Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gruߟ aus dem Rhein/Ruhrgebiet
#1
Hallo liebe GPZ-Gemeinde,

Ich selber bin Katanist aus Überzeugung habe jedoch noch eine GPZ 750 Turbo stehen der eigentliche Grund für das anmelden hier ist mein Kumpel der seit gestern eine Gpz 500 S (Erstzulassung 1990) fährt:

Sie hat 31 Tkm gelaufen alle Verschleiߟteile neu und neue Reifen (BT 45) sowie Batterie, 2 Vorbesitzer,Gepflegtes Scheckheft und unverbastelt Kostenpunkt war 1350 ,-

Und da ich selber seit meinen 8ten Lebensjahr an nur Suzuki Maschienen fahre wie erste war die RM 80 dann alle hoch bis RM 500 und für die Straße dann DR 650 RS und GS 550 M und GS 650 G fehlen mir die Kenntnisse der Innerenwerte der Kawas hab zwar noch nen Randprojekt ala GPZ 750 Turbo stehen und weiߟ nur das die alten GPZ´s rasseln wie wild und mechanisch deutlich lauter sind als andere Hersteller Modele aber ne Kawa dann kaputt is wenn se kein Rasseln mehr hat........

Um da dann mal was schlauer zu werden geselle ich mich mal zu euch und lass mich eventuel eines besseren belehren und muss bisher sagen super Homepage sehr gut geordnet und umfangreiche und verständnisvolle Problemabarbeitung. Gerade der Technische Berreich mit an der Maschine selbst bebilderten Anleitung find ich sehr realitäts nah und gut durchdacht.


Grüߟe aus dem Rhein/Ruhr Gebiet


Andre
Zitieren
#2
Hallo Andre Waveyellow

Obwohl Du ja eigeintlich ne Suzi um die Ecken scheuchst heiߟe ich Dich hier mal herzlich Willkommen, immerhin haste Dir ja schon 750er Kawa zugelegt und bist somit auf dem Weg der Besserung Laughing

Ich wünsch Dir jedenfalls viel Spaß mit uns und beim Schrauben an der GPZ von Deinem Kumpel (wie war das noch beim Psychologen: "Ein Freund von mir hat da ein Problem..." Whistle )

Grüߟe aus dem Niemandsland zwischen Ruhrgebiet und Münsterland...
Stefan
>>>>BIKERTREFF NORDKIRCHEN<<<<

XTZ 750 '92
R1 RN19 '07
Zitieren
#3
Hallo aus Hannover.... Bin auch ein Suzuka.... aber meine Süsse hat auch so ne GpZ....(Klappasaki...hihi) stimmt wohl Big Grin

Na dan viel spass hier...
Zitieren
#4
Hi Herzlich Willkommen hier bei uns.
Welcome Wave
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#5
Herzlich Willkommen

Wenn du dich mal was eingehender mit der 750er beschäftigt hast is das alles halb so wild.
Kommt eben noch die Wasserkühlung dazu, und es ist nicht alles so Schrauberfreundlich wie ne Suzi

Gruߟ
Rubino
Zitieren
#6
Habe die Ehre
Zitieren
#7
Hallo und herzlich Willkommen! :ugeek:

Gruߟ aus der Pfalz! Mr. Green
Zitieren
#8
moinsen,

herzlich willkommen, ick wünsch dir viel spaß hier im forum und natürlich auch auf der straße.

gruߟ aus der oberpfalz
tunnelratte
In Rust We Trust Pray
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11

"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
Zitieren
#9
Ein fröhliches Hallo auch von mir aus Mönchengladbach.
Viel Spass beim Schauben und Schreiben
Gruߟ Ben

Kawasaki GPZ 500S, EZ: 7/94, 60 PS, <30000km, Hashiru 2in2, Rizoma Blinker vorne, Halbes Candy Wine Red

Ich bremse auch für... ne... wegen Blondinen!
NRW-Stammtisch! Jeder 2. Sonntag im Monat im Cafe Hubraum Solingen!
Zitieren
#10
Hi Andre,

herzlich Willkommen hier.
Ich wünsche dir eine Menge Spaß bei und mit uns.

Gruߟ aus Oberhausen
Sebastian
GPZ EX500 D5, 60PS, Pearl Black, LED Miniblinker, Hashiru/Barracuda 2in2, schwarze Scheibe, Stahlflex, Gabelstabi, Schaltblitz und weitere Kleinigkeiten...
GPZ EX500 A4
Simson KR51/2 L, RAL 5020, Simson S51, Flashrot
Lada Niva, 1700i, Bj.2012, diverse Optimierungen...
Lada 2101, 1200, Bj.1979
Zitieren
#11
Och... Suzuki und Kawa vertragen sich doch soweit ganz gut... Big Grin
Bei uns steht auch so ein "Gespann" in der Garage.. Clap

..öhm... könntest du vielleicht ein paar mehr "Punkte" in deinem Satzbau setzen?...
...mich verwirrt das immer total.
Weiߟ nicht, obs da nur mir so geht?! Rolleyes Wink

Grüsse, kathi
Ich hab Spaß... ich geb Gas....
Zitieren
#12
Sind doch genug Punkte!

Zitat:Und da ich selber seit meinen 8ten Lebensjahr an nur Suzuki Maschienen fahre wie erste war die RM 80 dann alle hoch bis RM 500 und für die Straße dann DR 650 RS und GS 550 M und GS 650 G fehlen mir die Kenntnisse der Innerenwerte der Kawas hab zwar noch nen Randprojekt ala GPZ 750 Turbo stehen und weiߟ nur das die alten GPZ´s rasseln wie wild und mechanisch deutlich lauter sind als andere Hersteller Modele aber ne Kawa dann kaputt is wenn se kein Rasseln mehr hat........

Nur halt alle am Ende.
Big Grin Big Grin Big Grin
Gruߟ Ben

Kawasaki GPZ 500S, EZ: 7/94, 60 PS, <30000km, Hashiru 2in2, Rizoma Blinker vorne, Halbes Candy Wine Red

Ich bremse auch für... ne... wegen Blondinen!
NRW-Stammtisch! Jeder 2. Sonntag im Monat im Cafe Hubraum Solingen!
Zitieren
#13
Trejvic schrieb:Sind doch genug Punkte!

Zitat:Und da ich selber seit meinen 8ten Lebensjahr an nur Suzuki Maschienen fahre wie erste war die RM 80 dann alle hoch bis RM 500 und für die Straße dann DR 650 RS und GS 550 M und GS 650 G fehlen mir die Kenntnisse der Innerenwerte der Kawas hab zwar noch nen Randprojekt ala GPZ 750 Turbo stehen und weiߟ nur das die alten GPZ´s rasseln wie wild und mechanisch deutlich lauter sind als andere Hersteller Modele aber ne Kawa dann kaputt is wenn se kein Rasseln mehr hat........

Nur halt alle am Ende.
Big Grin Big Grin Big Grin

Ja genau das beste zum Schluߟ oder wie war das?!! Nee Spaß bei Seite wenn ich etwas Termindruck habe vergesse ich oft die Sätze ordentlich zu gliedern.

Naja ich muss halt sagen das ich selber die GPZ 500 S selber nicht besitze also keine ich schäm mich ausrede. Ich selber finde den Durchzug und die Laufruhe etwas fern von der 4 Zylinderfraktion her betrachtet, zuviel Plastik hat sie sowieso. I'm Sorry!

Hab mir von denn 60 PS mehr erhoft und an der Ampel kommt er nicht hinter her bei mir her. Der einzigste Vorteil der GPZ 500 S sehe ich in ihren wennigen Gewicht, sowie die Vollgasfahrt gerade aus da man doch sehr wennig Wind abbekommt . Sie ist unterm Strich eine sehr schöne Einstiegsmaschine mehr aber nicht um in der Eifel richtig Gas machen zu können bedarf es doch was mehr Bums von unten heraus.

Aber eins muss ich gestehen wäre ich sie 2 Jahre eher gefahren hät ich sie auch gekauft da durfte ich ja noch gedrosselt fahren und ich behaupte mal als 34 PS Anfangsmaschine eignet sie sich echt erstklassig.

Die Suzuki GS500E ist auf jeden Fall um einiges im Rückstand gegenüber der GPZ 500 S. Kann meinen 650er Umbau eben nicht mit der GPZ 500S Vergleichen sind eben andere Dimensionen.

Also nehmt es mir nicht übel ... Shifty
Werde mich jedoch hier auch nützlich erweisen und hoffe das ihr mich auch jetzt noch unterstützt wo es geht.

Und ein großer Dank für die freundliche Aufnahme.

Gruߟ Andre
Zitieren
#14
Willkommen bei uns Smile
Zitieren
#15
Hallo, Andre,

ein herzliches Willkommen hier bei uns Dance .

Hauptsache ist: 2 Räder, Hersteller ist doch eigentlich egal Tongue
Es grüߟt der Schraubenfahrer
[Bild: http://img74.imageshack.us/img74/6610/sc...verrm4.jpg]
GPZ 500 S, EZ:2003, grundiert
GPZ 500 S, EZ:1994, reinweiߟ
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste