Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wieviel Lack ?
#1
Sooo,dieses Wochenende soll es soweit sein,der neue Lack wird aufgetragen.
Dies wird von einer PErson erledigt,die Lackierer gelernt hat und erfahren ist.
Heute muss ich nun den Lack einkaufen.
Aber wieviel ? Der Händler sagt 1 Liter müsste für das Motorra dicke reichen.
Mein Bekannter,der dafür bekannt ist immer viel zu viel zu kaufen,meint,dass das vielliecht knapp werden könnte.
Also,was meint ihr,kommt man mit einem Liter Basislack und einem Liter Klarlack hin,um ALLE Teile zu lackieren?
Vielleicht weiߟ da ja vorallem Spidi Rat ?
Danke und MfG
Zitieren
#2
sollte eigentlich leicht reichen - den mercedes (oldtimer) eines freundes macht der lackermeister hier mit ~250-500ml lack. da ist aber auch entsprechend mehr dran (z.b. motorhaube, kofferraum, dach,....^^)

Aber ich kann das nur nachsagen wies bei dem ist, vielleicht schummelt der ja irgendwie und hat da nen speziallack genommen. aber 1l...da kannst die komponenten ja eintunken in die lackdose. so gefühlsmäߟig jedenfalls ^^

grüߟe!
Zitieren
#3
*winkt*

250-500ml für ein ganzes Auto? Snooty
Also 2,5 Liter für ein "mittelgrößes Auto" benötigt man(n) schon...
Für die GPZ reicht aber 1 Liter dicke...

So long.
Zitieren
#4
Overdose schrieb:*winkt*

250-500ml für ein ganzes Auto? Snooty
Also 2,5 Liter für ein "mittelgrößes Auto" benötigt man(n) schon...
Für die GPZ reicht aber 1 Liter dicke...

So long.

Hab mit meinen Sprühdosen (jeweils 200ml drin) 4 Stück gebraucht = 800ml
und hab von der letzten Flasche noch etwas übrig -> ergo müsste es eigentlich reichen es sei den der Lackierer hat vor Nasenparty auf deiner Zetti zu feiern Wink
Zitieren
#5
Servus.

Naja... dicke würd ich jetzt nicht unbedingt sagen. Kommt drauf an wieviel Schichten und wie dick du aufträgst.
Aber in der Norm sagt man pro Bike bis zu 960 ml (also ca 1 Liter).
Mittelklasse PKW ca. 2 Liter.
Großer PKW ca. 3 Liter.
Großer Van bis zu 4 Liter.

Also sollte 1 Liter reichen. Aber ich persönlich würd mir mehr holen. Falls was schief läuft oder zu ausbessern etc. ist.
Oder du am Tag danach gleich nen Ausrutscher hast... Wink Whistle

Ich würd an deiner Stelle auch immer 3 Schichten Klarlack auftragen. Die ersten zwei sehr dünn nass-in-nass. Dann nen Zwischenschliff und dann die 3te.
Dann hast du ne perfekte Lackierung, die auch ordentlich was wegstecken kann und viele Poliergänge aushält. Thumb up
....wenns der Lackierer kann (woran es beim Klarlack leider sehr oft scheitert).

Grüsse, kathi
Ich hab Spaß... ich geb Gas....
Zitieren
#6
Vielen Dank für die Tipps.
Ich sollte vielleicht noch erwähnen,dass ich 1 Liter spirtzfertigen Lack meine,
es wird also nicht durch verdünnen etc noch mehr ^^
Hatte ich ganz vergessen Big Grin
Ich werde wohl lieber n halben Liter mehr holen,sicher ist sicher.Kostet mich 15 mehr,das soll's mir wert sein.
Das Ergebniss werde ich gerne mit euch teilen^^
Bis dahin
Adioz
Zitieren
#7
Eben. 15 Euro sollten noch verschmerzbar sein. Clap
Bin schon auf das Ergebnis bespannt. Cool
Ich hab Spaß... ich geb Gas....
Zitieren
#8
Der Lack ist jetzt übrigens fertig.
Hat etwas länger gedauert^^
Gutes braucht eben seine Zeit.

Dienstag hab ich den Kram dann montiert und dann gibt's Bilder.
Ich mach dann n neues Thema auf,bzw führe mein verkümmertes Umbauprojekthema fort Big Grin

Danke erstmal für die Antworten.
Dieser Thread hat ist damit zum Abschuss freigegeben.
MfG!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste