Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ölablass- Schraubengewinde kaputt
#1
Moing!

Wie oben schon beschrieben ist mein Gewinde für die Ölablassschraube kaputt. Das ganze passierte mir mit so nem drecks billigen No- Name Drehmomentschlüssel :x !

Nun meine Frage: Wisst ihr, welches Gewinde die normale Ölablassschraube hat? Müsste doch M12 sein oder?

Kann ich da dann ein größeres Gewinde reinbohren und dann wieder 12er Gewindebuchse reinpappen? Müsste doch gehen oder??

Mich kotzt das tierisch an. Hatte noch nie ein Gewinde geschrottet (immer mit Hand und Gefühl festgezogen). Kaum denk ich einmal, ich ziehs mit dem richtigen Drehmoment an, machts peng, und das Gewinde ist im Arsch...

Ich nehm nie wieder nen Drehmomentschlüssel. Jedenfalls keinen "billigen".

Freue mich schon auf antworten von euch.

Mfg Oli
Zitieren
#2
Moin ,

du kannst versuchen ein größeres Gewinde reinzuscheiden M14 , muߟt aber vorher gucken , ob du die passende Ablaßschraube findest . Oder die teurere Alternative, neue Ölwanne besorgen . Beim Ausbuchsen würde ich die Finger von lassen , wird schnell undicht.
Zette Grün , Yammi Rot Motorrad fahren tut so gut   Whistle Shrug
Zitieren
#3
Warum wird das schnell undicht? kann man das net mit schraubensicherungsmittel usw. festmachen? dann dürfte dann ja nix mehr rausgehen, oder net?
Zitieren
#4
Oder Metallkleber evtl. ?
Zitieren
#5
gpzler\;p=\"16427 schrieb:Warum wird das schnell undicht? kann man das net mit schraubensicherungsmittel usw. festmachen? dann dürfte dann ja nix mehr rausgehen, oder net?

Weil die Schraubendichtung nicht richtig halten wird , da das warme Öl sehr aggressiv sein wird und trotzdem seinen Weg finden wird , aber kannst es gerne ausprobieren . Wie gesagt besser ist immer ein neues Sauberes Gewinde , als diese Ausbuchserei mit den Helicoil .
Zette Grün , Yammi Rot Motorrad fahren tut so gut   Whistle Shrug
Zitieren
#6
Also mein Vater schaut morgen mal auf Arbeit ob die so ein BärCoil haben. Wenn ja, dann probier ich das mal aus. Wenns nix bringt, muss ich halt das Teil irgendwie wieder rausmachen und dann ne 14er Schraube rein.

Schon irgendwie doof, das die Hersteller immer solche empfindlichen Stellen aus weichem Material machen :x

Die könnten doch trotzdem irgendwelche einsätze reinpressen oder so.
Sooo teuer würde das auch nicht werden und würd im Notfall auch net so schnell, wie in meinem (unglücklichen) Fall, kaputt gehen.

Ich Berichte demnächst wieder, wenn ich das Gewinde wieder "heil" hab.

MFG Oli
Zitieren
#7
Kann man eigentlich die Ölwanne einfach so abmachen? Oder muss man da wichtiges beachten?

Also Öl vorher ablassen versteht sich von selbst, sonst könnte man ne kleine Sauerei haben Rolleyes

Sersn Oli
Zitieren
#8
hehe..öl ablassen ist ne gute idee!!

sonst kannst du sie einfach so abbauen, passeirt nix weiter...

mit mnetallkleber kannst du da auch rangehen, als vll irgendwie loch größer machen, dann kleber rein und nen gewinde schneiden...

bei miener ölwanne ist auch was mit mnetallklebner gemacht worden, weiߟ aber nicht mehr genau was...auf jeden fall am gewinde
Zitieren
#9
Guten Abend allerseits!

Also, Motorrad ist wieder zusammengebaut und geht wieder.
Ich habs jetzt mit nem HeliCoil gemacht. Einfach nen HeliCoil in das kaputte Gewinde (vorher Gewinde nachschneiden!), mit Schraubensicherung vorher einschmieren und fertig ist das neue Gewinde!

Geht super und man muss nix Bohren. Ein größeres Gewinde könnte man eh nicht reinschneiden, weil die Stege, die ein "halbes" Gewinde darstellen sollen, einfach zu knapp bemessen sind.

Es würde höchstens noch 1mm Wandung übrig bleiben. Und da ein Gewinde reinschneiden.... da würde alles rausbrechen und garnix mehr würde halten.

Ich sag nur: HeliCoil macht's Motorrad geil Laughing

Mfg Oli
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste