Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fax-Spam
#1
Vielleicht hat ja jemand hier im Forum ähnliche Probleme...

Seit einiger Zeit bekommen wir nachts (!) Spamfaxe. Auf dem Fax selber ist keine ordentliche Kennung mit Absender o.Ä. Aber das Journal vom Faxgerät hat eine Nummer aus Großbritannien festgestellt. Das Fax selber ist angeblich vom Swiss Money Report und "informiert" über bestimmte Aktien. Auf DIESER Seite steht tatsächlich eine britische Adresse. Soweit passts. Allerdings haben wir uns NIE bei sowas angemeldet und die Spamerei nervt einfach. Die auf dem Fax angesprochenen Möglichkeiten diese Faxe abzubestellen hab ich selbstverständlich NICHT in Anspruch genommen. Eine passive Lösung wär sicherlich das Fax nachts einfach zu deaktivieren. Allerdings würde das bei unserem (nicht mehr ganz so neuen) Modell darauf hinaus laufen den Stecker regelmäߟig zu ziehen. Und für eine Rufnummersperrung Mehrkosten auf mich nehmen zu müssen seh ich irgendwo nicht ein. Vielleicht hat ja jemand von euch noch eine Idee.
Gruߟ Ben

Kawasaki GPZ 500S, EZ: 7/94, 60 PS, <30000km, Hashiru 2in2, Rizoma Blinker vorne, Halbes Candy Wine Red

Ich bremse auch für... ne... wegen Blondinen!
NRW-Stammtisch! Jeder 2. Sonntag im Monat im Cafe Hubraum Solingen!
Zitieren
#2
Steht eure Faxnummer im Telefonbuch?Mich hat mal einer gewarnt nie die Faxnummer öffentlich zu machen. Der Hatte das gleiche problem. Habt ihr vielleicht mehrere Telefonnummern? Ist ja heute ohne witeres möglich, daß du einfach eine andere Nummer dem Fax zuteilst.
Zitieren
#3
bei uns kamen auch schonmal irgendwelche faxe an, allerdings hotelreservierungen für ein hotel in spanien. die telefonnnummer war quasi die gleiche wie unsere, allerdings haben die leute die spanische landesvorwahl vergessen.. Doh
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#4
Trejvic schrieb:Vielleicht hat ja jemand hier im Forum ähnliche Probleme...

Seit einiger Zeit bekommen wir nachts (!) Spamfaxe. Auf dem Fax selber ist keine ordentliche Kennung mit Absender o.Ä. Aber das Journal vom Faxgerät hat eine Nummer aus Großbritannien festgestellt. Das Fax selber ist angeblich vom Swiss Money Report und "informiert" über bestimmte Aktien. Auf DIESER Seite steht tatsächlich eine britische Adresse. Soweit passts. Allerdings haben wir uns NIE bei sowas angemeldet und die Spamerei nervt einfach. Die auf dem Fax angesprochenen Möglichkeiten diese Faxe abzubestellen hab ich selbstverständlich NICHT in Anspruch genommen. Eine passive Lösung wär sicherlich das Fax nachts einfach zu deaktivieren. Allerdings würde das bei unserem (nicht mehr ganz so neuen) Modell darauf hinaus laufen den Stecker regelmäߟig zu ziehen. Und für eine Rufnummersperrung Mehrkosten auf mich nehmen zu müssen seh ich irgendwo nicht ein. Vielleicht hat ja jemand von euch noch eine Idee.

Habt ihr für das Fax ne eigene Telefonleitung?
Oder läuft das über eine Telefonanlage (ISDN)? Das wäre wohl vorteilhaft, da man dann bei den meisten Boxen Nummern selber sperren kann.

Ich nutze eine Fritzbox als Telefonanlage, dort kann ich sogar einzele Teile einer Vorwahl sperren ( zb. sowas wie 0137x oder 0900).
Zitieren
#5
Ich würde an deiner Stelle die Bundesnetzagentur (in Österreich: rtr) verständigen. Auch wenn das Fax aus dem Ausland kommt, kann man da vielleicht was erreichen. Wie man hier sieht, können die Nummern auch sperren - vielleicht verfügen sie ja über einen guten Draht nach Großbritannien.
Zitieren
#6
Danke für die Antworten. Es handelt sich um eine ISDN Anlage. Aber der alte Eumex208 kann leider keine Sperrungen. Wir haben genau 3 Nummern, die auch alle genutzt werden. Über VoIP wärs sicherlich kein Problem eine neue Nummer zu beantragen, hab ich schon paar mal für Bekannte gemacht. Aber über "echtes" Festnetz hab ich da noch keine Erfahrungen. Auߟerdem ist unsere Faxnummer bei unseren Kunden im Umlauf und daher weit verbreitet. Vielleicht kontaktiere ich bei etwas mehr Zeit mal den Anbieter...
Gruߟ Ben

Kawasaki GPZ 500S, EZ: 7/94, 60 PS, <30000km, Hashiru 2in2, Rizoma Blinker vorne, Halbes Candy Wine Red

Ich bremse auch für... ne... wegen Blondinen!
NRW-Stammtisch! Jeder 2. Sonntag im Monat im Cafe Hubraum Solingen!
Zitieren
#7
also wenn alle Agenturen usw. nix erreichen können, dann bleibt meiner Meinung nach nur 1 Möglichkeit übrig:

Alle Faxe über den PC empfangen und am Bildschirm dann aussortieren, was man wirklich braucht und was Schrott ist.
Macht zwar ein bisschen Arbeit, aber spart Papier. Kann man ja neben dem E-Mail-Verkehr her pflegen...
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#8
Trejvic schrieb:Danke für die Antworten. Es handelt sich um eine ISDN Anlage. Aber der alte Eumex208 kann leider keine Sperrungen. Wir haben genau 3 Nummern, die auch alle genutzt werden. Über VoIP wärs sicherlich kein Problem eine neue Nummer zu beantragen, hab ich schon paar mal für Bekannte gemacht. Aber über "echtes" Festnetz hab ich da noch keine Erfahrungen. Auߟerdem ist unsere Faxnummer bei unseren Kunden im Umlauf und daher weit verbreitet. Vielleicht kontaktiere ich bei etwas mehr Zeit mal den Anbieter...


Dann investier 20 Euro in eine Fritzbox ( zb: 7050) und dort kannst du die nummern sperren.
Einrichtung ist kinderleicht.
Zitieren
#9
EXler schrieb:
Trejvic schrieb:Danke für die Antworten. Es handelt sich um eine ISDN Anlage. Aber der alte Eumex208 kann leider keine Sperrungen. Wir haben genau 3 Nummern, die auch alle genutzt werden. Über VoIP wärs sicherlich kein Problem eine neue Nummer zu beantragen, hab ich schon paar mal für Bekannte gemacht. Aber über "echtes" Festnetz hab ich da noch keine Erfahrungen. Auߟerdem ist unsere Faxnummer bei unseren Kunden im Umlauf und daher weit verbreitet. Vielleicht kontaktiere ich bei etwas mehr Zeit mal den Anbieter...


Dann investier 20 Euro in eine Fritzbox ( zb: 7050) und dort kannst du die nummern sperren.
Einrichtung ist kinderleicht.
Ich trenn mich aber nur so ungerne von der Eumex Smile . Immerhin hat nicht jede Anlage Möglichkeiten für 8 unabhängige interne Telefonstationen sowie einen Türöffner. Auߟerdem hab ich mit der Anlage schon viel erlebt und ist irgendo kultig Laughing .

Ne aber du hast recht. Nach meinen Prüfungen werd ich mal schauen ob ich nicht was moderneres finde, das dann auch gleich alle Funktionen unterstützt die ich brauche.
Gruߟ Ben

Kawasaki GPZ 500S, EZ: 7/94, 60 PS, <30000km, Hashiru 2in2, Rizoma Blinker vorne, Halbes Candy Wine Red

Ich bremse auch für... ne... wegen Blondinen!
NRW-Stammtisch! Jeder 2. Sonntag im Monat im Cafe Hubraum Solingen!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste