Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Licht an Karre aus
#1
Hallo erstmal ich bin erstaunt über soviel kompetentes Fachwissen vielleicht könnt Ihr mir ja helfen also
Ich habe eine GPZ500s nach einer Tour abgestellt am anderen Tag wollte ich wieder Fahren nichts ging mehr also habe ich verschiedene Sachen schon nachgeschaut
Batterie (vorsichthalber geladen) Magnetschalter (schon ausgetauscht), Anlasser ausgebaut Strom drauf lief, dann habe ich versucht sie anzuschieben ging kurz dann wieder aus wobei die Drehzahl (sehr stark) schwankte. Sie springt auch nicht so an ohne anschieben. Dann habe ich das Licht ausgemacht und siehe da Sie läuft also Licht an Maschine aus nun meine Frage
kann mir bitte einer helfen
Zitieren
#2
Entweder verursacht der Lichtschalter einen Kurzschluss oder die Batterie hat zu wenig power / Lichtmaschine.
Angaben zum Baujahr wären noch interessant.
Bezüglich der Lichtmaschine koenntest du seitlich die 2 Servicedeckel abschrauben, den Motor drehen und im oberen Loch schauen, ob alle Magnete noch vorhanden sind.
Betrifft aber nur Baujahr <94, A-Modell.
Du kannst die Batterie ueberbrücken mit deinem Auto oder anderem Moped und dann nochma testen, ob sie beim Licht einschalten ausgeht, falls nein wirds wohl anner Batterie liegen/LiMa.

Gruߟ Sekro
Zitieren
#3
Vielen Dank für die schnelle Info also Bauj 1999
Lichtschalter alles ok, ersatzbatterie selbe Problem
Zitieren
#4
Moinsen,

lass den Motor mal laufen und mess die Spannung an der Batterie... das gleiche bei nicht laufendem Motor...

Ansonsten möglicherweise ein Kabelbruch oder ein Defekt in der Lenkerarmatur.

Geht der Motor denn schlagartig aus, wenn Du Licht einschaltest oder eher eine Art Absterben???

Grüߟe, Sascha.
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#5
Hallo gpz-norden

also das ist so, sobald Licht angeht, spinnt der Drehzahlmesser und die Kiste kackt ab.
Zitieren
#6
wie Sascha schon meint: miss mal die Spannungen, wenn sie aus ist, beim Starten und beim Laufen und wenn du dann Licht anmachst und poste sie hier...dann sehen wir weiter
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
#7
Danke für eure Hilfe,
also im Stand 11,2V, beim Startversuch (über Starter) runter bis 5,5V, nach dem Anschieben (sie läuft) 9,2V, danach ausgegangen, also mit dem Licht einschalten und messen muss ich später noch einmal probieren bekomme sie im Moment nicht an.
Zitieren
#8
ducky787 schrieb:Danke für eure Hilfe,
also im Stand 11,2V, beim Startversuch (über Starter) runter bis 5,5V, nach dem Anschieben (sie läuft) 9,2V, danach ausgegangen, also mit dem Licht einschalten und messen muss ich später noch einmal probieren bekomme sie im Moment nicht an.

Klingt doch stark nach einer aufgerauchten Batterie... wenn die beim Starten schon so tief abrutscht... Doh

Grüߟe, Sascha.
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#9
ducky787 schrieb:Vielen Dank für die schnelle Info also Bauj 1999
Lichtschalter alles ok, ersatzbatterie selbe Problem

Er hat schon geschrieben dass er eine Ersatzbatterie verwendet hat, von daher würde ich die Batterie ausschliesen.
Zitieren
#10
War denn die Ersatzbatterie neu?
Wie siehts denn da mit den gemessenen Werten aus?
Gruߟ, Juls

Zitieren
#11
also wenn nach dem Absterben des Motos (nach dem Einschalten des Lichtes) ein Starten anschliessend umöglich ist, dann klingt das für mich nach einem Problem mit der Batterie (mit beiden).

Ich würde mal probieren, das Motorrad per Überbrückungskabel an ein Spenderfahrzeug anzuschliessen und dann den Versuch mit dem Licht-Einschalten erneut zu probieren.

Stirbt dann der Motor trotzdem ab, müssen wir weitersuchen. Wenn nicht, dann ist die Batterie in der GPZ defekt.
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#12
Das halt ich jetzt auch für die beste Herangehensweise.

@Ducky787: Hör mal, stell Dich doch mal offiziell unter "Willkommen Newbies" vor.
Scheinst ja ganz aus der Nähe zu kommen. Ich könnt Dir da bei der Fehlersuche eventuell ein biߟchen unter die Arme greifen.
Grüߟe, rex
Zitieren
#13
könnte auch ein defekter spannungsregler sein.

das gleiche problem hatten wir bei nem kunden. wenns licht an war, hatte der zündaussetzer, bis die dann nur auf einem pott lief und irgendwann ausging. das war aber ne kaputte sicherung. ducatis haben den ladestrom seperat abgesichert.

wennse an ist auf jeden fall die ladespannung testen.
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#14
Taube7 schrieb:
ducky787 schrieb:Vielen Dank für die schnelle Info also Bauj 1999
Lichtschalter alles ok, ersatzbatterie selbe Problem

Er hat schon geschrieben dass er eine Ersatzbatterie verwendet hat, von daher würde ich die Batterie ausschliesen.

... und die ist dann automatisch voll geladen und in Ordnung???? Think

Grüߟe, Sascha.
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#15
Sie läuft hurra also nochmals vielen Dank an alle es war ein ein Kabel defekt licht an kurzer, hat aber auch irgendwie die Batterie zerschossen hab mir direckt eine neue gegönnt war ja noch Garantie drauf also nochmals vielen Dank an alle
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste