Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
schelchte Gasannahme bei Regen
#1
Hallo an alle GPZ Fans,

Ich habe vor kurzem ein Verkehrsunfall gehabt (musst auf einen Akker ausweichen und bin dort gestüzt) und seit dem habe ich bei Regen eine sehr schlecht Gasannahme. Das heiߟt, dass es dauert teilweise bis zu 15 Sekunden bis meine GPZ mitbekommt, dass ich den Gasgriff benutze, dann erlebe ich aber eine schlagartige Beschleunigung.

Achso, ich habe eine GPZ305, aber ich denke dass es ansich keine Rolle spielt.

Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt,
Vielen Dank im Voraus
Zitieren
#2
Hey,
lustig, hatte das gleiche Problem heute bei der KLE im Regen. Bei mir ist aber nur der Gasgriff nass geworden und deswegen durchgerutscht.
Daniel, der freundlichste Ruhri
Motorradfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann.
Alle meine Beiträge berufen sich auf §5 GG Absatz 1.
Zitieren
#3
Irgendwo muss der Lufikasten einen Ablaufschlauch haben, die 500 hat eine Verbindung zw. Lufikasten und Kurbelgehäuse.
Schau mal nach, ob bei deinem LufiKasten dieser Schlauch/Verbindung abgegangen ist.
Denn sonst zieht sie genau durch dieses Loch zuviel Luft, ich hatte das exakt gleiche Verhalten bei einer GS-500,
nachdem sie an der Ampel umgekippt war und da war es auch der fehlende Drainageschlauch vom LuFikasten.
Zitieren
#4
Herzlich Willkommen,

schön das auch eine 305er den Weg in unsere Reihen findet.

wenn du so gut wärst und Dich und deine Kleine hier vorstellen würdest: Newbee-Bereich

zu deinem Problem.. hört es sich an als würde die Maschine innerhalb der 15sek (von Gasgeben bis Beschleunigung) absaufen oder passiert einfach nix und dann ziehen auf einen Ruck die 27/34 Pferdchen am Riemen?

gruߟ
In Rust We Trust Pray
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11

"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
Zitieren
#5
Hallo Daniel,

Na, da bin ich ja mal ganz froh, dass ich nicht der einzige mit diesem Problem bin, obwohl ich es keinem wünsche...

--------------------------------------------------------------------------------------
Hallo Patzomat,

Da werde ich gleich morgen mal nachschauen. Ich meine mich zu errinnern einen Schlauch dort bei der letzten Reparatur gesehen zu haben.

---------------------------------------------------------------------------------------
Hallo tunnelratte,

Ich glaube nicht, dass die Maschine absäuft, da sie nicht ganz aus geht. Sie hält sich auf einer konstanten Drehzahl (meist von etwa 4000 r/min). Dann nach einiger Zeit springen die Pferdchen an, was manchmal echt gefährlich ist..

Was vllt noch zu erwähnen ist, ist dass die Gasannahme "etwas" besser wird, wenn ich während der Fahrt die Choke-Stellung veränder, was allerdings nicht so gut ist...

----------------------------------------------------------------------------------------

Grüߟe an alle

druker
Zitieren
#6
Hallo Patzomat,

Ich habe eben nachgesehen, ob beim Luftfilter ein Verbindungsschlauch fehlt.

Ich habe keine Öffnung ohne Schlauch finden können.

Mhh ich werde noch zum "Schönwetterfahrer", da meine kleine im Regen nicht mag...


Grüߟe und danke erstmal
Zitieren
#7
Ich würd das Thema Falschluft noch nicht abtun und mit einem Brennbaren Spray (Bremsenreiniger, Deo..) testen, ob sie im Bereich Lufi/Vergaser nicht doch was reinzieht.
Zitieren
#8
Patzomat schrieb:Ich würd das Thema Falschluft noch nicht abtun und mit einem Brennbaren Spray (Bremsenreiniger, Deo..) testen, ob sie im Bereich Lufi/Vergaser nicht doch was reinzieht.

...sollte was dabei anschmoren - PN an mich reicht, man nennt mich auch den Experiment-Rausputzer (was kleine und seltene Ersatzteile angeht) Mr. Green
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#9
Also ich glaube ich habe das Problem gefunden und beseitig: Ich bin den ganzen Zündweg längsgegangen und habe alles auf Sauberkeit untersucht und da waren meine Zündkerzen etwas locker und man sah, dass dort Wasser eintrat, daher wohl die Zündschwierigkeiten bei Regen...

Alles in allem werde ich meine nun auf die Probe stellen, mal sehen wann es wieder regnet, und dann raus ins Nasse um zu schauen, ob es wirklich der Fehler war...

Viele Grüߟe

drucker
Zitieren
#10
An Regen mangelts ja leider nicht in diesem Jahr... Twisted
Daniel, der freundlichste Ruhri
Motorradfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann.
Alle meine Beiträge berufen sich auf §5 GG Absatz 1.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste