Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gasschieber mit oder ohne Loch??
#1
Hallo..

ich versteh es nicht so genau was ihr da in dem Anderen Beitrag geschrieben habt.

Also Fahre ne Gpz 500s Baujahr 1994, laut papiere steht gedrosselt per ansaugstutzen über drossel blenden, diese wurden entfernt, doch beim vergaser reinigen ist mir aufgefallen, das in den gasschiebern löchern sind, sind diese gasschieber nun offen oder gedrosselt????

Hatte sie aufgemacht von 36 auf 60 PS, und und i wie fehlt power...
Zitieren
#2
Wenn die Löcher nicht verschlossen sind fehlt definitiv Leistung. Müssen für die 60 PS zu sein.
Zitieren
#3
die löscher müssen zu sein. entweder mittels hülsen oder knetalu/metall. im gegensatz zum großteil der hier angemeldeten mitgliede habe ich meine löscher mittels knetmetall verschlossen. hält seit 4 jahren bombe.

schau mal von oben in den schieber rein, ob da nicht doch jeweils ne hülse drin steckt.
motorbike without loud exhaust is like a girlfriend without big boobs!
Zitieren
#4
Hallo, die Bohrungen in den Gasschieber müssen verschlossen sein, wie im Bild : [Bild: http://www.klappersaki.de/gpz-wartung/Ve...uelse3.JPG] .

Sollte dies nicht der fall sein, fehlt natürlich Leistung.
Zitieren
#5
Also wenn du innen in den Schiebern ne Messinghülse siehst ist Sie offen... wenn nicht hast Du so meine ich 34 PS!
Auch würde ich mal schauen ob du auch die richtigen Deckel auf den Vergaser hast.
Für 60 PS brauchst du diese :


.jpg   Vergaserdeckel-60ps_small.jpg (Größe: 2,93 KB / Downloads: 106)


Gruß

Uwe
Blue 93er EZ: GPZ 500 S EX500A :MEINE GELIEBTE DAUERBAUSTELLE Smileygiantred
Zitieren
#6
Und wenn du feststellst, dass deine Schieber noch eine offene Bohrung haben.
Mach sie nicht unbedingt einfach zu, könnte die nämlich gebrauchen Wink
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste