Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fahrwerkeinstellung?
#1
Hey Leute!
Jetzt fahre ich schon seit ein paar Tage mit meiner GPZ und habe festgestellt wenn wir zu zweit fahren das die Maschine hinten hin und wieder aufsetzt.
Habe mir gedacht da sich die Feder hinten verstellen lässt kann ich die Maschiene hinten höher stellen!? Habe im Reperaturhandbuch gesehen das der Dämpfer dafür ausgebaut werden muss,oder reicht es wenn ich die Mutter mit einem Hackenschlüssel löse und nach oben drehe?
Hat das jemand schonmal von euch gemacht oder kommt Ihr mit der Standart einstellung zurecht? Wenn ich alleine fahre ist alles Ok.
Naja dann lasst mal eure erfahrungen hören. Wink
Gruߟ Stefan
Zitieren
#2
Hallo Fantas,

das Problem habe ich auch. Wäre schön, wenn man das Federbein für den Soziusbetrieb mal eben härter einstellen könnte.
...Und dann anschliessend wieder zurück. Leider ist das bei der GPZ nicht so einfach.

Infos hierüber findest Du hier im Forum.

Gruߟ

Euro
Zitieren
#3
Ja ist echt Blöd wenn man andauernd aufsetzt!
Na aber alleine fahren macht zwar auch mehr Spaß aber möchte deswegen nicht auf einen Sozius verzichten.! Aber würde echt gern mal wissen ob es jemand schonmal im eingebauten Zustand mit einem Hakenschlüssel eingestellt hat?
Oder kann das sein das der Dämpfer kaputt ist???? Wenn ich die Maschine an der Sitzbank runterdrücke wipt sie nicht nach....
Hat aber schon 40000 gelaufen und weiߟ nicht ob der schonmal getauscht worden ist? Denke aber eher nicht.
Zitieren
#4
ist leider normal das sie im zwei-mann betrieb aufsetzt deswegen habe ich auch mein federvorspannung um 0,55cm erhöht. ist ein guter kompromiߟ wenn ich alleine fahre springt sie noch nicht und im Zwei-mann betrieb setzt sie nicht mehr (so schnell) auf.
ich must dazu aber auch das federbein ausbauen so bin ich da nicht rangekommen
Zitieren
#5
Habe mal den Kawaonkel gefragt und er meinte das es ohne Ausbau nicht geht.
Na klingt auch logisch weil der Dämpfer zu verbaut ist.
Ich glaube ich finde mich damit ab, wenn ich jemand mit nehme das Sie ab und zu aufsetzt.
Trotzdem danke für eure hilfe!
Wink
Zitieren
#6
Es gibt da noch 2 weitere Möglichkeiten.
Zum einen kann es sein, daß diese Plastik-Radabdeckung unter der Sitzbank nicht mehr in der Führung sitzt (am Rand) und deshalb tiefer hängt, weshalb es dann recht schnell schleift. Einfach mal überprüfen.
Zum anderen hilft eine Heckhöherlegung, welche das Fahrverhalten auch noch agiler macht.

Edit: Fehlerteufel Wink ...sollte "am Rand" heissen, und nicht "am Rank" Oops
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#7
Holle\;p=\"13888 schrieb:Es gibt da noch 2 weitere Möglichkeiten.
Zum einen kann es sein, daß diese Plastik-Radabdeckung unter der Sitzbank nicht mehr in der Führung sitzt (am Rank) und deshalb tiefer hängt, weshalb es dann recht schnell schleift. Einfach mal überprüfen.
Zum anderen hilft eine Heckhöherlegung, welche das Fahrverhalten auch noch agiler macht.


Mhh hört sich garnicht mal so übel an! Ich werde das mal prüfen ob es noch richtig sitzt. Mit der heckhöherlegung wäre eine gute alternative!
Falls es doch öffters vorkommt das ich im Soziusbetreib fahre und alles an der richtigen stelle sitzt dann komm ich wohl nicht um die höherlegung rum.
Vielen Dank Holle für den guten Tip.
Gruߟ Stefan
Zitieren
#8
Eine Heckhöherlegung ist wahrscheinlich nicht zwingend notwendig. Ich bin die letzten zwei Jahre mit Sozius (+ schwer bepackt teilweise) gefahren, auch über diese Geschwindigkeitshuckel - mit hoher Geschwindigkeit Wink. Da hat nie was aufgesetzt. Wahrscheinlich hat mein Vorgänger das Federbein höher gestellt. Mich würde es wundern, wenn da einer ne Höherlegung gemacht hat... (sieht alles original aus da unter der Sitzbank Smile )
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste