Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Drossel
#1
Guten Abend zusammen
habe da mal eine Frage. Und zwar ist meine kleine zu Zeit noch auf 34 Ps gedrosselt. Ich wollte sie jetzt nächste Woche in die Inspektion geben mit Ventile einstellen etc. Jetzt ist es aber so das die Drossel im Sommer rauskann. Müsste ich dann das einstellen der Ventile etc, und das was damit zusammenhängt, erneut vornehmen lassen oder spielt das keine Rolle?
Zitieren
#2
Ich würde sagen, das kommt auf deine Drosselung an Smile Wenn du durch Löcher in den Vergaserschiebern gedrosselt bist und die Hülsen reinmachst zum entdrosseln, dann sollte es "normalerweise" auch ohne ne neue Sync und neue Ventileinstellung gehen. Warum? Weil bei dieser Methode nur der maximal mögliche Unterdruck gemindert wird, mit dem Sprit aus dem Tank in den Vergaser gelangt. Das hat auf den Vergaser vom Versatz der beiden Schieber her keinen großen Einfluss und auch die Ventile sind da recht unbeeindruckt von. Meine läuft 1a mit gleichem Start- und Leerlaufverhalten egal ob mit oder ohne diese Hülsen (hab se ungedrosselt gekauft und dann gedrosselt) Smile
Wie sich die anderen Drosselarten auf das Zusammenspiel Vergaser/Ventile auswirken kann ich dir leider nicht sagen Smile

lg
SFFox

P.S. Nur um das Gesagte zu untermauern, das stammt vom Besitzer vom Reifen Schüller in Brühl und der hat vorher bei Kawa gearbeitet Smile "Der 500er Twin ist sowieso das Beste, was Kawa je gebaut hat" Wink
Zitieren
#3
also ich bin durch Ringe zwischen Vergaser und Motor gedrosselt Wink
aber ich denke das dürfte doch auch eigentlich keine auswirkungen auf das Ventilspiel haben oder? Ich habe sie auch ungedrosselt gekauft und sie wurde anschlieߟend gedrosselt... und ich meine das da auch nachträglich nichts dran gemacht wurde.
Hat denn hier zufällig jemand das selbe gemacht wie ich? Also Drossel raus und dann Syncronnisieren lassen?
Zitieren
#4
hm bei mir kam drossel rein (ansaugblenden) und dann nicht gesyncht da sie laut werkstatt rund genug lief..
In Rust We Trust Pray
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11

"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
Zitieren
#5
Hi Nase, das Ventilspiel ändert sich durch Einbau/Entfernen einer Drossel nicht. Dieses wird ja auf fixe Werte eingestellt und dient nicht zur Abstimmung des Motors.
Ob nach dem Entdrosseln eine Synchronisierung erfolgen sollte, hängt vom Einzelfall ab. Auch bei meiner GPZ zum Beispiel gings wunderbar ohne.
Wenn synchronisiert wird, sollte allerdings vorher das Ventilspiel geprüft werden, um ein vernünftiges Ergebnis zu erzielen.
Grüߟe, rex
Zitieren
#6
ja schon aber ich würde erst par kilometter fahren das die maschine auf 44 kw enddrosselt wird wird die auch gleich ein gestelt aber die fein ab stimmung kan man erst nach einigen kilometern machen
mgf
manuel fil glük und fil spas beim fahren
Zitieren
#7
manuel schrieb:ja schon aber ich würde erst par kilometter fahren das die maschine auf 44 kw enddrosselt wird wird die auch gleich ein gestelt aber die fein ab stimmung kan man erst nach einigen kilometern machen
mgf
manuel fil glük und fil spas beim fahren

Ist das ein fake? Ansonsten tust du mir irgendwie leid ;/
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste