Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Chokeregler nur am Ende wirksam
#1
Moin,

hat jemand eine Idee woran es liegen kann, dass der Chokeregler quasi nur auf den letzten mm wirksam ist? Ich zieh den Regler zum Starten (wenn Motor kalt und je nach Wetter) meist bis zum Anschlag und relativ früh ein Stück wieder zurück (innerhalb der ersten Minute). Sobald ich losfahr... weg damit.
Allerdings: Die Wirkung lässt sehr stark nach, wenn man den Regler nur ganz wenig zurückschiebt; sprich Drehzahl geht sehr schnell wieder runter. Ich hätte ein lineareres Verhalten vom Vollanschlag bis ganz weg erwartet...
Vollanschlag ca. 3000 U/min
3-4mm zurück < 1500 U/min
Ich hätte die Drehzahl bzw. das Gemisch lieber über den gesamten Bereich des Reglers einstellbar.

Gruߟ
Wolle.
Zitieren
#2
Ist bei mir auch so und ich denke ist normal. So fein wie mit der Leerlaufdrehzahlschraube kannst du mit so einem "Klemm-Schieber-Zug-System" nicht justieren.
Bei mir klemmt ausserdem der Hebel nur bei "voll". Sobald ich den nach vorne "antippe", schnappt der zurück.
Wenn die Ingenieure das feiner gewollt hätten, hätten sie ein gerastertes Rädchen hingebaut.
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#3
wolle500S schrieb:Ich hätte ein lineareres Verhalten vom Vollanschlag bis ganz weg erwartet...
Heh, Du fährst ne GPZ 500 S... Laughing
Keine Sorge, ist normal bei dem Modell, da brauchts für den Choke ein sensibles Fingerchen.
Und wenns ein Trost ist: Das geht noch schlimmer, bei Kawas alten, luftgekühlten Vierzylindern mit Schiebervergaser z.B., oder auch bei der 550er Zephyr, da ists dann wirklich fast digital... Wink
Grüߟe, rex
Zitieren
#4
Ihr habt vollkommen Recht. Ich hab mir noch mal ein paar Explosionszeichnungen aus dem Internet gezogen. Yep, da ist konstruktiv sehr wenig Spielraum, sprich: Gar keiner - jedenfalls nicht zur Einstellung der "Empfindlichkeit", also wieviel Weg im Chokehebel hat wieviel Wirkung...

Danke für die schnellen Antworten!

Gruߟ
Wolle
Zitieren
#5
Hallo ,Ich habe einen dünnen streifen schwarzes Moosgummi neben dem Regler am Lenker geklebt so das man ihm feiner einstellen kann und nicht gleich wieder raus springt wenn man ihn berührt,geht ganz gut.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#6
Bigflo99 schrieb:Hallo ,Ich habe einen dünnen streifen schwarzes Moosgummi neben dem Regler am Lenker geklebt so das man ihm feiner einstellen kann und nicht gleich wieder raus springt wenn man ihn berührt,geht ganz gut.

Kannst Du mal'n Foto posten?
Zitieren
#7
klar bitte
Zitieren
#8
Bigflo99 schrieb:klar bitte

Danke Smile. Eine schön einfache Lösung, wenn der Chokehebel zurückspringt, kaum dass man ihn anschaut. Ist bei mir zum Glück (noch) nicht der Fall.
Zitieren
#9
Bei mir hält der Hebel gar nicht. Wenn ich los lasse geht er auch ganz zurück. Wirksam ist er auch nur auf dem letzten drittel. Ich halte den hebl nur kurz fest bis die Drehzahl bei 3500 ist dann lass ich los.
Zitieren
#10
wolle500S schrieb:
Bigflo99 schrieb:klar bitte

Danke Smile. Eine schön einfache Lösung, wenn der Chokehebel zurückspringt, kaum dass man ihn anschaut. Ist bei mir zum Glück (noch) nicht der Fall.


Bitte gern Tongue
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste