgschwindigkeit lässt sich meiner Meinung nach aber auch nicht so einfach sagen, schlieߟlich sind die ganzen Maschinen ja bei 299 abgeriegelt, der R8 (nicht A8!!!) eben nicht...

also die 2007er zx10r (bis auf nen anderen kennzeichenhalter original) von nem bekannten nicht. er hats ausprobiert. der digi-tacho stoppt bei 299, die drehzahl steigt jedoch weiter
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#17
und bei "echten" 299 sachen ist dann schicht im schacht!

Zitat:Und nun das: Seit Anfang 2001 ist – elektronisch abgeregelt - bei 299 km/h Schluss, Folge freiwilliger Selbstbeschränkung.

Quelle: Motorradonline
Zitieren
#18
Und man bedenke ein Tacho darf max.10% zuviel anzeigen und bei 300kmh sind das 30kmh die er zu viel anzeigen darf.
-> bei realen 300kmh darf er 330kmh anzeigen was wiederum erklärt warum bei 299kmh am tacho noch weiter gedreht wird...
Zitieren
#19
Ich bin Fan der Lotus Elise. Klein, leicht und eigentlich extrem gute Werte auf der 1/4 Meile.

Allein rund um dieses Auto gibt es massig vergleiche und da zeigt sich schon recht gut, dass sowas echt Strecken mässig unterschiedliche Ergebnisse Produziert.
Zitieren
#20
Zitat:Und nun das: Seit Anfang 2001 ist – elektronisch abgeregelt - bei 299 km/h Schluss, Folge freiwilliger Selbstbeschränkung.

Quelle: Motorradonline

Genau, müsste hinhauen.
Hab ne R1 (Rn01 BJ 99), die ist auch nicht abgeriegelt bzw. der Tacho könnte über 300 km/h anzeigen.
Wink Wobei ich das noch nicht getestet hab. Die Rn04 (nächste Modell 2000/01) hat schon den Begrenzer bis 299 drin.

Grüߟe
Zitieren
#21
"schönes" video, so hab ich den spreewaldring mal wieder sehen können.
nun weiߟ ich auch was auf der geraden nach der langen rechtskurve möglich
gewesen wäre. ich hatte an der stelle nur ca. 140km/h und hab für die 180°
kurve auch immer zu viel abgebremst, da hätte man eindeutig schneller durch
fahren können, aber da muss man sich eben heran tasten.
wer sich den spreewaldring noch mal etwas genauer ansehen möchte kann ja
nochmal in diesen beiträgen stobern, inkl. ungeschnittenes videomaterial einer
kompletten runde ... der fernsehbeitrag war ja mal wieder so was von zerstückelt
das man keine reale chance hat den verlauf der stecke zu erkennen.
Zitieren
#22
R4V3BROT schrieb:und bei "echten" 299 sachen ist dann schicht im schacht!

Zitat:Und nun das: Seit Anfang 2001 ist – elektronisch abgeregelt - bei 299 km/h Schluss, Folge freiwilliger Selbstbeschränkung.

Quelle: Motorradonline

eigentlich komisch, erst kommt Suzuki mit ihrer Hayabusa, Kawa legt mit seiner ersten Generation der ZX12R einen oben drauf, alle Hersteller von Bikes besinnen sich und beschränken sich auf 299km/h und auf der letzten Autoausstellungen waren ein Haufen Autos dabei, die weit über 300km/h schaffen.
Früher hat BMW, Merzedes und wer noch alles ihre Autos bei 250km/h abgeregelt, da konnte man die Biester noch auf der Geraden los werden Shifty Whistle
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste