Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Willkommen im Club
#1
So, jetzt hat's mich auch mal erwischt. Als ich grad vom TÜV-Termin kam, fährt mir keine 200m von der Einfahrt zur Werkstatt eine ältere Frau mit ihrem Rad vor die Karre. Bin voll in die Eisen gegangen, es war aber schon zu spät. Mir ist bis auf ein paar Abschürfungen nichts passiert, die Frau hatte schmerzen im Arm, aber er war nicht gebrochen. Der Krankenwagen hat sie erstmal mitgenommen.

Tja, die Karre sieht erstmal schlimm aus. Aber es scheinen nur leichte Blessuren zu sein. Die Scheibe ist gebrochen, Blinker links kaputt und die Blinkeraufnahme in der Verkleidung gebrochen. Und natürlich das leidige Problem mit Luft im Ölkreislauf.

Ende November habe ich etwas Urlaub, dann muss ich mir das alles mal genaz genau anschauen.

der roadrunner
Kawasaki GPZ 500S EX500A, Baujahr 1992, 60PS, 111.000km Dance
Zitieren
#2
so ne scheiߟe. wenigstens isses nur mitm kaputten mopped ausgegangen.
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#3
Und da sagt noch einer was über Rentner im Straßenverkehr und ungefährlich...

Ich wär da SOWAS von ausgetickt und hätt erstmal meinen Anwalt angerufen,
hab seit meinem letzten Unfall ne Rechtschutzversicherung, ich lass mir NIE WIEDER
die Suppe von IRGENDWELCHEN Dödeln versalzen. Wenn ich mich mal dran erinner,
wie oft mir n Rentner vor die Flinte läuft/rollt/fährt.. Sowas gehört von der Straße
entfernt, in jeglicher Form. Da geht mir echt der Deckel hoch....

Gruߟ Ingo
Zitieren
#4
Moin,
erstmal blöd, das es zum Unfall kam.
Soweit ich weiss, haben aber Fuߟgänger auf Bürgersteigen oder Radfahrer auf Radwegen Vorfahrt.
Wenn ich in eine Einfahrt reinfahr, koennen da entweder Fuߟgänger oder Radfahrer Vorfahrt haben und man muss schauen, das frei ist.
Insofern hat man wohl immer die Arschkarte gezogen, selbst wenn es die falsche Seite ist und kein Radweg vorhanden ist muss man schauen, das frei ist.
Wenn der Rentner allerdings spontan sich entscheidet gegen dich zu fahren ist das natuerlich was anderes, aber das habe ich jetzt so nicht rausgelesen.

Das soll aber nicht heissen, das andere aeltere Verkehrsteilnehmer immer optimal fahren, gibts immer noch genug die absolut grauenhaft fahren und echt wenig vom Verkehr mitbekommen, nur verhaelt sich jetzt auch nicht jeder verkehrswidrig ;p

Gruߟ Sekro
Zitieren
#5
Dumm gelaufen, hoffe du bekommst deinen Schaden irgendwie ersetzt.

Impact schrieb:Wenn ich mich mal dran erinner, wie oft mir n Rentner vor die Flinte läuft/rollt/fährt.. Sowas gehört von der Straße entfernt, in jeglicher Form. Da geht mir echt der Deckel hoch....
Ich freu mich schon wahnsig darauf, wenn du dann mal alt bist und auf die Mobilität angewiesen bist.
Da das bei dir auch noch so oft zu passieren scheint, würde ich auch ausschliessen wollen das nur die Anderen daran schuld sind.
Zitieren
#6
Sekronom schrieb:Moin,
erstmal blöd, das es zum Unfall kam.
Soweit ich weiss, haben aber Fuߟgänger auf Bürgersteigen oder Radfahrer auf Radwegen Vorfahrt.
Wenn ich in eine Einfahrt reinfahr, koennen da entweder Fuߟgänger oder Radfahrer Vorfahrt haben und man muss schauen, das frei ist.
Insofern hat man wohl immer die Arschkarte gezogen, selbst wenn es die falsche Seite ist und kein Radweg vorhanden ist muss man schauen, das frei ist.
Wenn der Rentner allerdings spontan sich entscheidet gegen dich zu fahren ist das natuerlich was anderes, aber das habe ich jetzt so nicht rausgelesen.

Das soll aber nicht heissen, das andere aeltere Verkehrsteilnehmer immer optimal fahren, gibts immer noch genug die absolut grauenhaft fahren und echt wenig vom Verkehr mitbekommen, nur verhaelt sich jetzt auch nicht jeder verkehrswidrig ;p

Gruߟ Sekro

Die Frau wollte die Straße vom Radweg aus überqueren. Da hätte sie natürlich warten müssen, bis ich vorbei bin.

der roadrunner
Kawasaki GPZ 500S EX500A, Baujahr 1992, 60PS, 111.000km Dance
Zitieren
#7
Oh, ok das ist natuerlich aergerlich ;/
Zitieren
#8
Es war halt eine unglückliche Verkettung von Ereignissen.

Ich hab' heute mit der Polizei telefoniert. Die Frau liegt erstmal im Krankenhaus zur weiteren Beobachtung. Die Daten liegen aber vor. Leider kann ich nicht selbst hingehen, aber wozu hat man eine Mutter. Wink

der roadrunner
Kawasaki GPZ 500S EX500A, Baujahr 1992, 60PS, 111.000km Dance
Zitieren
#9
antibike schrieb:Ich freu mich schon wahnsig darauf, wenn du dann mal alt bist und auf die Mobilität angewiesen bist

Jo, früher oder später werden wir alle mal in das Alter kommen.....da bin ich mal gespannt, ob dann alle hier immer noch so fit sind wie heute Wink
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#10
Martin (webmaster) schrieb:
antibike schrieb:Ich freu mich schon wahnsig darauf, wenn du dann mal alt bist und auf die Mobilität angewiesen bist

Jo, früher oder später werden wir alle mal in das Alter kommen.....da bin ich mal gespannt, ob dann alle hier immer noch so fit sind wie heute Wink

Ich bin ja ein Freund des "betreuten Fahrens" - so mit'ner netten Krankenschwester hinten drauf Dance Dance ich bin dann mal weg, bevor meine Lieblingsfrau das liest!!!
Es grüߟt der Schraubenfahrer
[Bild: http://img74.imageshack.us/img74/6610/sc...verrm4.jpg]
GPZ 500 S, EZ:2003, grundiert
GPZ 500 S, EZ:1994, reinweiߟ
Zitieren
#11
screwdriver schrieb:Ich bin ja ein Freund des "betreuten Fahrens" - so mit'ner netten Krankenschwester hinten drauf Dance Dance ich bin dann mal weg, bevor meine Lieblingsfrau das liest!!!

Träum weiter Wink
[Bild: http://img210.imageshack.us/img210/3089/blaue.jpg]

2. Platz Technik-Test 2010 / Ansbach Smile
Zitieren
#12
Impact schrieb:Wenn ich mich mal dran erinner,
wie oft mir n Rentner vor die Flinte läuft/rollt/fährt.. Sowas gehört von der Straße
entfernt, in jeglicher Form. Da geht mir echt der Deckel hoch....

Gruߟ Ingo

das geht aber auch mit 19 jahrigen die meinen die Welt gehört ihnen
Zitieren
#13
Kleines Update:

Die Versicherungstante von der Radfahrerin hatte mich angerufen. Sie hat wohl eine Privathaftpflicht. Also dürfte das dann ja alles seinen Gang gehen. Ich warte jetzt erstmal noch auf das Schreiben von der Polizei und dann werde ich mich mal bei der Frau melden.

Wie sieht es eigentlich mit der Ermittlung der Schadenssumme aus? Schickt die Versicherung einen Gutachter oder sollte ich mir von einer Werkstatt einen Kostenvoranschlag machen lassen?

der roadrunner
Kawasaki GPZ 500S EX500A, Baujahr 1992, 60PS, 111.000km Dance
Zitieren
#14
Warte nicht drauf, dass die GEGNERISCHE Versicherung einen Gutachter bestellt. Du kannst Dir Deinen Gutachter selbst aussuchen. Zu zahlen hat den dann natürlich die Versicherung des Unfallgegners (vorausgesetzt die Schuldfrage ist zu Deinen Gunsten geklärt).
Stellt die Gegnerische Versicherung den Gutachter, dann wird dieser darauf bedacht sein, den Schaden als so günstig wie möglich zu deklarieren. Ein Gutachter, der "für Dich" arbeitet geht anders an die Sache ran, stellt zB die Arbeitsstunden einer MARKENGEBUNDENEN FACHWERKSTATT in Rechnung- ob Du das dann auch tatsächlich von Herrn Kawasaki persönlich reparieren lässt, bleibt Dir überlassen. Natürlich benutzt Du zu Reparatur auch ausschlieߟlich originale Neuteile, die im Originallack verschönert werden Wink Whistle
Sollte die Versicherung sich weigern, den Schaden in der von Deinem Gutachter geforderten Höhe zu übernehmen, dann ist der Weg zum Anwalt die Konsequenz. Dieser reicht Klage ein bzw. zitiert n paar schöne Urteile, in denen die zu erbringende Leistung der Versicherung bereits erfolgreich eingeklagt wurden. In nur gaaaaaaaanz seltenen Fällen geht die Gegnerische Versicherung dann tatsächlich vor Gericht, da sie ja im Prinzip wissen, dass sie zu zahlen haben und die Gerichtskosten nicht auch noch tragen wollen. Für gewöhlich solltest Du in direktem Anschluss an den Eingang der Klage bei der Versicherung Dein Geld in voller Höhe dessen, was Dein Gutachter an Schäden und Arbeitsstunden etc festgestellt hat, bekommen.
Viel Erfolg beim Geldeintreiben Big Grin
>>>>BIKERTREFF NORDKIRCHEN<<<<

XTZ 750 '92
R1 RN19 '07
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste