Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zette läuft nicht Rund, nur ein Zylinder
#1
Halli Hallo,
Ich habe schon die Sufu bemüht und bin mir sicher das das Thema schon behandelt wurde,
aber ich finde es nicht :/

Ich habe ja vor einiger Zeit geschrieben das meine Zette 2 Verschiedene Zündkerzen hat
<!-- l --><a class="postlink-local" target="_blank" href="http://www.gpz.info/viewtopic.php?f=7&t=15065">viewtopic.php?f=7&t=15065</a><!-- l -->

Ich bin noch eine weile gefahren, aber irgendwie wurde die Leistung immer weniger.
bei einer Bergauf fahrt setzte dann ein Zylinder aus, der rechte.
genau der bei der die falsche Zündkerze drin ist.

Sie stand jetzt fast 4 Wochen in der Garage, wir haben heute einen Helikoil eingebaut und dachten damit
sei das Problem gelöst, falsch gedacht.
Da ja der Vergaser auch gerne Zicken macht, hatte ich die Tage schon neue Schwimmernadeln bestellt.
Vergaser komplett demontiert, gereinigt, die kleinteile ins Ultraschallbad und wieder montiert.

Das selbe in Grün, der rechte Zylinder mag nicht.
beim Gas geben, kam er auf einmal und es kam eine Schwarze wolke aus dem rechten Auspuff.

Wenn ich langsam Gas gebe ist alles OK, aber sobald man etwas mehr Gas gibt verschluckt er sich.

Wie bereits mehrfach erwähnt, ich bin EDVler und habe kaum Ahnung von Motoren.

Hat wer nen Tipp?

Schonmal D@nke für Eure Antworten.

Ich will wieder fahren :/
Zitieren
#2
Moin

Hast du mal die Züntspulen untereinander getauscht?
könnte sein das, die eine Spule einen Batscher weg hat Think
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#3
so, kreuzgetauscht.
jetzt säuft sie ganz ab Big Grin

Standgas einwandfrei, sobald ich Gas gebe bleibt sie fast stehen und gibt dann Gas.
Beide Zylinder, wenn ich die Hand hinter den Auspuff halte geben beide fast den Geist auf bevor sie Gas geben.
Klingt nach Einstellung?!?

Hätte ich jetzt nen ZetteGuru der würde das bestimmt sofort schaffen :/
Zitieren
#4
ich kann mir nicht ganz vorstellen, warum es die Zündung sein soll, wenn du Gas gibst und sie dann spuckt.
Aber der Test mit den Spulen ist absolut wichtig um ausschlieߟen zu können.

Für meine Begriffe hat der Vergaser einen weg.

Schwimmerstand geprüft ?
die Nadeln richtig eingebaut ?
Membranen heile und richtig eingebaut?
Lufi in Ordnung?

Denke mal, Tank/Benzinhahn...Unterdruckschlauch ... und synchroniseren hast du schon gemacht?

Das Fehlerbild ist wirklich sehr komplex Think
Zitieren
#5
Wie vorhin schon geschrieben habe ich die Spulen (das sind doch die direkt an den Zündkabeln?) gegeneinander getauscht.
seitdem sind beide Zylinder mau, STandgas wunderbar und sobald ich Gas gebe geht die Power total in die Knie.
Langsames tuckern, Gas nur minimal benutzen, läuft sie gut.

Lufi -> i.O.
Schwimmernadel -> i.O.
Schwimmerstand -> ???
Membran -> 2 Leute geprüft und i.O.
Tank/Benzinhahn -> i.O (soviel wie da raus kam, man sollte den Hahn zu machen wenn man den Schlauch abzieht ^^)
Unterdruckschlauch -> i.O. (mit neuen Kabelbindern versehen, Enden abgeschnitten)
Synchronisierung wird morgen gemacht, ebenso wie das gemisch kontrollieren.
Zitieren
#6
Schwimmerstand : unten an der Schwimmerkammer einen dünnen Benzinschlauch anbringen und die Schraube auf machen, dann sieht man wie hoch der Stand ist Wink
Zitieren
#7
Chrisby schrieb:Tank/Benzinhahn -> i.O (soviel wie da raus kam, man sollte den Hahn zu machen wenn man den Schlauch abzieht ^^)
Hmh, wenn der Motor aus ist, darf da kein Benzin rauskommen, unabhängig von der Stellung des Benzinhahns.
Deshalb hat er ja die Unterdrucksteuerung.
Falls das bei Deiner Maschine anders ist, ist der Hahn defekt, und das könnte dann was mit Deinen Problemen zu tun haben.
Zitieren
#8
rex schrieb:
Chrisby schrieb:Tank/Benzinhahn -> i.O (soviel wie da raus kam, man sollte den Hahn zu machen wenn man den Schlauch abzieht ^^)
Hmh, wenn der Motor aus ist, darf da kein Benzin rauskommen, unabhängig von der Stellung des Benzinhahns.
Deshalb hat er ja die Unterdrucksteuerung.
Falls das bei Deiner Maschine anders ist, ist der Hahn defekt, und das könnte dann was mit Deinen Problemen zu tun haben.

Sehe ich auch so - der Vergaser läuft permanent über, wenn der Benzinhahn ohne Unterdruck nicht schliesst.
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#9
Hey, Danke für all die Antworten.
Leider hat das austauschen des Benzinhahns nichts gebracht.
Ich habe mir jetzt eine etwas neuere Zette geholt, die komplett überholt wurde.
Die "alte" ist jetzt in der Bucht. Keine Zeit oder Lust mehr da was zu investieren.

Vielleicht sieht man sich ja mal auf einer der Schönen Landstrassen.

Viel Spass..
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste