Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bitte um Hilfe Vergaserproblem!
#1
Hallo zusammen!

Hab mir vor dem Winter eine 1995er GPZ 500 als Umbauprojekt gekauft! War bisher viel Arbeit, hat aber viel Spass gemacht. Ein Bild hab ich Euch auch geschickt. Also so weit bin ich eigentlich fertig aber nun habe ich ein Problem. Ich habe die Airbox entfert und Luftfilter direkt am Vergaser montiert. Lt. Empfehlung vom Hersteller habe ich die Hauptdüsen von original 115 auf 140 vergrössert. Letztes Wochenende war der grosse Moment, erstmals angestartet. Motorrad läuft im Leerlauf einwandfrei, aber sobal ich das Gas auch nur einen Milimeter öffne stirbt sie ab. Das gleiche Problem übrigens auch wennich die Leerlaufdrezahl anhebe. Sonst habe ich am Vergaser nichts verändert. Bitte um Eure Ratschläge wo ich ansetzten soll.
Vielen Dank im Voraus!


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#2
Hast das Moped auch mal im Standgas warmlaufen lassen und dann Gas gegeben?
Zitieren
#3
(19.03.2014, 12:26)Morpheus schrieb: Hast das Moped auch mal im Standgas warmlaufen lassen und dann Gas gegeben?

Ja hab ich schon probiert, ist ca. 15 min gelaufen - selbes Problem!
Zitieren
#4
Hast du vielleicht noch ne Drossel im Ansaugstutzen?????
Kann ja sein oder war die immer schon offen mit 60 PS????
Gruß

Uwe
Blue 93er EZ: GPZ 500 S EX500A :MEINE GELIEBTE DAUERBAUSTELLE Smileygiantred
Zitieren
#5
Einzelfilter ?
Und du hast "nur" die hauptdüsen auf 140 getauscht ?
Das wird so einfach nichts.
Schau mal im ex-500 forum, da sind schon andere dran gescheitert Wink

Aber der Rest gefällt mir, besonders die Abdeckung am tankabschluss.
Zitieren
#6
(19.03.2014, 15:09)Rubino schrieb: Einzelfilter ?
Und du hast "nur" die hauptdüsen auf 140 getauscht ?
Das wird so einfach nichts.
Schau mal im ex-500 forum, da sind schon andere dran gescheitert Wink

Aber der Rest gefällt mir, besonders die Abdeckung am tankabschluss.

Danke, die Abdeckungen und auch den Höcker alles aus Blech selbst gemacht.
Hab grad mal den Tank runtergenommen und ein Fläschchen mit Benzin angehängt. Da gings auf einmal nur stirbt sie dann im Leerlauf ab??? Wohin gehört original der eine transparente Schlauch am Vergaser (mittig)

(19.03.2014, 15:09)Rubino schrieb: Einzelfilter ?
Und du hast "nur" die hauptdüsen auf 140 getauscht ?
Das wird so einfach nichts.
Schau mal im ex-500 forum, da sind schon andere dran gescheitert Wink

Aber der Rest gefällt mir, besonders die Abdeckung am tankabschluss.

entschuldige, wo finde ich das ex 500 forum?? Hoffentlich nicht das englische - so gut bin ich nicht Wink
Zitieren
#7
(19.03.2014, 12:23)maxx.k schrieb: Lt. Empfehlung vom Hersteller habe ich die Hauptdüsen von original 115 auf 140 vergrössert.


Hi maxx, also original sind in allen GPZ 500 S 130er Hauptdüsen verbaut, da ist der Sprung auf 140 vielleicht etwas zu wenig!? Scratchheadyellow

Allerdings komisch, dass sie mit Benzinfläschchen besser läuft als mit Sprit aus dem Tank, überprüf mal den Benzinhahn bzw. den Spritfluss bei laufendem Motor, irgendwas scheint da nicht zu stimmen.

Der Transparente Schlauch ist die Schwimmerkammerbelüftung, geht original nach hinten/oben über den Luftfilterkasten weg.
Also einfach hängen lassen, das Schlauchende aber unbedingt offen lassen.

Und ja, das amerikanische Forum war gemeint! Wink

Grüße, rex
Zitieren
#8
(19.03.2014, 17:32)rex schrieb:
(19.03.2014, 12:23)maxx.k schrieb: Lt. Empfehlung vom Hersteller habe ich die Hauptdüsen von original 115 auf 140 vergrössert.


Hi maxx, also original sind in allen GPZ 500 S 130er Hauptdüsen verbaut, da ist der Sprung auf 140 vielleicht etwas zu wenig!? Scratchheadyellow

Allerdings komisch, dass sie mit Benzinfläschchen besser läuft als mit Sprit aus dem Tank, überprüf mal den Benzinhahn bzw. den Spritfluss bei laufendem Motor, irgendwas scheint da nicht zu stimmen.

Der Transparente Schlauch ist die Schwimmerkammerbelüftung, geht original nach hinten/oben über den Luftfilterkasten weg.
Also einfach hängen lassen, das Schlauchende aber unbedingt offen lassen.

Und ja, das amerikanische Forum war gemeint! Wink

Grüße, rex

Ok, danke Du hast mir schon mal sehr geholfen. Jetzt hab ich das ganze Motorrad komplett in Eigenregie neu aufgebaut und am Ende einen peinlichen Anfängerfehler gemacht. Hab zum probieren nur ca. 2 Liter Sprit reingegeben und das reicht natürlich nicht, da der Benzinhahn mit dem Filter ja mindestens ca. 5-6cm Füllstand braucht!!! Ja danke ich schäm mich Wink
Also sie dreht jetzt hoch, allerdings im Leelauf ohne Choke geht sie aus und ganz rund laufen tuts auch noch nicht, aber ich denke mal das krieg ich mit ein bisschen Einstellarbeit hin! Danke!

LG Markus
Zitieren
#9
Hi Markus,

läuft sie jetzt wieder einwandfrei?
Was hast Du noch dran gemacht?

Lg Denny
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste