Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rechter Zylinder stirbt ab
#1
Mosche,
Also folgendes Prob, nach ca 15 sec kaltstart kommt hinten nach dem rechten Krümmer aus einen kleinen loch der sprit raus und der rechte zylinder wird auch nicht mehr warm, Drezahlt geht auf die hälfte runter bis der Motor verreckt. Würde erstmal sagen das der rechte Zylinder versagt Crying or Very Sad . Zündkerzen habe ich beide gerade gewechselt aber das Problem ist immer noch da... wo sollte ich als nächstes rumschrauben oder prüfen?

Gruߟ
Curu
Zitieren
#2
so habe jetzt mal denn vergaser auseinander genommen und gereinigt... kann in leider erst morgen wieder montieren da ich leider ne schraube rund gedreht habe und eine neue besorgen muss Sad
Dann werde ich noch denn LuftFilter sauber machen.

Wenn noch jmd einen guten vorschlag hat, bin gerne bereit dafür habe die Karre eh gerade halb auseinander.

Gruss
Curu
Zitieren
#3
An Guten Vorschlägen mangelt es hier nicht - wenn man weiߟ, mit wem man es zu tun hat.
Stell Dich und Dein Mopped doch mal unter "Willkommen Newbies" vor, und dann schaun wir weiter. Wink
Grüߟe, rex
Zitieren
#4
Curuba schrieb:so habe jetzt mal denn vergaser auseinander genommen und gereinigt...

schraub auch auf jeden fall die düsen raus und puste die vorsichtig durch.

ich würde wie folgt vorgehen:

- kerzen prüfen / tauschen (haste ja)
- vergaser reinigen (haste ja auch), schwimmernadel prüfen
- batteriespannung und ladespannung prüfen

dann kann man testen, ob der fehler mitwandert:

- zündkabel, -stecker prüfen (risse, fester sitz, übergang kabel - stecker und kabel - spule), einmal hin und her tauschen
- zündspulen durchmessen / einmal hin und her tauschen (es kann sein, das die widerstandswerte passen, aber die spule unter last zusammenbricht)

wenns immernoch nichts bringt:

- kompression prüfen


mehr fällt mir gerade nicht ein.
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#5
Hi Curuba.
Das klingt für mich ziemlich eindeutig nach einem Problem im Bereich des Schwimmernadelventils des rechten Vergasers, Spezialistz hats ja auch schon genannt. (Edit: Sofern die Kerze einen Funken liefert)
Das Ventil schlieߟt wahrscheinlich nicht mehr vollständig und der Sprit läuft im "Überangebot" in den Zylinder. Und dieser säuft dann ab.

Ursache ist entweder ein Krümelchen Dreck im Ventil oder eine verschlissene/ausgehärtete Gummispitze der Ventilnadel.
Das kommt bei der GPZ häufiger mal vor, ist aber keine große Sache.

Vergaser noch mal raus, Schwimmer rausnehmen, die Ventilkammer mit Bremsenreiniger saubersprühen, neue Ventilnadel rein (am besten gleich bei beiden Vergasern-gibts incl. Dichtsatz häufig günstig bei Ebay, Polo, Louis etc.) und dann müߟte der Keks gegessen sein.

Grüߟe, rex
Zitieren
#6
Hi,
Sicher das, dass ventilnadel heisst? kann bei ebay nicht´s finden. Werde nacher mal nach Polo oder Louis fahren und mal schaun was die dazu sagen... ich hoffe das da ein fachman ist sonst sind die wieder überfordert.

Gruߟ
Alexander
Zitieren
#7
rex schrieb:Hi Curuba.
Das klingt für mich ziemlich eindeutig nach einem Problem im Bereich des Schwimmernadelventils ...

Such mal danach, aber gibts meistens nicht einzeln, sondern nur als Vergaserreparaturset.
Gruߟ, Juls

Zitieren
#8
@Curuba:
Das Kind hat halt mehrere Namen: Nadelventil, Schwimmernadel, Schwimmernadelventil - alles gängige Begriffe.
Gib bei ebay mal den Suchbegriff "Vergaser GPZ 500 ein, da wirst Du fündig, wie oben schon (und auch von Juls) gesagt gibts die meistens im Dichtsatz/Dichtungssatz/Reparatursatz... Wink
So, muߟ zur Arbeit. Viel Erfolg bei der Suche.
Zitieren
#9
so wieder komplett montiert. Vergaser einbauen ist garnicht so leicht beim erstenmal aber jetzt sollte es klappen Smile. Beim ersten start trat das prob sofort wieder auf. Mopet ausgemacht 5 min geflucht danach nochmal probiert und weg wars ging wie sau... Vieleicht ist es ja nur beim kaltstart. Werde es in einer std nochmal probieren mal gucken was passiert.

Da ich beim vergasser aber festgestellt habe das der rechte schwimmer doch etwas schwerer als der linke geht werde ich wohl das reperatur set auf jedenfall noch verbauen, Muss ich aber leider bei ebay bestellen da unsere shops (Polo & Louis) sowas garnicht führen laut Telefonat mit dennen.
Muss ich nach dem wechsel der Nadel auch den vergasser neu synchronisieren?

Gruߟ
Curu
Zitieren
#10
Curuba schrieb:Muss ich nach dem wechsel der Nadel auch den vergasser neu synchronisieren?

nein, normalerweise nicht.
aber je nach dem, wie lange das das letzte mal her ist könnte man das sowieso mal tun. Wink
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#11
so nochmal getestet geht immer noch anschein war wirklich ein wenig dreck im vergasser und wie schon gesagt der rechte schwimmer ist nicht mehr der beste.
Ist es denn normal das der rechte zylinderkopf merkbar langsamer warm wird als der linke?
Wenn der rechte warm ist verbrenne ich mir schon die pfoten am linken.

Gruߟ
Curu
Zitieren
#12
Bei mir lag der gleiche Fehler damals einzig und allein an der CDI Wink Den ganzen Rest hatte ich damals völlig umsonst auseinander genommen gehabt Wink

lg
Dennis
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste