Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Qualmt und stinkt nach ÖL
#1
Hallo, ich hab jetzt schon sooo viel hier gelesen das ich jetzt überhaupt nicht mehr weiߟ wo ich anfangen soll. Also erstmal zu meinem Problem: Der Motor springt sofort an und es kommt voll der Qualm aus dem Auspuff. Nach ca.2Min
fangen auch noch die Krümmer an zu qualmen und stinkt nach Öl.Sollte ich es dann noch wagen Gass zu geben steht die ganze Maschine in einer dicken weiߟen Wolke. Könnt Ihr mir sagen wo ich am besten anfange....muߟ ja nicht sofort die ZKD sein oder?
Danke
Zitieren
#2
Krümmer qualmen und Qualm stinkt nach Öl? Meine Vermutung is dass die Zylinderkopfdichtung über den Krümmern sifft. Wenns allerdings von unterm Motor qualmt gilt mein Tipp auch für die Zylinderfuߟdichtung.

Bist dir sicher, dass es weiߟer Qualm is? Das würde für Wasser sprechen un nich für Öl :D
Ölqualm (oder vielmehr Rauch) is blau bis schwarz.

Wenns immer weiߟ ausm Auspuff qualmt spricht das dafür, dass die Zylinderkopfdichtung irgendwo Wasser in den Brennraum lässt. (Das gilt auch für Blauen bis Schwarzen Rauch wenn Öl in den Brennraum gelangt, das können dann aber auch zusätzlich die Ventilschaftdichtungen un die Kolbenringe sein)
Weiߟer Qualm ausm Auspuff nach längerer Standzeit is normal da einfach das Wasser aus der Luft kondensiert is un erstmal raus muss.
Zitieren
#3
Mach Kompressionstest -> Tip da eher auf Kolbenringe und ZKD jenachdem wos noch Weiss qualmt!

Weiss -> Wasser
Blau -> Öl

Einfach alle dichtungen Tauschen X-D vielspaß beim 3D Puzzle ... diese tätigkeit muss ich auch jetzt durchführen bei einer Undecided
Zitieren
#4
Na Super Ihr macht mir ja richtig Mut....und ja ich bin mir sicher das es weiߟ ist. Aber gut dann muߟ ich da wohl durch und muߟ die Kiste doch auseinander Schrauben. Mal ne andere Frage sollte es das wirklich sein hätte Sie dann TÜV bekommen? Find ich schon merkwürdig das sind doch dann schon schwer wiegende Mängel oder sehe ich da irgendetwas falsch?
Zitieren
#5
Mit Weissn Rauch etc ... kommt die eigentlich nicht durch TÜV.

Jenachdem was kaputt ist ... hast Wasser im ÖL oder ÖL im Wasser. Schau dir mal die Flüssigkeiten an. Wies Richen etc ...

Dichtungstausch ist zwar orsch aber dann sollts wieder astrein rennen.
Zitieren
#6
Jetz müsst mans halt vor sich stehn haben das Dingen um genau sagen zu können was es is.
Wenn da irgendwo Wasser raustropst kann sie auch nach Öl riechen weil überall am und um den Motor Straßendreck hängt (in dem auch ne Menge ölige Substanzen zu finden sind) und das Wasser den Dreck eben aufnimmt und anschlieߟend an nem heiߟen Teil verdampft.
Im günstigsten Fall hat einer der Kühlwasserschläuche n Loch bekommen und spritzt da lustig rum.

Guck dir den Motor mal genauer an. Der kann so dreckig oder sauber sein wie er will, Flüssigkeitsaustritt solltest du erkennen.
Zitieren
#7
NetrunnerAT schrieb:Mit Weissn Rauch etc ... kommt die eigentlich nicht durch TÜV.

Na dann kanns ja eigentlich nichts schlimmes sein. Sie hat schlieߟlich letzte Woche erst TÜV bekommen Big Grin
Zitieren
#8
Hi,
jetzt mal ne ganz blöde Vermutung, die nichts direkt mit der GPZ zu tun hat: wenn der Vorbesitzer alle Teile (also Motor, Auspuff, Krümmer) mit (Alt-)Öl eingerieben hat, damit sie schön schwarz glänzt, kann es auch der Dampf vom wegdampfenden Öl sein. Je nachdem, wie viel der Vorbesitzer da draufgeschmiert hat, kann es eine ganz Weile dauern, bis alles verdampft ist....

Hatte ich mal an einem anderen Möppi Smile

Gruߟ

Desmond
Zitieren
#9
Hi Könnte auch sein ja.
Um einen Defekt an der ZKD vorzubeugen bzw gewissheit zuhaben, mach einen CO² Test am Kühlwasser. Teststreifen bekommst du in einer gut Sortierten Werkstatt.

Ist zwar etwas Plump aber dennoch Hilfreich. Kompressionstest kannst du auch selber machen. Schraubst eine Züntkerze raus und Dichtest das Loch mit dem Daumen Luftdicht ab. (Oder nimmst ein Tuch mit der eine Rundenstab)
Denn Druck denn dein Motor haben soll ( 9-13 Bar glaub ich) kannst du nicht halten.
Somit wenn das auch Ok ist kannst sichersein das Kompression da ist.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#10
Desmond schrieb:Hatte ich mal an einem anderen Möppi Smile
Sowas merkt man doch ... Snooty


Aber mal allgemein was grundlegendes: Die ZKD führt kein ÖL !!!!
Durch die ZKD gehen nur Wasserbohrungen.
Wenn, dann würde das Öl aus dem Brennraum kommen -> Ergo über defekte Kolbenringe
oder Ventilschaftdichtungen.
Alles andere ist grober Unfug.
Zitieren
#11
Rubino schrieb:Aber mal allgemein was grundlegendes: Die ZKD führt kein ÖL !!!!
Alles andere ist grober Unfug.

Hm dann hast mich wohl als einer der Glücklichen entlarvt, der nie die ZKD an seiner GPZ wechseln musste :D
Flieߟts Öl ausschlieߟlich über die Leitungen auf der Rückseite der Zylinder?
Zitieren
#12
dred schrieb:Flieߟts Öl ausschlieߟlich über die Leitungen auf der Rückseite der Zylinder?
Korrekt Wink
Und durch den Kettenschacht flieߟts wieder ab.
Kühlt also nur Kopf, Kolben und Rumpf.
Das Wasser hat ganz allein die Aufgabe die Zylinderwände (und den Kopf überm Brennraum) kühl zu halten.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste