Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Newbie aus Trier
#16
Good Post!
Zitieren
#17
Da ist natürlich auch was dran.... Will ja nicht direkt mein Baby in der ersten Fahrstunde zerlegen Wink
Auf der einen Seite ist das lernen auf der eigenen Maschine zwar schon geil, aber auf der anderen Seite will ich auch so viele Motorräder fahren wie es geht um ordentlich Erfahrung zu sammeln.

Werds mir überlegen. Danke schonmal für die Tipps und anregungen!
Zitieren
#18
Herzlich willkommen bei uns hier Mr. Green
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#19
Auch von mir ein herzliches Welcome Wave im Forum!
Zitieren
#20
Hi Vittler,

schönes Moped Cool . Aaaaaber der schönste Lacksatz ist der rote aus dem ersten Jahr Green Angel Herzlich Willkommen hier. Schau Dir alles an, lerne so viel Du kannst und hab Spaß mit dem Moped. Meine Frau hat übrigens auf ihrem eigenen Moped den Schein gemacht. Das war günstiger und sie hatte hinterher keine Umstiegsprobleme.
Vittler schrieb:Lediglich die synchronisation der vergaser fehlt.
Das ist eine Sache von einer Stunde. Dabei entfallen ca 30 Minuten auf die Beschaffung des Materials für eine Schlauchwaage, 20 Minuten auf den Bau und höchstens 10 Minuten auf die Synchronisation.
Beim ersten Abbau der Verkleidung kann es etwas länger dauern. Aber das ist wirklich kein Thema Wink .

Aloha,
Radius
Zitieren
#21
Hallo,

herzlich Willkommen hier.
Ich wünsch dir eine Menge Spaß bei uns.

Gruߟ
Sebastian
GPZ EX500 D5, 60PS, Pearl Black, LED Miniblinker, Hashiru/Barracuda 2in2, schwarze Scheibe, Stahlflex, Gabelstabi, Schaltblitz und weitere Kleinigkeiten...
GPZ EX500 A4
Simson KR51/2 L, RAL 5020, Simson S51, Flashrot
Lada Niva, 1700i, Bj.2012, diverse Optimierungen...
Lada 2101, 1200, Bj.1979
Zitieren
#22
Hai und herzlich willkommen!

.....und herzliche Grüߟe aus dem nördlichen Saarland. Fahre mit meinem Allerliebst regelmäߟig Strecken im Trierer Raum. Mittlerweile aber mit anderen Mopeds.....
Deine GPZ ist aber wirklich ein Schmuckstück.... eben ne richtig tolle Lackierung.... und im Hinblick darauf schliesse ich mich Rubino's Meinung an, sie NICHT für die Fahrstunden zu nutzen. So ne Verkleidung geht bei einem Umfaller gaaaanz schnell kaputt und die wieder in Original zu bekommen oder machen kostet richtig Geld.

Liebe Grüߟe
Gaby
Zitieren
#23
Hallo und herzlich willkommen!
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#24
Ein herzliches Willkommen auch von mir von Hamburg nach Trier (hab dort damals studiert - geile kleine Stadt).
Viel Glück mit dem Führerschein und dann natürlich viel Spaß auf deiner Maschine. Mein Lieblingsziel war seiner Zeit die Saarschleife. Schöne Serpentinenstrecke nach oben und dort angekommen ein mächtig schöner Ausblick.

Gruߟ Stoffel
Zitieren
#25
So, war was länger nicht mehr hier, ist ja doch einiges passiert Wink

Moped ist mittlerweile topfit und läuft super. Führerschein ist beantragt und Theorie wird gebüffelt, langweilt aber schon hart Smile

Saarschleife hört sich gut an, werd ich auf jeden fall mal fahren, wenns so weit ist.

Das mit der synchronisierung hab ich machen lassen, hab selber leider (noch) keine ahnung von der Materie.

Bald gehts los!
Zitieren
#26
Moin Vittler,
Vittler schrieb:Das mit der synchronisierung hab ich machen lassen, hab selber leider (noch) keine ahnung von der Materie.
Synchronisieren ist ganz einfach! Vielleicht beim nächsten Mal selber machen? Spart Geld und bildet ungemein Cool .
Zitieren
#27
Moin Radius,

Danke für den Tipp! Und schonmal danke für den link und die Mühe!

Habe zum glück jemanden im Bekanntenkreis, der mir das preiswert gemacht hat. Aber beim nächsten mal werd ich es selbst in Angriff nehmen und danach ( zur Sicherheit) von ihm kontrollieren lassen.

Wieder was gelernt Big Grin

mfg Vittler
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste