Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
GPZ TUNING
#1
ich hab mal wieder ne idee was die gpz betrift.
hat jemand mal ein foto vom lugtfilterkasten und eins von der verkledung die davor verbaut ist?
aus der kiste müssen doch noch ein paar ps raus zu holen sein.
MfG
Jürgen
Smile
Zitieren
#2
Klar läߟt sich da im Endeffekt viel rausholen, doch du musst immer noch beachten, ob der Kosten-/Nutzenaufwand stimmt. Desweiteren muss man auch "Kleinigkeiten" beachten, wie z.B. Gemischabmagerung, und die Tatsache, dass wenn man an einer Stelle was verändert, man auch an einer anderen Stelle etwas verändern muss, dass das Verhältnis und die technische Abstimmung wieder passt.
Und natürlich muss auch der TÜV mitspielen, was überhaupt das wichtigste ist, ohne dass man da dann horrende Kosten für Einzelabnahmen usw. blechen darf.
Zitieren
#3
klar mus der kosten nutzen aufwand stimmen.
und das danach das gemisch angefettet werden mus weis ich auch.
ob der tüv dazu was sagt kann ich mir fast nicht vorstellen da ja nur eine kleinigkeit am luftfiltergehäuse gemacht wird.
ich will nur das das luftfiltergehäuse nicht mehr mit unterdruck arbeitet und die luft darin nicht mer so warm wird.
MfG
Jürgen Smile
Zitieren
#4
ZX-9R\;p=\"22580 schrieb:und die luft darin nicht mer so warm wird.
MfG
Jürgen Smile

Da gabs mal ne abenteuerliche Bauanleitung "Vergaserheizung" für die A um das (scheinbar lausige) Kaltstartverhalten zu verbessern, meinste ne Kühlung der Ansaugluft macht da Sinn? Ich glaub da wurden 12V Halogenlampen vorn Lufi gebaut damit sie besser anspringt, hoffe nicht dass welche abgebrannt sind. Rolleyes
Zitieren
#5
ne dadurch das der gpz luftfilterkasten ansaugen mus und auch noch so nahe am motor ist entsteht ein unterdruck der leistungeverlust zur folge hat.
wenn man am luftfilter direkt etwas anbringt das die luft frei einströhmen läst erhält man einen leichten überdruck und die luft wird auch besser gekühlt.
ahnlich wie beim ramair.
durch die kühlere luft ist der durchhsatz höher.
wenn dann noch das gemisch richtig eingestellt wird dürfte das einiges bringen.
das ist der grund wieso ich einen luftfilterkasten sehen wollte.
ich werd diesen winter die thunderace so umbauen.
was schon sehr oft gemacht wurde.
ne anleitung ist in den jeweiligen foren zu finden.
ich kenne 2 leute die das gemacht haben und einiges an ps gewonnen haben.
deshalb würde mich interessieren ob das bei der gpz auch zu verwirklichen ist.
zumindest im ansatz.
MfG
Jürgen Smile
Zitieren
#6
Hastdu da Quellen dazu?
Welche Ansichten der Box brauchst du denn?

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#7
einfach ein foto der box.
am besten geöffnet.
dann kan ich sagen ob es hinhaut.
ich hab leider keine gpz in der nähe sonst würd ich da schauen.
MfG
Jürgen Smile
Zitieren
#8
Hi

links oder rechts

Gruss
Zitieren
#9
Ich habe leider atm die Digicam nicht zur Hand - hol ich aber nach - oder hilft das hier:

Wink
Björn


Angehängte Dateien
.jpg   Luftfiltergehäuse.jpg (Größe: 36,69 KB / Downloads: 184)
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#10
morgen mach ich welche Big Grin
Zitieren
#11
Hier die rechte seite


Angehängte Dateien
.jpg   PICT0013.JPG (Größe: 489,75 KB / Downloads: 59)
.jpg   PICT0014.JPG (Größe: 492,33 KB / Downloads: 46)
Zitieren
#12
@ZX-9R
was macht die Luftfiltergeschichte????????

Gruss sauger Big Grin
Zitieren
#13
ich war jetzt ne woche in östereich beim arbeiten.
bin gestern erst wieder gekommen.
deshalb hab ich noch nichts gefunden.
MfG
Jürgen Smile
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste