Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dringende Frage.
#16
naja; den spukeuler hab ich beidseitig, grossflächig und mehrlagig geglebt. das vorderradschutzblech einseitig, da ich nicht neu lacken wollte und man auf meinem "lilametallic" risse nur auf dem zweiten blick sieht.

auߟerdem is mirs jetzt sowiesio wurscht, wie mein lacksatz aussieht, da der sowieso aufs übelste zerkratzt ist. vorbesitzer muss die arme ziemlich vergewaltigt haben. ua wurde versucht, die "kawasaki" aufkleber am tank abzuziehen. funktioniert natürlich bei überlackierten aufklebern nicht wirklich...
motorbike without loud exhaust is like a girlfriend without big boobs!
Zitieren
#17
Mein Vater bringt mir aus seiner Firma wohl Industriekleber mit,
Hat damit schon einige Erfahrung und meint wenn man damit klebt bricht es maximal an einer anderen stelle nochmal Wink
Ist ein Kleber von Loctite wem das etwas sagt.
Ich werde euch berichten wie das ganze gelaufen ist Wink
Wenn es schrecklich wird bestell ich nen neuen Bug und lass die ganze Maschine in Giftgrün lacken.
Hoffe allerdings das ich billiger davon komme Wink
Zitieren
#18
Hat letztenendes mit Flüssig Metall geklappt.
Sieht aber kacke aus Tongue Hab mir jetzt einfach nen Schwarzen Bug bestellt, fahr den eine Saison und lass se dann Lackieren Wink
MfG
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste