Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Öl im Motoroberteil
#1
Hallo an alle

Habe heute angefangen eine GPZ500S zu zerlegen, Motor liegt schon bei mir im Keller.

Das Motoroberteil(Ventlikopf) wurde abmontiert und wo man die Ventilfedern sieht ist alles voller Öl ca. 5-7 mm hoch, meine Frage ist jetzt ob das normal ist ?

Weiters wollte ich die 8 Schrauben lösen von dem Zylinderkopf aber ich bekomme sie einfach nicht auf. (15 oder 14 Nuss)

Zu meiner Hauptfrage:

Was kann ich als Hobbyschrauber der sich viel zutraut noch alles machen um ?
Möchte einfach nur das die Maschine endlich mal fährt. (über 100 Meter)


Danke im voraus


LG.Martin
Zitieren
#2
jepp, ist normal.
die Nockenwelle läuft auf einen Öl-Druck-Film, der irgenwo hin will, dass Öl läuft dann wieder über den Steuerkettenschacht nach unten.
Zitieren
#3
Danke für die Antwort.

Habe es mir zwar schon gedacht aber sicher war ich mir nicht.

Jetzt muss ich es mal schaffen denn Zylinderkopf herauszubekommen.

Weiߟ vielleicht wer für was die 2 Imbussschrauben im Zylinderkopf sind, es sind die Schrauben die ganz links und rechts zu sehen sind.



Danke



LG.Martin
Zitieren
#4
Kandalf schrieb:Weiߟ vielleicht wer für was die 2 Imbussschrauben im Zylinderkopf sind, es sind die Schrauben die ganz links und rechts zu sehen sind.
Die "großen" neben den Zündkerzen ? Finger weg !! Big Grin
Das sind Blindstopfen die Produktionsbedingte Löcher zum Kühlkreislauf verschlieߟen.

Warum willst du den kopf überhaupt runter machen bzw. wieso glaubst du läuft sie nur 100m ?
Zitieren
#5
Rubino schrieb:Warum willst du den kopf überhaupt runter machen bzw. wieso glaubst du läuft sie nur 100m ?

Würde mich auch Interessieren.
Think
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#6
Möchte ein komplettes Motorservice machen deshalb wurde auch der Motor ausgebaut.

Warum sie nicht läuft weiߟ keiner.

Sie ist angesprungen aber nach ein paar Meter ist sie abgestorben und dann ist sie nicht mehr angesprungen.
Wenn man einen Tag gewartet hat war das gleiche Problem wieder.

Zündkerzen wurden getauscht
Vergaser ein paar mal zerlegt und gereinigt
Treibstoffzufuhr wurde kontrolliert
Kettenspanner wurde vom Mechaniker eingestellt

Aber weil jetzt gar nichts mehr ging haben wir uns für ein komplettes Service entschieden.


LG.Martin
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste