Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schwammiges Vorderrad->Auswuchtgewicht & Lenkkopflage
#1
Hallo,

wollte heute ein Badeausflug mit meinem Freund machen, also gute gelegenheit den Top-Case Träger mit Koffer zu Probieren!

Nach ca. 5 Km merkte ich beim Bremsen ein ruckeln was ich nicht kennen, beim anfahren hatte ich das Gefühl der Lenker Vibriert deutlich stärker und das Vorderrad fühlt sich schwammig an!

Ich habs dann ohne Top-Case und Rucksack probiert! War vom Gefühl her aber gleich!

Reifendruck muss ich überprüfen, wenn Reifen wieder Kalt ist!

Lenkkopflager wechsel steht an, hab mich da bisher nicht alleine ran getraut! Fahrgefühl war aber bis heute definitiv ok!

In der Garage habe ich dann beim entfernen von zubehör Ventilen gesehen, dass vorne kein auswuchtgewicht ist, weder links noch rechts, in fahrt richtung rechts war nur noch so ein schaumgummi wo wie ich vermute ein auswuchtgewicht geklebt war!

Kann es sein, dass nur auf einer Seite eins War???

Natürlich weiߟ ich nicht was für eins da war, wie finde ich das raus? Auf meiner Rechnung vom Reifenwechsel steht nichts!

Bin jetzt echt ratlos!

Wär super wenn ihr nenn rat für mich hättet!

Da ich relativ unerfahren im Schrauben bin, lieber ein biߟchen zu genau Erklären, dann versteh ich bestimmt was gemeint ist!

Liebe Grüߟe

Susanne
Zitieren
#2
Das so ein Gewicht nur einseitig geklebt wird kann schon sein...
Allerdings wirst du dann um ein neues Wuchten des Rades nicht herum kommen, da man so nicht nachvollziehen kann, welches Gewicht da so gesessen hat...

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#3
kawaline\;p=\"17448 schrieb:In der Garage habe ich dann beim entfernen von zubehör Ventilen gesehen, dass vorne kein auswuchtgewicht ist, weder links noch rechts, in fahrt richtung rechts war nur noch so ein schaumgummi wo wie ich vermute ein auswuchtgewicht geklebt war!

Kann es sein, dass nur auf einer Seite eins War???
Ja, das ist relativ normal, daß man nur eineitig auswuchtet (ist bei meinen Reifen auch ...und schon immer so gewesen).
Wenn da nur noch das Gummi ist, dann hast du das Gewicht verloren.
Wie lange ist die Reifenmontage her? Hast du die Rechnung noch? Rede mal mit dem Reifenhändler, vielleicht wuchtet er dir das kostenlos, wenn du die Rechnung noch hast (und das noch nicht allzulange her ist). Ansonsten versuch zu feilschen (halben Preis, oder so). Wenn der sich auf nichts einlässt kannst du nichts machen ausser den vollen preis zu zahlen, aber wenn das ein Kundenorientierter Händler ist wird er dir entgegen kommen.
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#4
erst mal vielen dank euch beiden! :danke:

War bei dem Reifenhädler, der die Reifen aufgezogen hat! Er hat ziemlich rum gemosert, ob ich sicher sei das ich es merken würde!

Das hab ich ihm dann ziemlich deutlich klar gemacht!

Er wollte erst nur 20 € mit Rad aus- u. einbau machen(hätte das sonst selbst gemacht nur der Händler ist etwas weiter weg und ne 3/4 Std. mit S-Bahn und rad unterm Arm fand ich doch nervig), aber meine bessere hälfte hat dann doch noch 15 € für mich rausgehandelt!

Da hab ich mich riesig gefreut!

30 g haben mir gefehlt, nun fährt die Süߟe wieder schön!

Nun muss ich nur demnächst das Lenkkopflager in angriff nehmen!

Vielleicht kann mir da aus dem Hamburger raum jemand helfen, dass wäre echt toll! Zum einen hab ich noch nicht so viel Werkzeug und wie gesagt auch wenig bis keine Ahnung!

liebe Grüߟe

Susanne
Zitieren
#5
kawaline\;p=\"17516 schrieb:Er hat ziemlich rum gemosert, ob ich sicher sei das ich es merken würde!

Das hab ich ihm dann ziemlich deutlich klar gemacht!

Wahrscheinlich nur weil du eine Frau bist? Rolleyes

Als mein Reifenhändler damals vergessen hatte, beide Räder auszuwuchten, hat das ganze Motorrad leicht vibriert. Am besten hat man das am Tank gesehen, der hätte sich bei 100 fast aus der Halterung geschüttelt. War jedenfalls nicht angenehm und ich denke sowas kann man gar nicht nicht merken, hat aber problemlos nachgewuchtet, war das schön danach...eine Ruhe im Fahrwerk.
Zitieren
#6
Moin moin Kawaline. also das helfen sollte nicht das problem sein. das mit dem werkzeug schon eher weis noch nicht was man da so alles braucht aber das kann man ja herausfinden. und da mein lager bestimmt auch mal neu muss (woran merkt man das???) kann ich mir das gleich mal ansehen. bin aber nicht jedes we in HH und in der Woche gar nicht. müssten wir dann mal einen termin absprechen. wollte am we sowieso ein treffen anleihern hat sich nur noch keiner gemeldet. da könnte man ja sowas besprechen.

Meld dich einfach....

Mfg Sebastian
Zitieren
#7
@ Sebastian

anfangs habe ich das gar nicht gemerkt, da ich erst seit November Fahre und nur einen vergleich zur Fahrschul maschine hatte!

Als ich sie zum tüv in die Werkstatt gebracht habe, haben die mir das gleich gesagt, das LKL ist hinüber, die bekommst du so nicht durchn Tüv, der Chef hats mir dann lose gedreht und gefettet damit ich sie wenigsten durch den Tüv bekomme!

Nach der ersten Fahrt war ich echt überrascht das sie noch leichtgängiger war! Sie hatt eine mittelstellung, bei mir siehst du wenn du das Vorderrad entlastest und den lenker von links nach recht schubst das sie in der mitte stehen bleibt!

Es gibt noch einen Test wo ein zweiter an der Gabel zieht, dass kann ich aber nicht gut beschreiben, da ich nicht weiߟ wie es sich anfühlt!

kann bestimmt einer von den Erfahreneren hier besser!

Wäre schön wenn wir einen Termin finden würden, nen Drehmomentschlüssel haben wir, wenn wir den brauchen?!

Liebe Grüߟe

Susanne
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste