Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fussrasten von Louis
#1
Möchte mir auf meinem Bike andere Fussrasten von Louis montieren - Bestellnummer 10047801 (Farbe nur als Bsp)

Ich habe dazu einen Thread aus dem Jänner gefunden den ich aber nicht nochmals aktivieren wollte - einfache Frage: passt der Original-Gelenkkit den wir draufhaben auf diese Rasten oder muss ich mir den von Louis dazukaufen?

Lt. dem alten Beitrag wuߟte ua. Björn gut Bescheid Wink

Bzgl TÜV - bei uns in Österreich interessiert das den Prüfer nicht!
Zitieren
#2
Also wenn ich mich richtig erinnere ist das "gelenkkit" der originalen Raste ja quasi die Raste selber, es ist also nicht abnehmbar, du benötigst also das zusätzlich Gelenkkit von LSL, was die Sache recht teuer macht und mich schon länger davon abhält mir solche Rasten zu zu legen Wink
Zitieren
#3
Man hat nach mir gerufen? Big Grin
Ich habe die LSL-Rasten vorne dran, da brauchst du aber noch das Kawa-Rasten-Kit. Also ganz ehrlich, so richtig lohnen tut sich das nicht - so 100% passgenau sind die Adapter nicht und man legt dann doch eben mal 45,- auf den Tisch...
TÜV wäre dafür, wenn du ihn in D brauchen würdest, kein Problem Wink
Die Rasten sind optisch zwar nett, aber z.B. hat die eloxierte Schicht bei mir schon ein paar Macken Sad
Sieht also net aus, man darf dafür aber nicht zu viel erwarten...

Wenn du willst, kann ich dir mal ein Bild davon machen.

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#4
also ich hab an die rasten au drauf mit dem gelenkkit von louis das war auch alles kein prob auch das eintragen beim tüv weil ist alles bei.

Allerdings ist bei mir im soziabereich die farbe gut ab. die sind net wirklich gut verarbeitet
Zitieren
#5
Hallo Björn, ja danke, das wäre echt super wenn du mir das ein oder andere Foto machen könntest damit man auch mal sieht wie es am Bike ausschaut!

Ich dachte ich kann einfach die alten Rasten vom Gelenkkit der an der Maschine ist runternehmen und die neuen Rasten einfach draufstecken Confused
Fixiert wird das ganze nur von so nem "Nipperl" soweit ich das beurteilen kann...

Edit: hab mir das grade nochmal angeschaut - stimmt, man mus wirklich das Gelenkkit dazunehmen da das originale fix mit der Fuߟraste zusammenhängt Sad Sprich man bräuchte 2x Gelenkkit für jeweils 25,- + 4x Fuߟrasten für jeweils 5,- ... macht zusammen € 70,- nur für andere Fuߟrasten! Ist ja Wahnsinn Shocked Die neuen Spiegel für € 40,- die ich mir gestern gekauft hab warens ja noch wert aber daß ist doch viel Geld!
Zitieren
#6
Normalerweise kostet ein paar Rasten ja 20,- also alles zusammen 90,-
So sieht das dann atm an meinem Mopped aus, aber irgendwie kommen die Farben etwas komisch rüber, liegt am Makro...
Und dreckig ist sie ja auch mal ohne Ende Sad

Wink
Björn


Angehängte Dateien
.jpg   Raste.jpg (Größe: 62,5 KB / Downloads: 192)
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#7
Also eigentlich kostet das Paar Fuߟrasten 19,95 und das Paar Gelenkkit 24,95..... brauch aber alles doppelt da aus optischen Gründen für mich vorne und Sozius hinten - also

2 x Fuߟrasten = 39,90
2 x Gelenkkit = 49,90

macht zusammen € 89,90 wie du schon richig gesagt hast 8)

Hab das nur auf die violetten Fuߟrasten bezogen die grade um 4,95 das Paar in Aktion sind - und so bin ich auf die 70,- gekommen Wink
Zitieren
#8
Ich habe die nur vorne dran Smile
Hinten fährt eh keiner Wink
Aber bei dem Angebot sind das zusammen nicht 70,- sondern 60,- Wink

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#9
Hab ich mir gestern während meiner Ausfahrt auch gedacht - peinlich peinlich - aber jetzt Schluss mit den Rechenspielchen *g*

In meiner Wohnhausanlage hat einer ne 1200er Bandit - der hat dieselben Fuߟrasten in rot dran wie ich grade unten sehen konnte!

Wenn du willst kann ich morgen ein Foto davon machen Confused:
Zitieren
#10
Find ich Positiv das ihr auch alle am preis scheitert, ich habs auch überlegt, aber nur weills güstiger ist violette fussrasten??? - ok währe ein hingucker, aber... neeeeeeeee - Irgentwann will man ja sicher auch mal ernst genommen werden...

gruߟ cshg
Zitieren
#11
ich hab auch schon gehört das die rasten scheiߟe sein sollen.
die eloxierung geht ab oder ändert die farbe.
es gibt rasten die genau passen und die eloxierung bleibt 100% farbecht.
kosten allerdings ohne gelenkkitt schon 89€.
das ist mir der spass nicht wert.
da gibts schönere sachen fürs bike die auch gut aussehen.
hab mir griffe von ariette besorgt.
die passen genau zu meinem bike und der siegerflagge am bugspoiler.
[Bild: http://ariete.eroom.it/eroom12/filestore...N/HRGR.jpg]
MfG
Jürgen Smile
Zitieren
#12
Bislang haben die Teile ganz gut durchgehalten - In rot sieht die Sache dann so aus wie auf dem Bild. Hab gleich beide Paare ausgetauscht, das macht optisch nen schlanken Fuߟ ... Laughing


Angehängte Dateien
.jpg   P1011089.JPG (Größe: 394,09 KB / Downloads: 46)
Zitieren
#13
Also an meinen schwarzen Rasten ist die eloxierte Schicht schon an ein/zwi stellen vermackelt Sad
Aber mal schauen, wie die sich sonst so schlagen Smile
Insgesamt finde ich die Optik und den Komfort aber ok.

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#14
Hallo,

ich wollte mir heute auch diese Fuߟrasten dranbauen.
Mir ist aufgefallen, dass die "Unterlegscheibe/-platte" hinter dem Gummi vom Gelenkkit viel kleiner ist, als die von den orginalen Fuߟrasten.
Die ist so klein, dass sie beim hoch und runter klappen Metallspäne vom Rahmen abraspelt.
Habt ihr das bei euren Umbauten so gelassen, oder klappt ihr die gar nicht hoch und runter?
Ich hab jedenfalls erstmal wieder die alten dran, war mir ein wenig zu schade für meine GPZ.

MfG
Freakii
Zitieren
#15
Hi

ein Foto wäre schön dann kann man sehen wo der Fehler liegt Big Grin
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste