Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
2-1 anlage an originalkrümmer
#1
moin,

mal ne evtl. blöde frage.
als motorradtechnik-newbie...

wäre es sinnvoll, den original krümmer links zu kürzen, damit man ne 1topf-anlage aufbauen kann?

wäre dies überhaupt eintragungsfähig?

bin da wohl auf so ein "super"-schrauber reingefallen...
der mir ne laser performance lp8000 verkauft hat, auf umgebauten original-krümmer und meint,
er selber hätte nie probleme gehabt...
nur bei uns hier im norden....sind dei uniformierten etwas anders drauf, wie in sinsheim...


gruߟ
clubby01
Zitieren
#2
Hi Chubby, wenn ich das richtig verstehe, übelegst Du den linken Krümmer hinter dem Verbindungsrohr abzutrennen und zu verschlieߟen. Der linke Endschalldämpfer fällt dann weg, und die weitere Abgasführung soll dann über den rechten Endtopf gehen?

In dem Fall seh ich gleich mehrere Schwierigkeiten:

Zuerst wird der linke Krümmer dadurch um gut ein Viertel länger als der Rechte, da ihm ja jetzt das Verbindungsrohr zugerechnet werden muߟ. Ist schon mal nicht besonders gut für einen gleichmäߟigen Motorlauf, zudem dann dei Abgase des linken Zylinders gleich zwei rechte Winkel umkurven müssen.
Da, wo beide Krümmer zusammenkommen gibt es jetzt zudem eine so nicht vorgesehene Engstelle, und der rechte Endtopf muߟ jetzt auch mit der Doppelten Abgasmenge parat kommen.

Glaub irgendwie nicht, das die GPZ da besonders gut laufen wird. Und was der Tüv sagt, steht dann noch wieder auf einem anderen Blatt.
Zitieren
#3
naja,
der verkäufer hat den linken krümmer genau beim verbindungsrohr abgeschnitten und das loch dann verschweisst.
also er benutzt das verbindungsrohr um auf die rechte seite zu kommen.

nach lektüre der seite
<!-- m --><a class="postlink" target="_blank" href="http://www.dernacken.de/kle-tuning3.html">http://www.dernacken.de/kle-tuning3.html</a><!-- m -->
gibt der autor dort auch an, einen um 15cm verlängerten abgasweg zu haben.


vielleicht weiss jemand von euch auch, warum es für die lp8000 so schwer ist, irgendein dokument zu bekommen.
ich habe für die lp9000 ne abe-kopie bekommen können, aber die ist für ne 4-1 für die 1000er kawa.

reizen würde es mich schon, die anlage unter zu bauen.
vor allem weil ich evtl durch die original-führung den spoiler nicht verändern müsste,
aber mir geht es halt auch darum, die tüv-fähig zu haben.
und dass sie vernünftig läuft.

könnte man die anlage evtl mit jedem x-beliebigen 2-1-krümmer kombinieren?


Angehängte Dateien
.jpg   Img_3602.jpg (Größe: 7,57 KB / Downloads: 172)
Zitieren
#4
clubby01 schrieb:nach lektüre der seite
<!-- m --><a class="postlink" target="_blank" href="http://www.dernacken.de/kle-tuning3.html">http://www.dernacken.de/kle-tuning3.html</a><!-- m -->
gibt der autor dort auch an, einen um 15cm verlängerten abgasweg zu haben.
Stimmt, scheint bei der KLE original so zu sein. Ich glaub aber nicht, daß die Kawa-Motoringenieure das gerne so gebaut haben. Das war wohl eher eine Notlösung, vielleicht auch, um die Kosten im Rahmen zu halten Wink
Immerhin haben sie versucht, die rechten Winkel so gut es geht zu vermeiden.

Ob da zu Deinem Laser-Endtopf ein anderer 2-1 Krümmer passt ist wahrscheinlich reine Glückssache. Für welches Motorrad war die lp8000 denn ursprünglich mal gedacht?
Zitieren
#5
er hat die anlage ausdrücklich für die gpz500s verkauft...

denke mal, wird ne a gewesen sein...
der krümmer sieht auf jedenfall original aus.


gruߟ
clubby01
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste