Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wer ist eigentlich Kilometerkönig?
#1
Hallo,

ich weiߟ ja nicht ob es sowas schoneinmal hab oder gibt.
Wer aus dem Forum hat denn die meisten KM mit seiner GPZ 500 S
gerissen, ohne dabei Kolben, Kolbenringe oder sonstiges zu erneuern.??!!!

Wenn es son Thema schon gibt dann klärt mich bitte auf Tongue



KM stand

28.076
Zitieren
#2
Hm, ich weiss nicht, ob allzu viele hier im Forum sämtliche Kilometer selbst auf ihre Mopeds gefahren haben...so wird eine echte Bewertung schwierig *gg*

Ich bin einer derjenigen, der 2002 seine 500er nagelneu gekauft und seitdem alle Kilometer (aktuell knapp 82.000) selbst drauf geritten hat. Ausgenommen ein paar Probetausch-Fahrten während diversen Treffen-Ausfahrten *gg*.

Keine Defekte, keine Motorprobleme. Nur viele Verschleissteile Smile
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#3
Nikoklaus hatte 2007 oder 2008 in Ansbach die 100.000er Marke wenn ich mich recht erinnere. elko müsste aber auch einiges runter haben.
Und natürlich Martin als Erstbesitzer.


Gruߟ Tilli
Brummbrumm
Zitieren
#4
Hatte nicht auch DarkAvanger neulich einen Thread mit der 100.000er Marke eröffnet?

Klick
Hömma!`schkommdirgleischdaröbba!!
KLOPPE
Zitieren
#5
100 tkm??? WTF xD

mit wurde mal gesagt die motoren sollen so 50 tkm ca halten ....
mir geht es ja darum, was die motoren so aushalten Wink

ich meine wenn meine warm ist dann drehe ich die schon öfter mal
in begrenzer .... und naja der rote schalter lächelt auch öfter mal
bei mir Wink.

aber der motor läuft echt super Smile keinerlei probleme!!!! warmfahren
ist natürlich das A und O .... und das vollsynt öl Wink
Zitieren
#6
Sunny schrieb:.... und das vollsynt öl Wink

Böse Falle. Die Kupplung findet vollsynthetisches Öl nicht wirklich toll. Naughty
***Signatur verschlüsselt***
Für nur 599,99€/Monat im praktischen Vorteilsabo können Sie sich diese Signatur anzeigen lassen.
Zitieren
#7
Sunny schrieb:mit wurde mal gesagt die motoren sollen so 50 tkm ca halten ....
Wer sagt den sowas?


Wegen Öl schau mal in bestehende Threads, nicht das wir hier wieder eine Öl-Diskusion haben...
Zitieren
#8
Mahlzeit,...

wie schon richtig festgestellt wurde.... 100.000km Marke habe ich erreicht. Wink
ca. 90.000km seit 2006 selber gefahren.
Am Motor musste bisher nichts gemacht werden. Smile

Wenn meine Elternzeit vorüber ist, geht's auch wieder weiter um die 200.000km Marke anzupeilen. Wink Laughing

Gruߟ
Dark
EX500D, BJ '95, obsidian schwarz metallic, jede Menge Veränderungen
(1. Motor)
[Bild: https://gpz.info/uploads/Tacho-Signatur.png]
Zitieren
#9
Hmmm.....ich glaub die Kilometer sind weniger für die Zette ein Problem als vielmehr für meinen Hintern Laughing Laughing Laughing

Hut ab vor eurer Leistung

Gruߟ Michael
Modell EX 500 A, Bj.`93, 44Kw, Grey/Black

jetzt ersetzt durch  
Bella aka BMW F800ST, EZ 10/06, 62KW, Graphitanmet.-Matt

Zitieren
#10
das vollsynt öl bleibt drin Wink

isses eh schon länger als geplant und ich kuppel die auch in den ersten beiden gängen unter vollast ein ....

ich habe auch gelesen das einige echt probleme damit haben .... kann ich nicht bestätigen

das mit den 50 tkm hatte ich mal wo gelesen .... das war glaub ich nen testbericht wo die meinten

das man mit der laufleistung so mit ca 50 tkm rechnen kann .....
Zitieren
#11
Sunny schrieb:das vollsynt öl bleibt drin Wink

isses eh schon länger als geplant und ich kuppel die auch in den ersten beiden gängen unter vollast ein ....

ich habe auch gelesen das einige echt probleme damit haben .... kann ich nicht bestätigen

das mit den 50 tkm hatte ich mal wo gelesen .... das war glaub ich nen testbericht wo die meinten

das man mit der laufleistung so mit ca 50 tkm rechnen kann .....

Also selbst gefahren hab ich von meinem Kilometerstand von 59.000 km nur die letzten 20.000 km - und laut meinem Schrauber geht bei diesen Maschinen noch mehr
Zitieren
#12
Sunny schrieb:das mit den 50 tkm hatte ich mal wo gelesen .... das war glaub ich nen testbericht wo die meinten das man mit der laufleistung so mit ca 50 tkm rechnen kann .....

Das ist offensichtlich falsch, wie die Erfahrungen einiger User (mich eingeschlossen) hier zeigen. Ich bin jetzt bei über 75.000 Kilometern, und musste auch am Motor eigentlich nur Verschleissteile wechseln. Bei ca. 50.000 km (nach 7 Jahren) war die Zylinderkopfdichtung hin, bei 55.000 Kilometern war der Anlasser-Freilauf verschlissen - ersetzt durch einen gebrauchten hier aus dem Forum.

Der Motor ist absolut dicht und läuft super, verbraucht aber zunehmend Öl. Ich schätze mal 0,5 - 1 Liter auf 1.000 Kilometer. Solange aber sonst alles ok ist, muss ich mir darüber glaube ich keine Sorgen machen.

Ich hoffe, in ein paar Jahren auch die 100.000er-Marke zu erreichen - ohne irgendwelche Defekte. Smile
Zitieren
#13
Garfield schrieb:Der Motor ist absolut dicht und läuft super, verbraucht aber zunehmend Öl. Ich schätze mal 0,5 - 1 Liter auf 1.000 Kilometer. Solange aber sonst alles ok ist, muss ich mir darüber glaube ich keine Sorgen machen.
Das mit dem Ölverbrauch kommt in den Baujahren wohl öfter vor. Boa ihre war da wohl ganz extrem, hat das aber in den Griff bekommen...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste