Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Winterhandschuhe - diesmal für Montage
#1
Nein, ich suche keine Handschuhe nur für Montage am Montag, sondern welche zum Werkeln und Basteln bei kalten Temperaturen.
Was habt ihr so? Diesen Winter sind doch deutlich mehr in der Saisonpause am Frickeln, als letztes Jahr.

Normal hab ich hier MaxiFlex Ultimate (Palm) von ATG.
Die halten jetzt schon lange und gefallen mir beim Tragen und Arbeiten. Muttern mit SW10 lassen sich damit noch passabel aufs Gewinde drehen. Mit SW8-Muttern wirds dann fummelig und man ist geneigt den Handschuh abzulegen.
Jetzt im Winter machen sie aber nicht wirklich warm (ist ja auch eigentlich nicht ihr Zweck).
Kennt einer die MaxiFlex als "Comfort"? Die haben wohl noch eine Baumwollschicht im Inneren.

Oder was anderes? Vielleicht auch offene Fingerlinge (die find ich praktisch zum Zigarettendrehn)?
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#2
Hmmmm...... Think

Ich hab so gaaaanz ganz billige Reithandschuhe, ganz simpel gemacht, die sind so wollig-warm (allerdings aus Acryl) und so Haft-Nöppschn all-over. Also die gesamt Hand-Innenseite hat diese Nöppschn.
Man kann damit relativ kleinteilige Sachen packen und rumfuddeln (z.B. kleine Riemen am Zaumzeug schlieߟen) und hat wirklich warme Hände.
Evtl. wär das was?

Hier

Gibts im Netz quasi überall zu kaufen, auch in der Bucht, heiߟen meist auch "Magic-Handschuhe" Mr. Green

Ach ja, und die sind so magic, die kann man sogar dienstags, mittwochs, donnerstags, freitags, samstags UND SOGAR SONNTAGS tragen!! Tongue
Hömma!`schkommdirgleischdaröbba!!
KLOPPE
Zitieren
#3
Danke für den Tipp, Reiten war ein gutes Stichwort! Da kann ich dat Rebecca-Kind mal löchern, wo sie sich eindeckt.
Hab in den Bewertungen des Shops gelesen, dass es mit den Grössenangaben nicht so klappt - da sollte ich mal in einen echten Laden zum Probieren.
Bei Golf-Sport hatte ich auch mal gesucht, aber da gibt es immer nur einen Handschuh... Doh
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#4
Wenn du beim Schrauben so frierst würde ich dir zu einem solchen Heizstrahler raten. Wink
Je schneller man klickt um so wärmer wird es!
Sowas benutzen wir auf der Arbeit im Winter auch. Aber Arbeitshandschuhe die auch noch wärmen kann man eigentlich vergessen, da man einfach kein Gefühl mehr hat. Die liegen bei uns auch nur in der Schublade rum und kommen nur ganz selten für grobe Sachen zum Einsatz. Ich find das Arbeiten ohne Handschuhe allerdings viel angenehmer...

Gruߟ
Sebastian
GPZ EX500 D5, 60PS, Pearl Black, LED Miniblinker, Hashiru/Barracuda 2in2, schwarze Scheibe, Stahlflex, Gabelstabi, Schaltblitz und weitere Kleinigkeiten...
GPZ EX500 A4
Simson KR51/2 L, RAL 5020, Simson S51, Flashrot
Lada Niva, 1700i, Bj.2012, diverse Optimierungen...
Lada 2101, 1200, Bj.1979
Zitieren
#5
Guardian schrieb:Je schneller man klickt um so wärmer wird es!

So einen haben wir auch. Aber wir nehmen sowas, damit wir ne Grundwärme haben. Und danach wenn man nicht mehr erfriert den Heizstrahler, um die Wärme zu halten. Finde ich auch wesentlich besser als Handschuhe, weil man doch nicht so viel Gefühl damit hat.
Liebe Gruesse
Velocity

_______________________
Motorradfahren hebt Grenzen auf.
Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins.
(Hubert Hirsch)



Zitieren
#6
das schlieߟt sich eigentlich schon von selbst aus "ein warmer dünner Handschuh".
Bei einem Handschuh wärmt doch immer die Luft, die in Fell oder Kunstfaser zwischen Hand und Obermaterial gespeichert wird und das trägt halt auf, also sind warme Handschuhe dick. Bei dünnen Handschuhen hab ich oft das Gefühl die kühlen bei Kälte die Hände noch schneller aus. Ich musste die letzten 2 Wochen auch mehrfach drauߟen arbeiten, immer bei -4 - -8° und dann M4 Muttern (SW 7) und Seilklemmen für 2 mm Seil befestigen, das geht mit Handschuhen überhaupt nicht, aber wenn man in Bewegung bleibt, geht es eigentlich, jedenfalls bei mir. Wenn die Arbeit wieder gröber wurde hab ich mit Fell gefütterte Arbeitshandschuhe angezogen, die ich in der Arbeitsjacke warm gehalten hatte, so konnte ich locker 2 Std. durchhalten und länger dauerte die einzelne Montage nicht.
Beim Mopedbasteln kann ich nur einen Heizstrahler mit Gas oder besser, wenn man noch einen bekommen kann, einen alten elektrischen Heizofen empfehlen, die haben noch keinen Thermoschalter und heizen einfach besser. Ich habe einen aus den 60er Jahren, der begleitet mich schon seit 30 Jahren beim Schrauben und hat mich in früheren Jahren manches Mal vor dem Erfrieren bewahrt.

Gruߟ c-de-ville
Zitieren
#7
Versuchs doch mal mit Neopren-Handschuhen. Gibts in jedem gut sortierten Angelladen, geben ordentlich warm und bei vielen kann man die Fingerkuppen problemlos um-/abklappen, falls man mal etwas mehr Feingefühl braucht. Sieht dann z.B. so aus: klickmich

Gruߟ, Robin
Zitieren
#8
Hallo!

Für die Montage kann ich dir Arbeitshandschuhe für den Winter empfehlen.
Hier haben die spezielle: <!-- m --><a class="postlink" target="_blank" href="http://www.protectshop24.com/de/winterhandschuh/">http://www.protectshop24.com/de/winterhandschuh/</a><!-- m -->
Die halten gut und sehr strapazierfähig!

Viele Grüߟe
Manni
Zitieren
#9
Malocht wird ohne Handschuhe... Wo bleibt sonst dat Feingefühl Big Grin
Daniel, der freundlichste Ruhri
Motorradfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann.
Alle meine Beiträge berufen sich auf §5 GG Absatz 1.
Zitieren
#10
Kletterhandschuhe sind für sowas ganz gut.

Gruߟ Tilli
Brummbrumm
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste