Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gpz 500 Unterschied von 34PS auf 60PS
#31
emigrante schrieb:Hi Sascha,

da ist eine Fahrgestellnummer eingetragen. Bringt es dir dann überhaupt was?

Sad leider nein, aber danke... [Bild: http://www.proenz.de/smilies/winken.gif], es sei denn, es ist nur der Anfang einer Fahrgestellnummer... Oder ist die Fahrgestellnummer Deines Motorrades komplett eingetragen???

Bzgl. der Leistung... ich würde ggf. mal nach dem Einbau die Vergaser synchronisieren; vlt. hilft das weiter!

Grüߟe, Sascha.
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#32
Ist die komplette nummer MEINES Mopeds Wink

Also nicht normal, dass die Leistung schon bei 7000 abfällt?

Liebe Grüߟe,
Tim
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren
#33
ich nehm morgen den Vogel mal ausm Ansaugtrakt und dann schaun wir mal ob das fetzt^^
Zitieren
#34
Also mit ziemlich viel Anlauf geht die Tachonadel bis knapp über 210 was vllt realen 200 entspricht...reicht aber auch zu Wink
Weil ich mein Glück kenne hab ich die Drossel schon brav wieder eingebaut^^ aber Spass machts schon...
Zitieren
#35
Moin,

So sind wir eben. Wir scheuen vor garnichts zurück wenn es darum geht andere Forumsmitglieder glücklich zu machen oder schlicht ihre Fragen zu beantworten. Nicht einmal vor Selbstversuchen bei denen wir viel Geld und Punkte riskieren, von der Gefahr für Leib und Leben garnicht zu reden....

Ich mag dieses Forum,

Franz
Unn ick segg noch: "Jaaann! Jan pass up! Man do stunn he all mit trekker int koeken."

 
Zitieren
#36
einfachnurfranz schrieb:Ich mag dieses Forum,
Franz
Da bin ich voll bei Dir. Clap
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste