Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Plötzliches "klackern" und weniger Leistung
#1
Hallo,
bei so Tempo 100 stellte sich plötzlich ein klackern ein als wenn die Ventile klappern und die Leistung war etwas weniger.
Inzwischen klingt es mehr so als wenn man die Steuerkette irgendwo anschlagen hören würde. Als ich die Kerzen rausgenommen habe, war es im linken Zylinder "feucht", der rechte war trocken.
Im Stand läuft der Motor recht normal und springt auch ganz normal an.
Beim gas geben kommen dann die Geräusche.
Als ich den Plastikdeckel unten rechts am Motor abgeschraubt habe, um den Motor mal von Hand zu drehen, habe ich entdeckt dass es dort ölig ist. Darf das da sein?

Gruߟ
Harry
Zitieren
#2
Harry34 schrieb:Hallo,
Als ich den Plastikdeckel unten rechts am Motor abgeschraubt habe, um den Motor mal von Hand zu drehen, habe ich entdeckt dass es dort ölig ist. Darf das da sein?

Gruߟ
Harry

Das Öl ist normal und darf da auch sein Smile

Harry34 schrieb:Hallo,
Inzwischen klingt es mehr so als wenn man die Steuerkette irgendwo anschlagen hören würde.
Harry

Du koenntest fuer den anfang mal den Steuerkettenspanner zurueckstellen, dafuer gibts beim A Modell auch eine Anleitung im Grundlagen und Wartungs... fuer's D Modell wirds nich viel anders sein
Wenn es direkt danach weg sein sollte, weisst du woran es liegt.
Meine klackert auch leicht, hab mich dran gewöhnt, allerdings habe ich kein Leistungsverlust festgestellt.
Das ist einfach zu prüfen, danach wuerd ich andere Fehlerquellen angehen.

Gruߟ Sekro
Zitieren
#3
Sekronom schrieb:
Harry34 schrieb:Hallo,
Als ich den Plastikdeckel unten rechts am Motor abgeschraubt habe, um den Motor mal von Hand zu drehen, habe ich entdeckt dass es dort ölig ist. Darf das da sein?

Gruߟ
Harry

Das Öl ist normal und darf da auch sein Smile

Harry34 schrieb:Hallo,
Inzwischen klingt es mehr so als wenn man die Steuerkette irgendwo anschlagen hören würde.
Harry

Du koenntest fuer den anfang mal den Steuerkettenspanner zurueckstellen, dafuer gibts beim A Modell auch eine Anleitung im Grundlagen und Wartungs... fuer's D Modell wirds nich viel anders sein
Wenn es direkt danach weg sein sollte, weisst du woran es liegt.
Meine klackert auch leicht, hab mich dran gewöhnt, allerdings habe ich kein Leistungsverlust festgestellt.
Das ist einfach zu prüfen, danach wuerd ich andere Fehlerquellen angehen.

Gruߟ Sekro

Der D-Modell Kettenspanner spannt sich selber nach. Du kannst nicht auf eine Anleitung verweisen, die du selber nicht richtig gelesen hast.

Klingt eher danach, als ob se nur auf einer Seite richtig zündet.

@Harry34 Bist du sicher, dass du die rechte Seite aufgemacht hast? Meines Wissens nach kann man den Motor nur auf der linken Seite (Lima) von Hand drehen.
Gruߟ, Juls

Zitieren
#4
Hallo,

@Juls: sorry natürlich links am MotorWink daher die Frage ob da das Öl normal ist?

Sie startet normal und im Stand läuft sie einwandfrei.
Also der Zündfunke ist einwandfrei.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste