Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lenkkopflager
#16
Nun weiߟ ich nicht mehr weiter.... Shocked

Selbst mit Knarre und Männer Kraft ist nichts zu wollen, keine von den 4 Schrauben am Frontfender bewegt sich, nicht mal nen mm nur die Knarre hört sich an als wenn gleich in zwei!

Nur so zur sicherheit gegen den Uhrzeigersinn ist doch auf??!

In WD 40 bzw. Rostlöser sind sie auch schon eingeweicht was nun Rolleyes

Bekomm ich die Gabel mit Frontfender raus???Was anderes fällt mir nicht mehr ein!!!

Und nochmal die Frage wie heiߟt der passende Aufsatz für die Steckachse und welche größe hat der???Der fehlt mir nämlich blöder weise auch noch!

@Fronti1965
da bin ich aber erleichtert, dass ich nicht alleine so´n Künstler bin Wink
Zitieren
#17
huhu, die Knarre mit nem Rohr verlängern ... damit du mehr Hebel hast.
Wenn die Knarre das nicht aushält war sie´s nicht wert =)
Oder du versuchst es nochmal mit nem Imbus und nimmst einen Hammer zur Hilfe.

Gobo
Zitieren
#18
Hi
die Gabel müߟte s du mit dem Frontfender raus bekommen,es gibt die aufsätze aber auch für größere Knarrenkästen und dort ist der Hebel auch länger,welchen Aufsatzsuchst du für die Steckachse,die 19 Nuss oder noch was anderes Big Grin

Gruߟ
Zitieren
#19
Naja wie soll ich es ausdrücken?

Also ich brauche einen aufsatz für meine Knarre um die Steckachse des Vorderrads zu lösen und dieses auszubauen, also mein Imbus 10 ist zu klein, hatte heute provisorisch versucht mit einem Rohrsteckschlüsselsatz weiter zu kommen, den hab ich ebenfalls verbogen dort paßte aber größe 9, hatte aber glück habs trotzdem getauscht bekommen Smile

Kann es sein das die Steckachse der A anders ist als die der D?!

In der Reperaturanleitung sieht es mir so aus!

Ich komme mit ner normalen Nuss nicht weiter, ich brauch genau das gegenstück nicht zum drüber setzen sondern zum reinstecken, aber auch Sechskant! Rolleyes

Hier ein bild zur Vorstellung des Rohrsteckschlüssels, so etwas suche ich als aufsatz für eine Knarre!!!

Bei Bahr waren so etwas nicht zu bekommen weder im Satz noch einzeln!

Aufgrund des Wetters hatte ich wenig lust auf ausgedehnte Spaziergänge, wenn mir jemand ein Tip für ein speziellen Baumarkt gibt mach ich mich auf die Socken!

Danke und liebe Grüߟe

Susanne


Angehängte Dateien
.jpg   DSC00047.JPG (Größe: 60,83 KB / Downloads: 106)
Zitieren
#20
Hi
wenn ich mein Vorderrad ausbaue zuhause benutze ich das Radkreuz vom Auto,dieses Radkreuz benutze ich auch bei der Steuerkopfschraube,beim letzteren haue ich mir auch keine macke in den Tank,zum ausbau des Voderrads ist beim A-Model eine 19 Nuߟ und eine 12 Nuߟ für die Sicherrungsschraube,und zum rausziehen der Steckachse nehme ich einen Schraubenzieher oder auchmal einen Ausschlag der verbiegt sich bestimmt nicht Big Grin

Gruߟ sauger
Zitieren
#21
sauger64\;p=\"19912 schrieb:Hi
wenn ich mein Vorderrad ausbaue zuhause benutze ich das Radkreuz vom Auto,dieses Radkreuz benutze ich auch bei der Steuerkopfschraube

Das ist ja genau mein Problem, das ich ein Inbus Aufsatz (ich vermute ne 12) für die Knarre brauche, beim Radkreuz ist ja wieder nur zum drübersetzen!

Das ist also bei der D definitif anders, wenn ich nachher immer noch nicht das passende Werkzeug habe, mach ich ein Foto von der Steckachse!

Aber danke schon mal für deine Geduld! Wink

Liebe Grüߟe

Susanne
Zitieren
#22
hast du keine Schieblehre zuhause Big Grin
Zitieren
#23
doch na klar, warum bin ich den da nicht drauf bekommen Oops

Hast du den vielleicht einen Tip für einen Baumarkt, die solche aufsätze für die Knarre haben, ob im Set oder einzeln?

Wollte jetzt noch mal bei Conrad anrufen und fragen ob die, diese Aufsätze haben!

liebe Grüߟe

Susanne
Zitieren
#24
Hi
diese Aufsätze bekommt man im Autozubehör

Gruߟ
Zitieren
#25
Du suchst einen Inbus zum lösen der Vorderrad-Achse, habe ich das richtig verstanden?
Hast du denn die Sicherungsschrauben vorher entfernt?
Der Inbus ist ein 14´er wenn ich mich recht erinnere. Ich habe meinen mal bei Praktiker gekauft, den sollte es auch in anderen Baumärrkten geben. Einen Knarrenadapter habe ich auch schon mehrmals vergeblich gesucht weil meiner beim ersten Versuch abgebrochen ist.
Wenn du dir einen Inbus kaufst, dann nimm den längsten den du finden kannst, ansonsten brauchst du noch ein Rohr zur Verlängerung.

Gruߟ, Holle
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#26
Ja das meinte ich!

Wenn die Sicherungsschrauben (Klemmschrauben)die sind, die auf beidenseiten von vorn nach hinten sind ja! Oder ist da noch ne Kappe vor der Vorderrad-Achse?!

Gut dann also ein 14 ner Inbus, ich hab jetzt nen Satz bestellt beim Werkzeughandel und gedulde mich.

Denn, die Inbus-Schlüssel gingen hier bei Bahr, Praktiker u. Domäne nur bis einschlieߟlich 12!

So werde ich mich gedulden!

Danke Wink

Liebe Grüߟe

Susanne
Zitieren
#27
Genau diese Schrauben meinte ich.
Zum Inbussatz, ich habe bisher noch KEINEN Inbussatz gesehen, der einen 14´er Inbus beinhaltet, aber man kann diesen Inbus ja auch einzeln kaufen.
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#28
mhhh also entweder waren gerade, die drei besonders schlecht sortiert, oder ich weiߟ auch nicht was mit den Baumärkten in HH los ist Rolleyes

Nun werd ich, halt auf mein Werkzeug warten... dann hab ich nen Inbus für die Knarre!

zumal ich unter der Woche auch alleine Schrauben muss! Am WE kann ich mich auf meine bessere Hälfte verlassen, wenn mir der letzte rest Kraft fehlt! Smile

Bin ja beruhigt das ich nichts übersehen habe, zumal ich die kleine ab mitte nächster Woche beruflich brauche!

Liebe Grüߟe

Susanne
Zitieren
#29
kawaline\;p=\"20107 schrieb:mhhh also entweder waren gerade, die drei besonders schlecht sortiert, oder ich weiߟ auch nicht was mit den Baumärkten in HH los ist Rolleyes
Wie ich bereits geschrieben habe, anscheinend gibt es keine Sätze, die einen 14´er beinhalten (zumindest nicht in Baumärkten).
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#30
bei OBI haben sie alles liegen Big Grin
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste